Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.07.2012 von ehemaliger User

Die Kardinalsgarnele eine Schönheit im Sü??wasser

Die Kardinalsgarnele eine Schönheit im Sü??wasser
Die Kardinalsgarnele eine Schönheit im Sü??wasser - Foto 1

Wissenswertes und meine Erfahrungen über die Caridina dennerli "Kardinalsgarnele"

Die Feuergarnele stammt aus dem Matano- See auf Indonesien und ist eine sehr friedliche Art .

Die Kardinalsgarnele eine Schönheit im Sü??wasser
Die Kardinalsgarnele eine Schönheit im Sü??wasser - Foto 2

Sie erreicht eine maximale Grö??e von ca. 2 cm und schwimmt nach meinen Beobachtungen nicht durch das Becken wie z.b. Crystal red sondern bewegt sich auffallend schnell vorwärts, seitwärts und auch rückwärts.

Zudem verfügt sie über eine hervorragende Sehfähigkeit , bei Annäherung ans Becken sucht sie sofort Deckung auf.( Foto"s machen dürfte schwer werden, aber wie man mittlerweile sehen kann nicht unmöglich ;- )

Das Farbspektrum reicht von hellen Rot über Weinrot bis Lila/Blau und mit ihren wei??en Punkten und den vier schneewei??en Scheren ist Sie an Farbenpracht kaum zu überbieten.

Durch ihre wei??en Scheren ist sie durchaus gut auszumachen in meinem Wurzelwerk.

Die Kardinalsgarnele gehört dem spezialisierten Fortpflanzungstyp an, das hei??t sie entlä??t nach einer Tragzeit von ca. 3 Wochen 15 - 20 Junggarnelen die ihren Eltern absolut gleichen , sogar die wei??en Scheren sind schon deutlich zu erkennen.

Ich habe meine Tiere bei folgenden Wasserwerten gehalten ,

Temperatur28, 5 °

PH 8, 2

GH 7

KH 6

Was das Futter angeht, reagieren sie nicht wie andere Zwergarnelen auf dieses sondern sto??en eher zufällig beim Abweiden darüber.

Im Moment füttere Ich garnicht denn das Becken bietet genug Aufwuchs , Laub, und Erlenzapfen.

Werde nach und nach o.g. Futterarten ausprobieren.

Habe am 07.08.2009 mit der Fütterung von zerriebenen JBL Spirulina begonnen .

Die Kleinen werden jetzt so langsam neugieriger und erkunden ihr neues zu Hause.

Der Versuch am 10.08.2009 mit getrockneten Brennnesselblättern als Futter wird von den Kardinals scheinbar nicht angenommen ganz im Gegensatz zu den Tylomelania"s

Laub dagegen wird sehrwohl nach Mikroorganismen abgeweidet.

Die Kardinals bewegen sich hauptsächlich auf Hartsubstrat ( Steine, Holz ) seltener kann ich sie auf dem weichen Bodensubstrat beobachten.

Habe heute 12.08.2009 den Eindruck das die Garnelen zu fortgeschrittener Zeit hei??t bei Dunkelheit der Umgebung deutlich aktiver sind.

Bei heller Umgebung reagieren sie auf noch so kleinste Annäherung ans Becken mit Flucht ( au??er Sichtweite bringen ) vermute das das Verhalten darauf zurückzuführen das im natürlichen Habitat Fressfeinde ihnen nach dem Leben trachten.

Das macht die Beobachtung dieser kleinen Juwelen am Tage nicht einfach , deshalb verweile Ich meisten"s bei Dunkelheit vor dem Becken um sie ersten"s zu beobachten und zweiten"s vor die Linse zu bekommen.

Habe heute am 13.08.2009 zerdrückte Sera shrimps natural (5 Stück) gefüttert, die Kardinals scheinen darauf zu reagieren, nach der Futtergabe deutliche Aktivitäten der Tiere festgestellt , habe 9 Tiere beim abweiden beobachten können.

Am heutigen 21.08.2009 habe Ich zum ersten mal beobachten können das die Kardinals durchaus die schnelle Rückwärtsflucht beherrschen.

Na geht doch habe heute am 26.08.2009 das erste mal eine Gruppe von drei Kardinals gesichtet , aber anders wie bei den Crystal red scheinen sie doch mehr Einzelgänger zu sein

Heute den 30.08.2009 nach knapp 4 Wochen die Ich jetzt diese Tiere plege eine eiertragende Kardinals entdeckt, welche Freude !

Wir schreiben den 16.09.2009 und Ich kann mit gro??er Freude die Geburt meiner ersten Kardinalsgarnelen bekannt geben *freu*

Nach 43 Tagen die Ich diese wundervollen Geschöpfe jetzt pflege ist mir das gelungen was vielen Garnelenfreunden und Züchtern verwehrt geblieben ist, die erfolgreiche Haltung und Nachzucht der Caridina dennerli - Kardinalsgarnele.

Ich bin einfach nur begeistert, wo doch der Start alles andere als optimal verlaufen ist.

Aber im Nachhinein bleibt nur anzumerken, Ich würde es jederzeit wieder genauso machen.

30.09.2009

Mein erster Nachwuchs ist jetzt bereits 14 Tage alt und wächst au??erordentlich schnell, im Gegensatz zu anderen Zwerggarnelen z.b. Fire/Crystals.

Ich vermute durch die höhere Wassertemperatur findet auch ein schnellerer Stoffwechsel bei den Tieren statt.

Das grö??te Tier meines ersten Nachwuchs hat mittlerweile die stattliche Grö??e von 7 mm (siehe Foto ) , desweiteren habe Ich noch mehr Nachwuchs im Becken gesichtet von 1, 5 mm bis 5 mm , es mü??ten an die 10 - 15 Tiere sein.

=====================================================

Wissenswertes über den Matanosee / Sulawesi

Der Matano - See ist der 8. tiefste See der Erde, hat eine Fläche von 164, 1 km² und eine maximale Tiefe von 590 m.

Er liegt 382 m über dem Meeresspiegel im Süden Sulawesi"s

Die Temperatur des See"s beträgt 28-30 ° C , der PH liegt bei 7, 9-8, 5 , der GH zwischen 6 und 7, und der KH bei 5

=====================================================

Titel: Die Kardinalsgarnele eine Schönheit im Sü??wasser (Artikel 2835)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Nach dem Rückschnitt: Lavendelblüten verwerten
Tom am 03.08.2024

Nach dem Rückschnitt: Lavendelblüten verwerten

Auch wenn es schwer fällt: Der sommerliche Rückschnitt ist mit die wichtigste Maßnahme um Schönheit und Gesundheit des Lavendels zu erhalten! Wann dafür der beste Zeitpunkt ist und wie Lavendel im Garten zu pflegen ist, kannst du in einem eigenen Artikel zur Lavendelpflege nachlesen.Doch nach dem Rückschnitt müssen die Blüten nicht entsorgt

Welche Kräuter und Heilpflanzen können am Gartenteich gepflanzt werden?
Tom am 02.10.2023

Welche Kräuter und Heilpflanzen können am Gartenteich gepflanzt werden?

Ein Gartenteich kann nicht nur ein wunderschönes Gestaltungselement für Ihren Außenbereich sein, sondern auch ein Ort, an dem Sie verschiedene Kräuter und Heilpflanzen anbauen können, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch praktischen Nutzen bieten. In diesem Artikel werden wir einige großartige Optionen für Kräuter und Heilpflanzen

Tauchen in die Tiefen der Aquaristik: Faszination der Raritäten unter den Zierfischen
Tom am 21.08.2023

Tauchen in die Tiefen der Aquaristik: Faszination der Raritäten unter den Zierfischen

Die Welt der Aquaristik ist ein faszinierendes Universum, das unzählige Arten von Zierfischen beherbergt. Inmitten dieser Vielfalt verbergen sich einige wirklich außergewöhnliche Juwelen - die Raritäten unter den Zierfischen. In diesem Beitrag werden wir in die geheimnisvolle Welt von Channa bleheri, Barilius canarensis, Homaloptera parclitella

Was sind die beliebtesten Tiere im Gartenteich?
Tom am 04.04.2023

Was sind die beliebtesten Tiere im Gartenteich?

Ein Teich im Garten kann ein wunderbares Refugium für eine Vielzahl von Tieren sein. Von Fischen bis hin zu Amphibien und Insekten gibt es viele verschiedene Arten von Teichtieren, die in der Lage sind, eine friedliche und natürliche Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige der beliebtesten Teichtiere, die von Hobbygärtnern und Naturliebhabern gleichermaßen

Staunässe im Terrarium vermeiden: Tipps und Tricks für ein gesundes Habitat
Tom am 10.05.2024

Staunässe im Terrarium vermeiden: Tipps und Tricks für ein gesundes Habitat

Ein Terrarium ist nicht nur ein Behälter für exotische Pflanzen und Tiere, sondern ein kleines Ökosystem, das sorgfältig gepflegt werden muss, um das Wohlbefinden der Bewohner zu gewährleisten. Ein häufiges Problem, dem Terrarienliebhaber gegenüberstehen, ist Staunässe. Dieser Artikel widmet sich der Erklärung, warum Staunässe ein Problem

Drehtürschränke: Die stilvolle Lösung für Dein Zuhause
Tom am 16.09.2024

Drehtürschränke: Die stilvolle Lösung für Dein Zuhause

Drehtürschränke sind mehr als nur praktische Aufbewahrungslösungen – sie sind wahre Raumwunder, die Funktionalität und Stil vereinen. Mit cleverem Design nutzen sie den verfügbaren Platz optimal und bringen gleichzeitig Eleganz in jeden Raum. Ob im Schlafzimmer oder im Wohnbereich, die Vielfalt an Materialien und individuellen Anpassungsmöglichkeiten