Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
30.06.2023 von Tom

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre
Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre - Foto 1

Das Vancouver Aquarium, das offiziell als "Vancouver Aquarium Marine Science Centre" bekannt ist, war eine bedeutende Meeresforschungs- und Bildungseinrichtung in Vancouver, British Columbia, Kanada. Es wurde 1956 gegründet und befand sich im Stanley Park, einem der bekanntesten Parks in Vancouver.

Das Aquarium spielte eine wichtige Rolle bei der Erforschung und Erhaltung der Meereswelt an der Pazifikküste von Kanada und anderen Regionen. Es war Heimat für Hunderte von Meeresarten, darunter Fische, Meeressäuger, Reptilien, Amphibien und wirbellose Tiere. Das Aquarium bot seinen Besuchern die Möglichkeit, die Faszination der Unterwasserwelt hautnah zu erleben und über ihre Schönheit und Bedeutung für die Umwelt zu lernen.

Neben seinen Ausstellungen und Aquarien verfolgte das Vancouver Aquarium auch einen Bildungsansatz. Es bot Programme und Aktivitäten für Schulkinder, Studenten und die Öffentlichkeit an, um das Verständnis für Meereslebewesen und deren Schutz zu fördern.

Das Vancouver Aquarium war mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert und musste mehrmals um seine Zukunft kämpfen. Es gab Pläne zur Umstrukturierung und Neuausrichtung der Einrichtung, um die langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Hauptattraktionen

Als Meeresaquarium bietet das Vancouver Aquarium eine Vielzahl von faszinierenden Attraktionen, um Besucher in die faszinierende Welt der Meereslebewesen einzuführen. Hier sind einige der Hauptattraktionen, die das Aquarium zu bieten hat:

  1. Große Meeresbecken: Das Vancouver Aquarium verfügte über mehrere große Meeresbecken, die eine Vielzahl von marinen Lebensräumen darstellten, darunter das pazifische Küstengebiet, die Arktis, den Amazonas-Regenwald und vieles mehr. In diesen Becken konnten die Besucher Fische, Meeressäuger und andere Meerestiere aus nächster Nähe betrachten.
  2. Delphine und Beluga-Wale: Eines der bekanntesten Highlights des Vancouver Aquariums waren die Vorführungen mit Delfinen und Beluga-Walen. Diese intelligenten Meeressäuger begeisterten die Besucher mit ihren akrobatischen Fähigkeiten und ihrem verspielten Verhalten.
  3. Seelöwen und Seehunde: Das Aquarium beherbergte auch Seelöwen und Seehunde, die in speziell gestalteten Lebensräumen lebten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, diese charmanten Tiere bei Fütterungen und interaktiven Präsentationen zu beobachten.
  4. Regenwald-Galerie: Die Regenwald-Galerie war eine beeindruckende Nachbildung eines tropischen Regenwaldes, der die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieses Ökosystems zeigte. Hier konnten die Besucher exotische Vögel, Frösche, Insekten und andere Bewohner des Regenwaldes entdecken.
  5. Berührungspools: In einigen Bereichen des Aquariums hatten die Besucher die Möglichkeit, bestimmte Meereslebewesen in speziellen Berührungspools zu berühren, wie zum Beispiel Seesterne oder Seeigel. Dies bot eine interaktive Erfahrung und half den Besuchern, ein besseres Verständnis für diese Tiere zu entwickeln.
  6. Forschungseinrichtungen: Neben den Ausstellungen beherbergte das Vancouver Aquarium auch Forschungseinrichtungen, in denen Meeresbiologen Studien zu Meereslebewesen durchführten. Besucher hatten oft die Möglichkeit, an Forschungspräsentationen teilzunehmen und mehr über die laufenden Projekte zu erfahren.
  7. Bildungsprogramme: Das Vancouver Aquarium legte großen Wert auf Bildung und bot eine Vielzahl von Bildungsprogrammen und Workshops für Schulkinder, Studenten und die Öffentlichkeit an, um das Verständnis und die Wertschätzung für die Meeresumwelt zu fördern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Attraktionen im Laufe der Zeit ändern können, und einige der oben genannten Exponate könnten sich möglicherweise geändert haben oder nicht mehr verfügbar sein.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise starten lt. Webseite bei ca. 39 $. Aquarien wie das Vancouver Aquarium bieten allerdings auch verschiedene Ticketoptionen an, einschließlich Einzel- und Gruppeneintritt, ermäßigte Preise für Kinder, Senioren und Studenten sowie möglicherweise Kombi-Tickets für zusätzliche Attraktionen. Es ist auch möglich, dass das Aquarium spezielle Veranstaltungen oder zeitlich begrenzte Aktionen mit ermäßigten Preisen anbietet.

Kritik am Vancouver Aquarium

Das Vancouver Aquarium hat im Laufe der Jahre auch Kritik von verschiedenen Gruppen und Individuen erfahren. Einige der Hauptkritikpunkte waren:

  1. Tierschutzbedenken: Kritiker haben das Vancouver Aquarium und andere Meeresaquarien für die Haltung von Meerestieren in Gefangenschaft kritisiert. Besonders umstritten waren die Vorführungen mit Delfinen und Walen sowie die Bedingungen, unter denen diese Tiere gehalten wurden. Tierrechtler und Tierschutzorganisationen argumentieren, dass die Gefangenschaft nicht artgerecht für diese intelligenten und sozialen Tiere ist und zu physischem und psychischem Stress führen kann.
  2. Auswirkungen auf Wildtiere: Es gab Bedenken darüber, wie der Fang von Tieren aus der Wildnis für die Ausstellung in Aquarien wie dem Vancouver Aquarium die Populationen in freier Wildbahn beeinflusst. Kritiker argumentieren, dass der Fang von Tieren für die Unterhaltung von Menschen negative Auswirkungen auf die betroffenen Arten und ihre Ökosysteme haben kann.
  3. Bildung versus Unterhaltung: Einige Kritiker haben die Fokussierung auf Unterhaltung in Meeresaquarien im Vergleich zur wissenschaftlichen Forschung und Bildung kritisiert. Sie argumentieren, dass die Attraktion von Besuchern durch Shows und Vorführungen möglicherweise dazu führt, dass die Bildungsaspekte vernachlässigt werden.
  4. Transparenz und Forschung: Kritiker haben das Vancouver Aquarium und ähnliche Einrichtungen aufgefordert, transparenter über ihre Forschungs- und Schutzbemühungen zu berichten. Sie möchten mehr Einblick in die tatsächlichen Auswirkungen dieser Einrichtungen auf den Naturschutz und die Wissenschaft erhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kritik an Meeresaquarien ein komplexes Thema ist und verschiedene Standpunkte existieren. Während einige die Rolle von Aquarien bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Meereslebewesen und deren Schutz unterstützen, fordern andere eine Neubewertung des Konzepts von Gefangenschaft und Tierausstellungen. Aquarien wie das Vancouver Aquarium haben darauf reagiert, indem sie ihre Programme und Aktivitäten überarbeitet und verstärkt den Schutz von Wildtieren und die Bildung über Meereslebensräume in den Vordergrund gestellt haben.

 

Bildquelle: Jeff Hitchcock, Vancouver Aquarium - panoramio, CC BY 3.0

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre (Artikel 5785)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen
Tom am 04.03.2025

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen

Die Malawibuntbarsche (Cichliden aus dem Malawisee) gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Ihre leuchtenden Farben, ihr interessantes Sozialverhalten und ihre vergleichsweise robuste Natur machen sie zu faszinierenden Bewohnern eines Aquariums. Doch um ihre Gesundheit und Vitalität langfristig zu erhalten, sind bestimmte

Wenn die Wildformen nicht ausreichen: Skalare in unterschiedlichen Züchtungen
Tom am 04.04.2023

Wenn die Wildformen nicht ausreichen: Skalare in unterschiedlichen Züchtungen

Es gibt verschiedene Zuchtformen von Skalaren, die sich hauptsächlich in ihrer Farbgebung und Musterung unterscheiden. Einige der bekanntesten Zuchtformen sind:Goldene Skalare: Diese Skalare haben eine goldene oder gelbe Färbung.Schwarze Skalare: Diese Skalare haben eine schwarze Färbung und können auch als ´Kohle-Skalare´ bezeichnet werden.Silberne

Faszination Rochen: Eleganz im Aquarium
Tom am 27.01.2024

Faszination Rochen: Eleganz im Aquarium

Aquarien bieten eine faszinierende Welt, und wenn es um beeindruckende Meeresbewohner geht, sind Rochen zweifellos eine Klasse für sich. Tauchen wir in die faszinierende Welt der Rochen ein und entdecken wir, warum sie eine Bereicherung für jedes Aquarium sind.Die Eleganz der Rochen im Aquarium:Rochen, mit ihrer charakteristischen flachen Körperform

Dauerhaft geschlossen: Das SEA LIFE Berlin-Mitte macht dicht
Tom am 24.02.2025

Dauerhaft geschlossen: Das SEA LIFE Berlin-Mitte macht dicht

Das SEA LIFE Berlin-Mitte war über zwei Jahrzehnte hinweg eine bedeutende Attraktion für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Mit seinen beeindruckenden Aquarien und der Vielfalt an Meereslebewesen bot es Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt. Doch im Dezember 2024 schloss das SEA LIFE Berlin-Mitte endgültig seine Türen.

Energieeffiziente Aquarium- und Teichheizung: Unterschiede, Vorteile und Auswahlkriterien
Tom am 21.06.2023

Energieeffiziente Aquarium- und Teichheizung: Unterschiede, Vorteile und Auswahlkriterien

Energieeffizienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Heizsystemen für Aquarien und Teiche. Energieeffiziente Heizsysteme sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Da Heizkosten einen großen Anteil an den Gesamtkosten eines Aquariums, Fisch- oder Schwimmteichs ausmachen, ist es wichtig, ein System zu wählen,