Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.443 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
08.04.2013 von Florian Bandhauer

EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??

EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??

Hallo Gemeinde

In Abständen treffen wir Moderatoren uns immer mal wieder um uns auch persönlich kennen zu lernen dieses mal war Essen dran und zwar in der Welt von Tanganjka.

EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??

Julien Preu?? war unser Gastgeber und ich bedanke mich schon mal für ein wirklich tolles Weekend.

Anbei einige Eindrücke im Bild derer die sonst hier tätig sind!!!!

Grü??e

EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??

Der Guru

P.S.

Es war entspannt, es war flüssig und auch fischig und drehte sich natürlich um unser aller Hobby...da ich selbst ja auch noch einen Hund habe war dieser natürlich auch dabei....;-)

EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??
EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu??

Florian Bandhauer

Userbild von Florian BandhauerFlorian Bandhauer ist Moderator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor.

Titel: EB Moderatoren "treffen" in Essen bei Julien Preu?? (Artikel 4733)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind
Tom am 28.12.2024

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind

Die Aquaristik fasziniert seit Jahrzehnten Millionen von Menschen weltweit. Ein gut gepflegtes Aquarium bietet nicht nur einen beruhigenden Anblick, sondern ist auch ein kleines Biotop, das ein harmonisches Zusammenspiel von Flora und Fauna widerspiegelt. Doch der Erfolg eines Aquariums hängt maßgeblich von der Wasserqualität ab. Für Zierfische,

Faszination Rochen: Eleganz im Aquarium
Tom am 27.01.2024

Faszination Rochen: Eleganz im Aquarium

Aquarien bieten eine faszinierende Welt, und wenn es um beeindruckende Meeresbewohner geht, sind Rochen zweifellos eine Klasse für sich. Tauchen wir in die faszinierende Welt der Rochen ein und entdecken wir, warum sie eine Bereicherung für jedes Aquarium sind.Die Eleganz der Rochen im Aquarium:Rochen, mit ihrer charakteristischen flachen Körperform

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels
Tom am 04.04.2023

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels

Antennenwelse, auch als Ancistrus bekannt, sind eine der am häufigsten gehaltenen Fischarten in der Aquaristik. Es gibt viele Gründe, warum diese kleinen Fische so beliebt sind, sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Aquarianern.Zunächst einmal sind Antennenwelse eher friedliche und verträgliche Fische. Nur innerartlich sind einige Arten

Warum sind Tulpen bei Gartenliebhabern so beliebt?
Tom am 15.03.2025

Warum sind Tulpen bei Gartenliebhabern so beliebt?

Tulpen gehören zu den beliebtesten Frühlingsblumen weltweit. Ihre farbenfrohen Blüten, vielfältigen Sorten und einfache Pflege machen sie zu einem Must-have in vielen Gärten. Ob als Teil eines üppigen Blumenbeets, in dekorativen Töpfen auf der Terrasse oder als Schnittblumen in einer Vase – Tulpen bringen Farbe und Eleganz in jede Umgebung.

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs
Tom am 06.09.2023

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs

Die richtige Ernährung von Zierfischen ist ein entscheidender Faktor für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Besonders bei der Aufzucht von jungen Fischen ist die Auswahl des richtigen Futters von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir verschiedene Sorten von Aufzuchtfutter genauer betrachten und erklären, welches Futter am besten für

Koi: Das nicht ganz billige Hobby
Tom am 10.06.2023

Koi: Das nicht ganz billige Hobby

Der teuerste Koi, der bisher bekannt ist, wurde im Jahr 2018 für einen Betrag von 1, 8 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Koi wurde ´Sakura´ genannt und stammt aus der Koi-Farm der Marudo-Company in Japan. Sakura ist ein Kohaku-Koi, eine Variante mit weißem Körper und roten Markierungen. Die hohe Summe, die für diesen Koi bezahlt wurde, ist