Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Fernseher von Ameisenalex

Info
Userbild von Ameisenalex
Betreibt das Hobby seit:
2015
Kupfersalmler im `Fernseher` sagt Hallo!
Fernseher von Ameisenalex

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
08.06.2020
Größe:
80x35x40 = 125 Liter
Letztes Update:
17.06.2020

Besonderheiten:

Becken

-Juwel Rio 125

Dekoration

Bodengrund:

Dünger:

-JBL Aquabasisplus 5l

Kies:

-0815 1-2mm Kies, rötlich 25kg

Aquarienpflanzen:

Klar bestimmte Pflanzen:

-Papageienblatt (Alternanthera)

-Haarnixe (Cabomba)

-Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle)

-Regenschirmsimse (Eleocharis)

-Argentinischer Froschlöffel (Echinodorus)

-Mooskugel (Aegagropila)

-Wasserpest (Egeria)

Vermutungen:

-Kleines Fettblatt (Bacopa)

-Kirschblatt (Hygrophila)

-Wasserschraube (Vallisneria)

Nicht bestimmt:

Ehm... Ja, was soll ich schreiben ? xD

-Irgendsoein Krautdings

-So ein rotes Blatt

-Kleines Fettblatt in gro??

-Sieht aus wie das Unkraut im Beet das wie eine kleine Tanne aussieht

-So Tannenartig aber sehr hell

-Noch ein Fettblatt???

Weitere Einrichtung:

Holz:

-1 gro??e Wurzel, ca. 60cm lang

Weitere Deko:

-1 Kokosnusshöhlen

-1 Garnelenpyramide

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Licht:

-2 Röhren Juwel Day High-Lite T5 (8000 Kelvin ; jeweils 1600 Lumen)

-2 Juwel Reflektor HiFlex 590mm

Filtertechnik:

Filter:

-1 Juwel Aquarium Innenfilter Bioflow M

-Benutzt werden die ganz normalen blauen Filtermatten

Weitere Technik:

Weitere Technik:

-1 Regelheizer JUWEL AquaHeat 100 W

-1 selbstgebaute Bio Co² Anlage

Besatz

Besatz:

-12 Kupfersalmler (Hasemania nana)

-5 Guppies (Poecilia reticulata) 2M/3W ; werden noch mehr ;)

-10 Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus)

-2 Zebrabärblinge (Danio rerio) (Restbesatz altes Becken)

Wasserwerte

Wasserwerte:

-Nitrit: 0mg/l

-Nitrat: 15mg/l

-GH: 13°dGH

-KH: 12°dKH

-pH: 7, 5

Futter

Futter:

-0815 Flockenfutter

-0815 Futtertabletten

-Lebendfutter (Artemia)

Videos

Video Fütterung im "Fernseher" Aquarium von Ameisenalex von Ameisenalex (zHw7hDuOl7Y)
Video Nahaufnahmen bei der Fütterung ("Fernseher" Becken, Ameisenalex) von Ameisenalex (ItvBW8HY0j0)

Infos zu den Updates

17.06.2020 (8.Tag)

Das Aquarium hat sich mächtig in den letzten Tagen entwickelt. Ich hab noch nie so ein Pflanzenwachstum gesehen - endlich gelingt es mir mal mit den Pflanzen! Das Licht, die Co² Anlage und der Dünger machen sich zu merken. Das Licht habe ich gewechselt, 1. Da dort 8000 Kelvin anstatt 9000 waren 2. 200 Lumen extra sind nicht schlecht :D 3. Der Preis war um 50% günstiger, da lohnt es sich umso mehr. Einige Tage vorher habe ich noch einen Erdaufguss zubereitet, 1/2 - 1 Esslöffel unbehandelte Wiesenerde mit Aquariumwasser vermischt. Wirkung ist enorm, bei manchen gab es sogar Bakterienblüten, was die Wirksamkeit bestätigt. Ich hab dann noch abgewartet und dann habe ich auch noch ein paar weitere Fische eingesetzt. Die Panzerwelse finde ich persönlich sehr interessant - Guppys sind da, da meine Mutter unbedingt welche wollte und sie auch das Aquarium insgesamt abrunden. Au??erdem habe ich das Aquarium hier umbenannt - der alte Name gefiel mir doch nicht mehr so.

11.06.2020 (3.Tag)

Gestern sind die Pflanzen eingetroffen und ich war ziemlich begeistert - für 30??? so viele Wasserpflanzen! Bilder dazu werden gleich angefügt ^^ Leider konnte ich nicht alle Pflanzen bestimmen, es kamen keine Bezeichnungen für sie an, falls ihr wisst was das für Pflanzen sind, scheibt es mir gerne, oder korrigiert mich falls ich was falsch bestimmt habe. Heute habe ich auch eine Bio Co² Mischung angesetzt, 120g Zucker, 300ml Wasser sowie ein wenig Frischbackhefe. Wenn das mit dem Co² und dem Pflanzenwachstum gut klappen sollte, werde ich mir mal die ``Mühe´´ machen und einen Tortenguss Ansatz herstellen, das soll ja stabiler und gleichmä??iger laufen. Eine Kokosnusshöhle hab ich rausgenommen, sie sah dort einfach nicht gut aus und hat auch zu viel Platz eingenommen, mein geplanter Besatz würde solche Höhlen eh nur bedingt benutzen. Vielleicht stelle ich auch einfach eine Frage im Forum, was die Pflanzen angeht.

09.06.2020 (1.Tag)

Nun habe ich mich auch endlich entschieden, ein Profil auf einrichtungsbeispiele mir anzulegen, da ich sehr viel Inspiration auf der Seite fand. Gestern musste ich auf dieses Aquarium umsteigen, ein Juwel Rio 125, dass einige Zeit im Keller stand. Schön geputzt und mit neuer Technik, hab ich es in Betrieb genommen. Eingerichtet habe ich bis jetzt eine Wurzel, zwei Kokosnusshöhlen sowie eine Garnelenpyramide. Bepflanzt ist bis jetzt nur eine gro??e Mooskugel, eine kleine Amazonasschwertpflanze (vermute bleheare), sowie 3 winzige Wasserkelche. Fische musste ich leider schon einsetzen, da dies ein ??berbleibsel eines anderen Aquariums war und die Fische nicht warten konnten. (Ich hab Wasser und Bodengrund mit Mulm natürlich mit dazu gefügt - um die Einlaufphase zu erleichtern für die Fische). Die Pflanzen sollen diese Woche noch kommen - ich habe einen Versuch gestartet, so ein zusammengesetztes Set online zu bestellen (Es sollen 16 Bund, 120 Wasserpflanzen für ein 200l Aquarium sein). Eine Bio Co² Anlage werde ich mir gleich basteln.

Auf ein neues, gesundes und schön aussehendes Aquarium!

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Tom am 11.06.2020 um 22:31 Uhr

Hallo,

herzlich willkommen hier bei uns auf EB! Freut mich, dass du hier schon so viel Inspirationen gefunden hast.

So ein schneller Besatz ist aus meiner Sicht immer ein wenig heikel. Mit dem Animpfen kann es schon funktionieren, allerdings würde ich dazu raten, erstmal keinen weiteren Besatz dazuzusetzen. Er wenn die Pflanzen angewachsen sind und Filtersystem, etc. eingelaufen sind, sollten neue Fische dazukommen. Bis dahin gilt es, aufmerksam zu beobachten, ob alles funktioniert und das Nitrit nicht nachweisbar bleibt.

Grü?e, Tom.

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Ameisenalex das Aquarium 'Fernseher' mit der Nummer 42649 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Fernseher' mit der ID 42649 liegt ausschließlich beim User Ameisenalex. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 09.06.2020