Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.431 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
14.03.2023 von Tom

Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Afrika ist ein Kontinent, der reich an Biodiversität ist und viele einzigartige Tierarten beheimatet. Auch in der Welt der Aquaristik sind die Zierfische aus Afrika ein faszinierendes Thema. Hier sind einige der schönsten Zierfische aus Afrika.

Malawisee-Buntbarsche

Malawisee-Buntbarsche sind bunt und lebhaft, mit lebhaften Farben und Mustern. Diese Fische kommen ausschließlich im Malawisee in Ostafrika vor und sind bei Aquarianern auf der ganzen Welt beliebt. Es gibt viele verschiedene Arten von Malawisee-Cichliden, von denen jeder seine eigenen Verhaltensweisen hat. Einige der bekanntesten Arten sind der Pseudotropheus elongatus, der Copadichromis borleyi und der Aulonocara stuartgranti.

Kongo-Salmler

Der Kongo-Salmler, auch als Kongo-Tetra bekannt, ist ein großer und auffälliger Zierfisch, der in der Demokratischen Republik Kongo beheimatet ist. Er hat eine tiefschwarze Farbe und leuchtende, silbrige Streifen, die sich über seinen Körper erstrecken. Die Männchen haben außerdem eine leuchtend rote Flosse, die sie bei der Balz zur Schau stellen. Kongosalmler sind friedliche Fische, die gut in Gemeinschaftsaquarien gehalten werden können.

Tanganjikasee-Buntbarsche

Diese Fische stammen aus dem Tanganjikasee, einem der tiefsten Seen der Welt. Tanganjika-Cichliden sind für ihre lebhaften Farben und Muster bekannt und gehören zu den beliebtesten Zierfischen in Aquarien. Einige der bekanntesten Arten sind der Tropheus duboisi, der Cyprichromis leptosoma und der Neolamprologus brichardi.

Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch

Der Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsch, auch bekannt als Anomalochromis thomasi, ist ein kleiner und friedlicher Fisch mit wunderschönen Farben. Sie haben eine schimmernde blaugrüne Farbe mit orangefarbenen Streifen und punkten entlang ihres Körpers. Der Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsch ist einfach zu pflegen und eignet sich gut für Anfänger.

Senegal-Buntbarsch

Der Senegal-Buntbarsch, auch bekannt als Pelvicachromis taeniatus, ist ein kleiner und farbenprächtiger Fisch, der in Westafrika vorkommt. Die Männchen haben eine auffällige rote Farbe, während die Weibchen eine gelbe oder grüne Farbe haben. Der Senegal-Buntbarsch ist ein friedlicher Fisch, der gut mit anderen Fischen zusammenlebt.

Afrikanischer Messerfisch

Der Afrikanische Messerfisch (Xenomystus nigri) hat eine schlankere Körperform als die meisten Fische und ist mit einem auffälligen, gestreiften Muster bedeckt. Diese Fische sind sehr aktiv und benötigen viel Platz, um zu schwimmen. Sie sollten in einem Aquarium mit einem dichten Pflanzenbewuchs gehalten werden, um ihren natürlichen Lebensraum zu imitieren.

Insgesamt sind die Zierfische aus Afrika wunderschön anzusehen und bieten eine Vielzahl von Farben und Mustern. Jeder Fisch hat seine eigene Persönlichkeit und Bedürfnisse, aber mit der richtigen Pflege können diese Fische viele Jahre lang Freude bereiten.

 

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Im Fokus: Zierfische aus Afrika (Artikel 5611)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida
Tom am 10.07.2023

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida

Der Rotfeuerfisch (Pterois volitans oder Pterois miles) ist eine invasive Art, die in einigen Gebieten vor der Küste Floridas vorkommt. Obwohl der Rotfeuerfisch selbst kein ökologisches Problem verursacht, hat seine Präsenz negative Auswirkungen auf das örtliche marine Ökosystem. Hier sind einige ökologische Probleme, die durch Rotfeuerfische

Das Hobby zum Beruf machen? Jetzt möglich bei Giga-Zoo!
Tom am 13.09.2023

Das Hobby zum Beruf machen? Jetzt möglich bei Giga-Zoo!

Seit vielen Jahren ist das Zoofachgeschäft Giga-Zoo in Grafling bei Deggendorf den Aquarianern in Niederbayern ein Begriff. Franz Schierer hat ein überregional bekanntes Fachgeschäft aufgebaut, das diese Bezeichnung absolut verdient hat. Leidenschaft, Begeisterung und enorme Fachkenntnis sind bei Giga-Zoo sofort beim Betreten des Geschäfts zu spüren. Wenn

Was versteht man unter Sexualdimorphismus?
Tom am 11.01.2025

Was versteht man unter Sexualdimorphismus?

In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche spannende Themen, die das Hobby bereichern und vertiefen. Eines dieser Themen ist der Sexualdimorphismus – ein Begriff, der vor allem bei der Haltung und Zucht von Zierfischen eine bedeutende Rolle spielt. Doch was genau versteht man unter Sexualdimorphismus? Warum ist dieses Phänomen für

Lungenfische - Die erstaunlichen Überlebenskünstler der Evolution
Tom am 15.02.2025

Lungenfische - Die erstaunlichen Überlebenskünstler der Evolution

Lungenfische (Dipnoi) sind wahre Relikte der Erdgeschichte. Diese faszinierenden Tiere haben sich seit über 400 Millionen Jahren kaum verändert und stellen eine Verbindung zwischen Fischen und den ersten landlebenden Wirbeltieren dar. Ihr bemerkenswertes Atemsystem und ihre außergewöhnlichen Überlebensstrategien machen sie zu einzigartigen Lebewesen.Lungenfische

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische
Tom am 03.01.2025

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische

Die richtige Futtermenge für Zierfische ist ein essenzieller Faktor für deren Gesundheit und das biologische Gleichgewicht im Aquarium. Zu wenig Futter kann zu Mangelerscheinungen führen, während Überfütterung das Wasser verschmutzt und die Wasserqualität beeinträchtigt. Aber wie viel ist genug, und woran erkennt man, dass die Fische optimal

Ist eine nachhaltige Zierfischzucht in Deutschland möglich?
Tom am 02.01.2025

Ist eine nachhaltige Zierfischzucht in Deutschland möglich?

Die Zucht von Zierfischen hat in Deutschland eine lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Angesichts der wachsenden Sorge um Umwelt und Nachhaltigkeit stellt sich jedoch die Frage, ob die Zucht von Zierfischen in Deutschland nachhaltig erfolgen kann. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Faktoren die Nachhaltigkeit der Zierfischzucht