So. Vom Urlaub gekommen, zum Hornbach gefahren und gleich Violett-Blauen Metallic Kies gekauft. Gleich mal dran gemacht und das Ergebnis ist mehr als befriedigend!!!
Pflanzen fehlen noch. Bald kommt ein neues Update!
Blogartikel 'Blog 2830: 2010? Zeit für Veränderung!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.01.2010 um 15:05 Uhr von DaVeyD
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi !
Also es fällt ja unter Geschmackssache allerdings Violett-Blauer Metallic Kies....wow*Gänsehaut....!!
rein allein vom Namen her klingt ja mal Null natürlich !!
Ich weiss net so recht, muss mir mal Bilder davon bei dir ansehen.
LG
Flo
Alpen- und Steingärten sind in deutschen Gärten besonders beliebt, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen beheimaten, die robust und pflegeleicht sind. Diese Gärten spiegeln die natürliche Landschaft der Alpen wider, wo Pflanzen in rauen Bedingungen gedeihen müssen. In deutschen Gärten werden diese
Aquarien sind faszinierende Miniaturwelten, die uns einen Einblick in die Unterwasserwelt gewähren. Doch wie bei allem im Leben, benötigen auch Aquarien von Zeit zu Zeit eine Auffrischung, um ihre Bewohner gesund und glücklich zu halten. Ein bedeutender Schritt dabei ist der Wechsel des Bodengrunds. In diesem Artikel erkunden wir, was zu beachten
Insektenhotels sind nicht nur hübsche Dekorationsobjekte für den Garten, sondern auch äußerst nützlich für das Ökosystem. Sie bieten verschiedenen Insektenarten eine willkommene Unterschlupfmöglichkeit und unterstützen so die biologische Vielfalt. Doch beim Bau und der Aufstellung eines Insektenhotels gibt es einiges zu beachten, damit es tatsächlich
Einen Garten zu gestalten, kann schnell teuer werden – aber es muss nicht so sein. Mit etwas Kreativität, Planung und klugen Entscheidungen kannst du deinen Garten auch mit einem kleinen Budget in eine Wohlfühloase verwandeln. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Garten günstig gestalten kannst, ohne dabei auf Stil oder Funktionalität
Die meisten Quallen durchlaufen mehrere Stadien, in denen sie völlig unterschiedliche Formen annehmen: Darunter die sessile Polypenform und die freischwimmende Meduse. Dabei kann die Lebensdauer der Medusen von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten oder sogar Jahren variieren. Kurzlebige Medusen – wenige Tage bis WochenBeispiel: Craspedacusta
Ein gepflegter Garten ist für viele Menschen ein Rückzugsort, eine Oase der Ruhe und ein Ort, an dem man der Natur ganz nah sein kann. Doch mit der Natur kommen auch ihre kleinen Herausforderungen – und dazu gehören unweigerlich Insekten. Während viele von ihnen nützlich oder harmlos sind, gibt es auch Schädlinge, die Pflanzen befallen, Ernten