Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
02.11.2016 von Tom

Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch

Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch
Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch - Foto 1

Am vergangenen Wochenende war ich zu Gast beim Cichlidenfest im Aqua-Treff in Meerbusch. Der Aqua-Treff von Thomas Engel ist auf spezialisiert auf Cichliden aus Ostafrika.

Von Au??en wirkt das Geschäft eher unscheinbar und liegt mitten in einem Wohngebiet in Meerbusch bei Düsseldort. Schon der erste Schritt ins Innere lä??t aber das Herz eines jeden Aquarianers höher schlagen. Erst recht, wenn dieses Herz seit Jahren für die Buntbarsche aus dem Tanganjika- und Malawisee schlägt.

Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch
Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch - Foto 2

Das Angebot an unterschiedlichen Arten ist wirklich enorm und für jeden Geschmack etwas dabei. Das Schwierigste ist tatsächlich, sich für einige wenige Arten zu entscheiden.

Persönlich habe ich mich mit dem Besatz für das erste meiner neuen Büroaquarien eingedeckt. 10x Neolamprologus similis, 5x Altolamprologus calvus black F1 und 15x Paracyprichromis nigripinnis blue neon Chituta F1.

Neben des tollen aquaristischen Angebots gab es dort natürlich viele Aquarianer und entsprechend viele angeregte Gespräche und als Highlight einen Vortrag von Dr. Andreas Spreinat über die Cichliden aus dem Malawisee.

Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch
Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch - Foto 3
Zu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in MeerbuschZu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch (Artikel 5231)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert
Der Schweizer am 02.07.2010

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert Guten Morgen liebe Leute So, bin zurück aus Südafrika und möchte die Gelgenheit nutzen, Euch dieses tolle Land ans Herz zu legen! Kapstadt ist auf jeden Fall immer eine Reise wert :-) Neben den geologischen und kulturellen Höhepunkten gehört auch der kulinarische Teil zum Pflichtprogramm.

Trends für einen modernen Gartenteich
Tom am 09.03.2023

Trends für einen modernen Gartenteich

In den letzten Jahren haben sich einige spannende Neuerungen für den Gartenteich ergeben. Ob es um die Technologie geht oder um die Gestaltung des Teiches, es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen Garten noch attraktiver zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige der neuesten Trends im Bereich der Gartenteiche vorstellen.Naturbelassene

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich
Tom am 03.05.2024

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich

Sommerliches Wetter, ein glasklarer Gartenteich mit Seerosen, im Teich schwimmt ein Entenpaar mit seinen Küken…  Wunderschön! Was klingt wie die perfekte Idylle am Gartenteich ist kaum umzusetzen: Teichbesitzer kennen Probleme, die Enten mit sich bringen, sobald sie sich an einem Teich ansiedeln oder ihn auch nur regelmäßig besuchen.Als Allesfresser

Ausflugsziel für Aquarianer: Das New York Aquarium
Tom am 24.04.2025

Ausflugsziel für Aquarianer: Das New York Aquarium

Wer sich für Aquaristik begeistert, kennt das Verlangen, die Schönheit der Unterwasserwelt nicht nur im eigenen Wohnzimmer, sondern auch live und in Farbe zu erleben. Neben dem Pflegen und Beobachten des heimischen Aquariums, sehnen sich viele Aquarianer nach Inspiration, neuen Eindrücken und lehrreichen Erlebnissen. Was gibt es da Besseres als einen

Der Große Garten in Dresden - Ein Paradies in der Stadt
Tom am 24.07.2025

Der Große Garten in Dresden - Ein Paradies in der Stadt

Der Große Garten in Dresden ist weit mehr als nur eine städtische Grünanlage – er ist ein historisches Juwel, ein Ort der Ruhe und Erholung, ein Zentrum botanischer Vielfalt und ein echtes Paradies für Garten- und Naturliebhaber. Mit einer Fläche von rund 147 Hektar gehört er zu den größten und bedeutendsten barocken Parkanlagen Deutschlands.

Olympiapark München - Ein Paradies zwischen Architektur und Natur
Tom am 23.07.2025

Olympiapark München - Ein Paradies zwischen Architektur und Natur

Naturidylle im Herzen MünchensDer Olympiapark in München ist nicht nur ein historisch bedeutsames Gelände, das durch die Olympischen Spiele 1972 internationale Berühmtheit erlangt hat, sondern auch ein grünes Juwel für Gartenfreunde, Naturliebhaber und Ruhesuchende. Auf einer Fläche von rund 850.000 Quadratmetern vereint der Park innovative Landschaftsarchitektur