Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Alles toll und dann kam das !!!

Blog: Alles toll und dann kam das !!! (5072)

Hiiiilfe !!!!

Seht Euch meine 3 unteren Bilder an.

14 Tage ging alles gut, dann die ersten Fische gekauft. 1 Woche später sah mein Becken dann so aus, wie auf den letzten Bildern.

Habe letztes Wochenende die ganze Einrichtung wieder blitze blank geputzt und einen fast kompletten Wasserwechsel gemacht und jetzt haltet Euch fest, wieder alles grün und braun.

Es fängt an den Steinen an, zieht sich dann auf die Rückwand und anschlie??end auf die Scheiben.

Allerdings scheint es den Fischen Gott sei Dank nichts auszumachen.

Ich wei?? mir keinen Rat mehr..... :-(

Es sieht nicht so aus als wenn es sich dabei um Algen handeln würde.

Wer kann mir helfen, bin echt verzweifelt.

Wasserwerte siehe Beckenbeschreibung.

Alles toll und dann kam das !!!Alles toll und dann kam das !!!Alles toll und dann kam das !!!Alles toll und dann kam das !!!Alles toll und dann kam das !!!
Blogartikel 'Blog 5072: Alles toll und dann kam das !!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.10.2014 um 18:57 Uhr von Volker Nagels

Volker Nagels

Volker Nagels ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 20.10.2014 um 17:30 von Volker Nagels
Also,
Jürgen, erst mal vielen Dank für Deine Informationen.
Habe mal im Internet recherchiert und ich muß Dir Recht geben. Das passte nicht.
Somit haben am Wochenede die Garras und der Wels ihre "neue Heimat" wieder verlassen. Habe sie zurück in den Shop gebracht. Die haben zwar nicht schlecht gestaunt als ich die 6 wieder "angeschleppt" habe Fische wurden jedoch anstandslos wieder zurückgenommen. Wunder, Wunder. Der Laden ist dann wohl für mich gestorben......... Besser so !
Algen haben sie allerdings blendend vernichtet. Mal sehen, wie es jetzt mit den Algen weiter geht.
Im Moment sieht es noch alles sehr gut aus. Hoffe, dass das in den nächsten Wochen so bleibt. Vielleicht haben der Röhrenwechsel und der in den Filter eingebrachte Muschelbruch ja schon sein Übriges getan.
Kommt Zeit, kommt Rat.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische
Tom am 03.01.2025

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische

Die richtige Futtermenge für Zierfische ist ein essenzieller Faktor für deren Gesundheit und das biologische Gleichgewicht im Aquarium. Zu wenig Futter kann zu Mangelerscheinungen führen, während Überfütterung das Wasser verschmutzt und die Wasserqualität beeinträchtigt. Aber wie viel ist genug, und woran erkennt man, dass die Fische optimal

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden
Tom am 23.02.2024

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden

Panzerwelse sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien aufgrund ihrer friedlichen Natur, ihres interessanten Verhaltens und ihrer Fähigkeit, den Bodengrund sauber zu halten. Doch bei der Auswahl ihrer Tankgefährten ist Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass sie sich in einer harmonischen Umgebung befinden. In diesem Artikel werden wir untersuchen,

Tiere in der Schule
Cichliden-Kabuff am 04.11.2023

Tiere in der Schule

Hurra, es kreucht und fleucht mit pädagogischen Mehrwert!Tiere in der SchuleFrüher hat man es noch öfter gesehen, meist waren es die Grundschulen, die über ein Schulaquarium oder 2-3 Terrarien im Biologieraum verfügten, denn schon damals wusste man, welche Vorteile Tiere an der Schule eröffnen. Heute gibt es noch vereinzelt die alten Präparationen

Sockelleisten im Überblick: Materialien, Designs und Einsatzmöglichkeiten
Tom am 10.04.2025

Sockelleisten im Überblick: Materialien, Designs und Einsatzmöglichkeiten

Ob in privaten Wohnräumen oder gewerblich genutzten Immobilien – Sockelleisten sind weit mehr als nur ein funktionaler Abschluss zwischen Wand und Boden. Sie sind ein stilbildendes Detail, das nicht nur optisch, sondern auch funktional große Wirkung entfalten kann. Trotzdem fristen sie bei der Raumgestaltung oft ein Dasein im Schatten von Bodenbelägen,

Notfall am Gartenteich: Wenn Fische nach Luft schnappen
Tom am 09.07.2024

Notfall am Gartenteich: Wenn Fische nach Luft schnappen

Gerade bei hohen Temperaturen ist ein Teich im Garten besonders schön, ob zum Schwimmen oder einfach nur um die Seele (oder die Beine) baumeln zu lassen. Doch besonders wenn es im Sommer heiß wird, sollte die Wasserqualität im Auge behalten werden, um ein Umkippen und damit das Verenden vieler Lebewesen zu verhindern. Sauerstoff im TeichFür

Was ist eine Solitärpflanze?
Tom am 15.07.2024

Was ist eine Solitärpflanze?

In der Welt der Gartenkunst und -gestaltung gibt es viele Begriffe, die für Laien oft verwirrend sein können. Einer dieser Begriffe ist die Solitärpflanze. Doch was genau versteht man unter einer Solitärpflanze? Warum sind sie so besonders, und wie kann man sie im eigenen Garten einsetzen, um beeindruckende Akzente zu setzen? In diesem Artikel werden