Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Just like a new day -aufgelöst von okefenokee

Userinfos
Aquarium des Jahres 2023 Platz 3Sieger Wettbewerb August 2020Sieger Wettbewerb November 2021Sieger Wettbewerb April 2023Sieger Wettbewerb September 2023
Userbild von okefenokee
Aquarium Hauptansicht von Just like a new day -aufgelöst
Just like a new day -aufgelöst von okefenokee

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
Ende Januar 2019
Größe:
80x35x40 = 112 Liter
Letztes Update:
05.01.2025

Besonderheiten:

Der Deckel hat hinten zwei relativ große Kabelschächte. Diese habe ich mit Filtermatte zugestopft, da Garras jede kleine Lücke zur Flucht nutzen.

Besonders wichtig ist auch, dass der Filter beim Wasserwechsel nicht weiter läuft. Das animiert die Tiere an der Scheibe hochzuwandern, auch über Wasser. Habe vor einigen Jahren auf diese Weise einen Fisch verloren, weil ich es nicht gemerkt hatte.

Dekoration

Bodengrund:

Aquariensand beige

Kies feinkörnig beige

Aquarienpflanzen:

Cryptocorinen verschiedene Sorten

Vallisnerien

Riesenvalisnerien

Javafarn

Anubien

Wasserfreund

Roter Tigerlotus

verschiedene Echinodoren

Weitere Einrichtung:

Mangrovenwurzeln

schwarze River Pebbles

Basaltsteine

Yangtse Steine

Steine green Afrika

größere und kleinere Kieselsteine

kleine Schiefersteine

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Im Deckel eingebaute LED Beleuchtung

Filtertechnik:

Eheim Aquaball.

Weitere Technik:

keine

Besatz

17.08.2023

1 Garra Flavatra (Restbestand mindestens 8 Jahre alt)

1/1 Ringelhechtlinge

1/5 Schmetterlingsbarben

10 Amano Garnelen

2 Rennschnecken

2 Langnasenschnecken

Stahlhelmschnecken

.

Wasserwerte

Seit dem 03.08.2020 haben wir einen neuen Wasserversorger das Wasser kommt mit neuen Werten aus dem Hahn.

Die Werte in den Becken fangen nach dem ersten WW bereits an sich zu verändern und werden es sicher die nächsten Wochen noch weiter tun.

Stand 06.08.2020

GH 8

KH 3

PH 7, 2

Nitrit nicht nachweisbar

Nitrat 10 eher weniger

Temperatur 25, 5

Stand 06.09.2020

GH 5

KH 3

PH 6, 8

Nitrat 10

Nitrit nicht nachweisbar

Temperatur 24

Stand 11.06.22

Gh 5, 8

KH 3

PH 6, 8

Temperatur 23- 24 Grad

Nitrit nicht nachweisbar

Nitrat 10

Futter

Artemia gefrostet

Cyclops gefrostet

Sera vipan Nature

selbst gezogene Artemia Nauplien

Dr. Bassleer Futter für Nanofische

Hokaido Kürbis getrocknet

Ab und an eine halbe Futtertablette für den Garra und die Schnecken

Laub für die Garnelen und Schnecken

Die Schmetterlingsbarben sind offenbar nicht besonders begeistert von Frostfutter. Trockenfutter wird wesentlich besser angenommen.

Videos

Video Schmetterlingsbarben von okefenokee (HccEyS6OM-Q)
Video Asienbecken nach Umgestaltung von okefenokee (klM01NL09js)
Video Garra Dance von okefenokee (07CDEvN069k)
Video Asienbecken von okefenokee (c7jHGaoBrDk)
Video Betta imbellis 5 Wochen alt von okefenokee (npXvLl3ife8)
Video Betta imbellis ca.3 Wochen alt von okefenokee (yXD2hcmC8bA)
Video Imbellis Larven unter Schaumnest von okefenokee (8B-DanCjldg)
Video Imbellis Männchen von okefenokee (8G_e67Z-92M)
Video Garra flavatra  von okefenokee (7Nx2x_HzJgM)
Video Asienbecken mit Betta imbellis von okefenokee (FCH36XP8pj0)
Video Betta imbellis von okefenokee (BxWSwQZ-3Ps)
Video Betta imbellis und Keilfleckbärblinge von okefenokee (Q1ztX0_LJac)
Video Espes Keilfleckbärblinge bei der Fütterung von okefenokee (K7No59tCMrY)
Video Asienbecken von okefenokee (USXX_VNNtAw)

Sonstiges

Das Becken ist nach der Umgestaltung am 25.11. 2020 noch relativ hell und auch der Bodengrund ist noch nicht dunkel genug. Ich muss mich diesmal aber erst langsam vortasten was die Menge an Laub, Torf im Filter und Erlenzapfen angeht. Nachdem ich das letzte Mal den Torf im Filter gewechselt und 3 Erlenzapfen ins Wasser gegeben hatte, dachte ich am nächsten Tag als das Licht anging, die Beleuchtung wäre kaputt. Der Torf im Filter scheint diesmal keinen solchen Effekt zu haben, also werde ich die Menge an Laub und Erlenzapfen von Tag zu Tag erhöhen.

29.04.2021 Inzwischen ist das Aquarium schon lange dunkel genug und den Fischen scheint es zu gefallen.Trotzdem keine Probleme mit den Pflanzen.

12.10.2021 Am Wochenende wurde das Becken wieder mal ausgeräumt und mit den vorhandenen Materialien und Pflanzen neu gestaltet.

31.03.2023 Heute wurde das Becken komplett umgestaltet. Ich mache ein Becken gerne einmal im Jahr gründlich sauber, und diesmal lag mir daran den Bodengrund komplett auszutauschen. Für die beiden Langnasenschnecken ist das Kafi-Becken doch ein wenig klein und der Fisch stresst sie glaube ich auch hin und wieder.Da in diesem Becken mittlerweile ca.30 Anentome Helenas lebten ( die vermehren sich bei mir wie verrückt) war es die einzige Möglichkeit sie einigermaßen sicher aus dem Aquarium zu bekommen. Die Helenas sind erstmal in mein Abgabebecken gewandert.Wenn keine Helenas mehr aufgetaucht sind( ich möchte sicher sein, dass sich nicht doch noch welche in den Pflanzen versteckt haben)werden die Langnasenschnecken in dieses Becken umziehen.Ausserdem sollen auf Dauer noch Helm -und oder Rennschnecken einziehen. Habe in der letzten Zeit tatsächlich Sympathien für die Schleimer entwickelt.

Auch nach Wochen sind keine Helenas mehr aufgetaucht. Bester Beweis für deren Abwesenheit sind die Tellerschnecken die ich mir mit neuen Pflanzen eingeschleppt habe und die sich fleißig vermehren.

Infos zu den Updates

11.11.2022 Einträge unter Besatz und Futter, Becken in den Bereich Klassische Gesellschaftsbecken verschoben.

04.12.2022 Eintrag unter Besatz

31.03.2023 Becken wurde heute umgestaltet. Texteinträge in fast allen Bereichen. Bild eingestellt.

05.04.2023 Eintrag unter Besatz

12.04.2023 Neues Hauptbild.Eintrag unter Besatz

24.04.2023 Einträge unter Besatz und Pflanzen. Namen des Beckens abgeändert, da das Aquarium jetzt eher Richtung Afrika geht.

25.04.2023 Eintrag unter Besatz

04.07.2023 Neue Bilder und Textänderungen bei Besatz und Futter

17.08.2023 Alte Update Infos gelöscht.Texte aktualisiert

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Tom am 16.01.2025 um 16:18 Uhr

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz im Jahr 2024!

Grüße, Tom.

Tom am 16.01.2024 um 06:27 Uhr

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz in 2023!

Grüße, Tom.

Mr-Shrimp am 02.10.2023 um 12:39 Uhr

Hi Ina

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz ?

Lg Sven

Tom am 01.10.2023 um 19:28 Uhr

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz im September 2023.

Grüße, Tom.

Tom am 01.05.2023 um 10:41 Uhr

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz im April 2023!

Grüße, Tom.

< 1 2 3 4 5 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied okefenokee das Aquarium 'Just like a new day -aufgelöst' mit der Nummer 39780 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Just like a new day -aufgelöst' mit der ID 39780 liegt ausschließlich beim User okefenokee. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 20.05.2019