Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 31550 Juwel Trigon 190 von atom010

Beispiel
Betreibt das Hobby seit:
2015
Es wird immer besser
Becken 31550 Juwel Trigon 190 von atom010

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
2015
Größe:
70x60x98,5 = 190 Liter
Letztes Update:
16.01.2016

Dekoration

Bodengrund:

Reinkies gewaschen 4-8 mm Rund 1/5 des Bodens als Weg eingerichtet ( wurde von mir noch einmal gewaschen , Empfehlenswert! )

20 Kg wei??en Sand ( Körnung 0, 2 - 0, 5 mm ) Rund 4/5 des Beckenbodens ausgefüllt

5 Kg TetraPlant CompleteSubstrate

Aquarienpflanzen:

1 x Echinodorus grisebachii - Bleherae -

1 x Echinodorus quadicostatus - Zwergschwertpflanze -

10 x Echinodorus urugayensis - Uruguay-Schwertpflanze -

8 x Hedyotis salzmanii - Ohrkraut , Sü??ohr -

2 x Lilaeopsis Mauritius - Mauritius-Graspflanze -

2 x Hemianthus micranthemoides - zierliches Perlkraut -

bei zwei Pflanzen gleicher Art ist mir leider der Name entfallen.

Nach 6 Wochen sind die Pflanzen gut angewachsen und entwickeln sich zufriedenstellend

Die Pflanzen wurden mit in das neu Dekorierte Becken eingebaut und sehen gut aus . 24.07.2015

Weitere Einrichtung:

1 x Wurzel

1 x Deko - Schiff

2 x Brut-Röhre

1 x Kokosnusshälfte mit Einschwimmloch

Steine zu zusätzlichen Verstecken aufgestockt

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Juwel T5 Beleuchtung : HiLite Day helles belebendes Licht

2 x 24 Watt

Eingestellt auf 10 Stunden Beleuchtungsdauer ( 12, 30 Uhr - 22, 30 Uhr )

Filtertechnik:

Juwel Bioflow Filtersystem 6.0 Doppelstromprinzip mit Premium Regelheizer als Innenfilter

Filtersystem besteht aus : bioPAD Filterwatte

bioPLUS fine Feinporiger Filterschwamm

bioCarb Aktivkohleschwamm

bioPlus coarse Grobporiger Filterschwamm

Nitrax Nitratentferner

Bei jedem vierten Wasserwechsel wird das Filterflies sowie der Kohlefilter-Schwamm getauscht .

Auf einen Tip von Einrichtungsbeispiele eingearbeitet : unteres Filtermaterial mit Torffilter erweitert , habe denn Torf in einen Damenstrumpf gegeben und verschlossen. Wasserwerte sollen dadurch verbessert werden. Werde in drei bis vier Wochen berichten ob es funktioniert

Besatz

9 rote Neonsalmler

10 Kupfersalmler

5 Orangflossen-Panzerwelse

1 + 1 Antennenwels

3 Amano Garnelen

8 Gabelbeilbauchfisch

Fische haben nun Ihr Revier gefunden und scheinen sich wohl zu fühlen , zeigt das allgemeine Verhalten der Tiere

Wasserwerte

Wasseraufbereiter : TetraAqua AquaSafe

Wassertemperatur : 24 - 25 Grad

Wasser wir jede Woche aufgefrischt , jeder Wechsel wird mit 70 Liter Wasser durchgeführt .

PH-Wert 6, 8

Nitrat nicht vorhanden

Wassertest wird mit EasyTest 6 in 1 durchgeführt !

26, 03, 2015 Wasser wurde vor 5 Tagen gewechselt ! Ergebniss:

Nitrate : 25

Nitrite : 0

Gesamthärte : > 14 d

Karbonathärte : 10 d

Säuregehalt : 7, 2

Chlo r : 0

Wasserwerte vom 24, 07, 2015 :

Nitrat : 25

Nitrit : 0, 5

Gesamthärte : >14

Karbonathärte : 10

Säuregehalt : 7, 6

Chlor : 0

Wasser ist heute 5 Tage im Becken . Wassertemperatur bei 24 Grad

Wegen des hohen Nitritgehalt habe ich jetzt mit abstand von drei Tagen jeweils 70 Liter Wasser gewechselt , Wasser ist jetzt 2 Tage im Becken die neuen Werte haben sich stark verbessert :

Wasserwerte vom 02.08.2015

Nitrat : 10

Nitrit : 0

Gesamthärte : > 14 d

Karbonathärte : 6 d

Säuregehalt : 7, 6

Chlor :0

Futter

TetraMin Hauptfutter für Zierfische

TetraPRO - Colour - Premiumfutter für Zierfische

TetraWafer Hauptfutter für Bodenfische

Gefriergetrocknets Futter wei??e Mückenlarven gefriergetrocknet

FD Daphnien

Salat , Gurke , Möhre

Fütterung 6 mal die Woche

Videos

Video Video von Einrichtungsbeispiele.de von atom010 (6lEmHrgnQ8I)
Video Video von Einrichtungsbeispiele.de von atom010 (tPujmAYylqc)
Video Video von Einrichtungsbeispiele.de von atom010 (2SW43taMafg)
Video Video von Einrichtungsbeispiele.de von atom010 (aq3Lgxf4ghc)
Video Video von Einrichtungsbeispiele.de von atom010 (skbE4LZQpBc)

Sonstiges

Heute 60 Liter Wasser gewechselt und das frische Wasser mit AquaSafe aufgearbeitet , die Temperatur liegt bei 24 - 25 Grad und wenn nun noch die Wasserwerte morgen stimmen kann ich endlich die Fische einsetzen

Becken wurde neu eingerichtet um den Bodengrund den Fischen besser anzupassen und den Lebensraum freier zu gestallten ( mit Ausnahme des Deko - Schiff sieht einfach gut aus )

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Ralf.SOS am 12.07.2015 um 12:30 Uhr

Hallo, ja wie soll ich dich grüssen, atom klingt mir doch etwas komisch. Habe auch das 190er von Juwel. Finde das sie durch die gebogene Frontscheibe einen super räumlichen Eindruck machen. Dein Becken hat noch viel Potential und die Pflanzen, die am Anfang immer etwas dünn aussehen werden bei guter Pflege bald schneller wachsen als dir lieb ist. Aber im eigenen Becken `gärtnern` macht ja auch Spass. Werde auf jeden Fall wieder mal vorbeischauen wie es sich entwickelt.

Tom am 01.03.2015 um 11:11 Uhr

Hallo,

herzlich willkommen hier bei uns auf EB!

Schön, dass du uns dein Aquarium schon vor dem Besatz vorstellst. Ich denke, dass die Pflanzen noch ordentlich wachsen werden und bin gespannt, wie es weiter geht.

Grü?e, Tom.

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied atom010 das Aquarium 'Becken 31550 Juwel Trigon 190' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 31550 Juwel Trigon 190' mit der ID 31550 liegt ausschließlich beim User atom010. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 28.02.2015