Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: An alle !!! Umfrage-Aktion PH Wert !!! (2613)

Hallo Ihr Aquarianer,

um einmal einen ??berblick zu bekommen wie die Wasserwerte bezüglich des PH Wertes in Eurer Region sind, möchte ich alle Freunde des nassen Hobbys bitten, mir die PH Werte im

Leitungswasser einmal als Mail zu senden.

Ich werde versuchen anhand der hoffentlich reichlich eingehenden Werte einen ??berblick zu erstellen.

Bitte den PH - Wert des Leitungswasser und den Nitrat- Wert an:

malawigoumfrage@gmail.com

Bitte den Ort oder die Region dazu angeben !!!! Macht ja sonst keinen Sinn ;)

Vielen Dank !

Nasse Grü??e

Georg

PS: Es ist hierbei völlig unerheblich welche Fische Ihr pflegt! Hier soll jeder mitmachen!

Tolle Idee von einigen hier der Vorschlag beim zuständigen Wasserwerk anzufragen!!!

Das erfa??t die Region viel besser.

Ziel ist es hier einen möglichst genauen ??berblick zu bekommen, der selbstverständlich auch der Hilfestellung von unschlüssigen Aquarianern dienen soll.

Blogartikel 'Blog 2613: An alle !!! Umfrage-Aktion PH Wert !!!' aus der Kategorie: "Wasserwerte" zuletzt bearbeitet am 13.11.2009 um 11:27 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 11.11.2009 um 23:06 von T H O R
Moin Georg,
Hier unsere Werte aus 21335 - 21339 Lüneburg
1 Temperatur °C - 10, 2
2 Elektrische Leitfähigkeit (20°C) ¼S/cm 184
3 gel. Sauerstoff mg/L - 10, 7
4 pH-Wert - 8, 86
5 pHC-Wert (berechnet) - - 8, 13
6 Calcitlösekapazität mg/L -6, 1
7 Säurekapazität KS 4, 3 mmol/L - 1, 69
8 Trübung NTU 0, 14
9 Färbung (436 nm) 1/m

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt
Tom am 25.03.2025

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt

In einer Zeit, in der Belastung für viele Menschen zum Dauerzustand geworden ist, gewinnen moderne Formen der Entspannung zunehmend an Bedeutung. Wer acht Stunden täglich im Büro sitzt, abends vor Bildschirmen hängt und oft sogar am Wochenende digital erreichbar bleiben muss, spürt die Konsequenzen dieser Lebensweise früher oder später körperlich.

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen
Tom am 03.08.2023

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen

Das Ersetzen eines Aquariumfilters durch einen anderen erfordert sorgfältige Planung und Durchführung, um sicherzustellen, dass die biologische Filterung nicht gestört wird und die Wasserqualität stabil bleibt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehen kannst:Vorbereitung:Neuer Filter vorbereiten: Stelle sicher, dass der neue

Die beliebtesten Bodendeckerpflanzen für das Aquarium
Tom am 08.01.2025

Die beliebtesten Bodendeckerpflanzen für das Aquarium

Bodendeckerpflanzen sind ein essentieller Bestandteil vieler Aquarien und tragen nicht nur zur ästhetischen Gestaltung bei, sondern auch zur Schaffung eines natürlichen und gesunden Lebensraums für Fische, Garnelen und andere Aquarienbewohner. Sie bieten Schutz, verbessern die Wasserqualität und unterstützen den biologischen Kreislauf im Aquarium.

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht
Tom am 02.01.2025

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht

Die Korallenbleiche ist ein Phänomen, das in Korallenriffen auftritt, wenn die Korallen ihre lebendigen Farben verlieren und weiß oder blass erscheinen. Dies geschieht aufgrund einer Stressreaktion der Korallen, die durch erhöhte Wassertemperaturen, Verschmutzung, Überfischung oder andere Umweltveränderungen ausgelöst wird.Die Korallenbleiche

Gemüse auf dem eigenen Balkon anbauen: So kann es gelingen
Tom am 19.06.2025

Gemüse auf dem eigenen Balkon anbauen: So kann es gelingen

Immer mehr Menschen entdecken den Balkon als kleine grüne Oase – nicht nur für Blumen und dekorative Pflanzen, sondern auch für den Anbau von eigenem Gemüse. Der Trend zum „Urban Gardening“ wächst stetig, und das aus gutem Grund: Frisches Gemüse vom eigenen Balkon schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von Pestiziden und anderen

Entdecke das Natürliche Habitat von Springspinnen
Tom am 14.05.2024

Entdecke das Natürliche Habitat von Springspinnen

Springspinnen sind faszinierende Kreaturen, die für ihre agilen Bewegungen und ihre Jagdfähigkeiten bekannt sind. Doch wie sieht eigentlich ihr natürlicher Lebensraum aus? In diesem Artikel werden wir eintauchen und das Habitat von Springspinnen erkunden. Von Wäldern bis hin zu Wiesen und sogar menschlichen Siedlungen - diese kleinen Spinnen können