Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
24.04.2023 von Tom

Was ist ein passender Besatz für ein Kaltwasseraquarium?

Was ist ein passender Besatz für ein Kaltwasseraquarium?

Für ein Kaltwasseraquarium gibt es verschiedene Besatzoptionen, abhängig von der Größe des Aquariums, der Wasserqualität und der gewünschten Artenvielfalt. Hier sind einige beliebte Optionen:

  1. Goldfische: Goldfische sind die bekanntesten Bewohner von Kaltwasseraquarien. Es gibt viele verschiedene Arten und Farben, die sich gut für ein Aquarium eignen. Sie benötigen viel Platz und eine gute Wasserqualität.
  2. Stichlinge: Stichlinge sind kleine, bunte Fische, die gut in Kaltwasseraquarien passen. Sie sind pflegeleicht und können in Gruppen gehalten werden.
  3. Guppies: Obwohl Guppies normalerweise in tropischen Aquarien gehalten werden, können sie auch in Kaltwasseraquarien überleben, solange die Temperatur nicht unter 18 Grad Celsius fällt. Sie sind klein, bunt und sehr aktiv.
  4. Axolotl: Die Haltung der Schwanzlurche wir immer beliebter, da die Tiere ein sehr interessantes Verhalten zeigen.
  5. Moderlieschen: Kleine heimische Karpfenfische, die sich gut im Teich oder auch im Aquarium halten lassen.
  6. Elritze: Ebenfalls ein heimischer Fisch, der als Schwarmfisch auch im Aquarium gehalten werden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Fischart spezifische Bedürfnisse hat und dass nicht alle Fischarten gut miteinander auskommen. Bevor Sie einen Besatz für Ihr Kaltwasseraquarium wählen, sollten Sie sich sorgfältig über die Bedürfnisse und Verträglichkeit der einzelnen Arten informieren.

Probleme im Sommer vermeiden

Im Sommer kann die Wassertemperatur in einem Aquarium schnell ansteigen und zu Problemen für die Bewohner führen. Betroffen sind dabei zwar auch tropische Zierfisch, aber insbesondere die Tiere, die in speziellen Kaltwasserbecken gehalten werden. Hier sind einige Möglichkeiten, um die Wassertemperatur im Aquarium kühl zu halten:

  1. Aquariumstandort: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Aquarium, indem Sie es an einem schattigen Ort aufstellen oder das Aquarium mit einem Vorhang oder Jalousien bedecken.
  2. Wasseraustausch: Führen Sie regelmäßige Teilwasserwechsel durch, um das Wasser zu erneuern und somit die Temperatur zu senken.
  3. Lüfter: Ein Aquariumlüfter kann verwendet werden, um die Oberfläche des Wassers zu belüften und somit die Verdunstung zu erhöhen, was die Temperatur senkt.
  4. Kühlung mit Eis: Legen Sie Eisbeutel oder gefrorene Flaschen Wasser in das Aquarium, um die Wassertemperatur zu senken. Es ist jedoch wichtig, dies langsam und allmählich zu tun, um Schocks für die Fische zu vermeiden.
  5. Verwendung von Ventilatoren: Platzieren Sie einen oder mehrere Ventilatoren in der Nähe des Aquariums, um Luftzirkulation zu schaffen und somit die Verdunstung und die Abkühlung des Wassers zu erhöhen.
  6. Ein Durchlaufkühler ist zwar die teuerste, aber auch sicherste Möglichkeit, eine festgelegte Temperaturobergrenze einzuhalten-

Es ist wichtig, dass die Temperatur des Aquariums durch eine Kühlung langsam und allmählich gesenkt wird, um ein Schock für die Fische zu vermeiden. Außerdem sollte die Wassertemperatur regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie im optimalen Bereich für die Fische und Bewohner des Aquariums bleibt.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Was ist ein passender Besatz für ein Kaltwasseraquarium? (Artikel 5706)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört
Jens Crueger am 01.01.2024

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört

Die Aquaristik ist ein buntes und vielfältiges Hobby, sowohl der Umgang mit den Tieren und Pflanzen, als auch der zwischenmenschliche Austausch mit Hobbykolleginnen und Hobbykollegen zählt dazu. Die Frage, ob ethische Überlegungen hierbei eine Rolle spielen, hat sich lange Zeit für die Aquaristikszene kaum gestellt. Das Tierschutzgesetz macht Vorgaben,

Der ultimative Leitfaden für Spaß beim Aquarium Einrichten - Tipps, Tricks und mehr!
Tom am 18.07.2023

Der ultimative Leitfaden für Spaß beim Aquarium Einrichten - Tipps, Tricks und mehr!

Das Einrichten eines Aquariums kann eine faszinierende und aufregende Erfahrung sein. Von der Auswahl der richtigen Fischarten bis zur Gestaltung einer atemberaubenden Unterwasserlandschaft gibt es unendlich viele Möglichkeiten, Spaß und Kreativität in die Welt der Aquaristik zu bringen. In diesem Artikel werden wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks

Aus dem Hobby einen Beruf machen: Jobs im Zoohandel
Tom am 29.06.2023

Aus dem Hobby einen Beruf machen: Jobs im Zoohandel

Im Zoohandel gibt es verschiedene Jobs und Positionen, die je nach Größe und Art des Zoohandels variieren können. Hier sind einige Beispiele für Jobs, die in diesem Bereich häufig vorkommen:Zoofachverkäufer: Diese Mitarbeiter sind für den direkten Verkauf von Haustieren, Tierfutter, Zubehör und anderen Produkten zuständig. Sie beraten Kunden,

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter
Tom am 29.06.2023

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter

Es gibt verschiedene Arten von Aquarienfiltern, die als sparsam angesehen werden können. Hier sind einige Optionen:Schwammfilter: Schwammfilter sind sehr kostengünstig und verbrauchen wenig Energie. Sie bestehen aus einem Schwamm, der das Wasser mechanisch filtert und gleichzeitig als Biofilter dient. Schwammfilter sind besonders geeignet für kleinere

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften
Tom am 12.09.2023

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften

Die Vergesellschaftung von Guppys mit anderen Zierfischen ist ein spannendes Thema, das die Vielfalt und das lebendige Treiben in deinem Aquarium erhöhen kann. Guppys sind beliebte Aquarienfische, nicht nur wegen ihrer lebhaften Farben, sondern auch wegen ihrer unkomplizierten Pflege. Doch bevor du andere Fischarten mit Guppys zusammenhältst, gibt