Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
01.02.2018 von Helga Kury

Aquarium Starterbakterien

Aquarium Starterbakterien
Aquarium Starterbakterien - Foto 1

Zu kaum einem Thema in der Aquaristik gehen die Meinungen so weit auseinander, wie zu Starterbakterien. Benötigt man Starterbakterien zu Beginn im Aquarium oder Bilden sich die nötigen Bakterien von selbst im neu eingerichteten Becken?

Auf Amazon kann man sich über viele Produkte erkundigen. Doch beginnen wir zuerst mal mit etwas Chemie???

Aquarium Starterbakterien
Aquarium Starterbakterien - Foto 2

Bakterien im Filter eines Aquariums sind Mikroorganismen, die verschiedene Tätigkeiten übernehmen, ohne die auch ein Aquarium nicht auskommen kann. Sie wandeln Schadstoffe im Becken in für Fische weitgehend ungiftiges Nitrat um, das wir anschlie??end durch einen Wasserwechsel gro??-teils und wiederkehrend aus dem Aquarium holen. Das gefährliche Nitrit, das Fische schon in geringen Dosen töten kann, wird durch diese Bakterien zu Nitrat umgewandelt. Ohne, dass man diese ???nitrifizierenden Bakterien??? im Aquarium hat, kann man keine Fische ins Becken setzen. Und bis sich diese Bakterien bilden, benötigt das Aquarium eine ausreichende Einlauf-Zeit.

Starterbakterien versprechen, diese Einlauf-Zeit des Beckens zu verkürzen. Doch halten die Bakterien auch, was sie versprechen?

Wenn man sich online oder im Aquarianer-Freundeskreis über Starterbakterien erkundigt, trifft man auf viele Meinungen. So verwenden fortgeschrittene Aquarianer kaum bis gar keine Starterbakterien. Manch einer hat zu Beginn jedoch schon welche dieser Bakterien aus dem Zoofachhandel geholt und ausprobiert. Im Handel findet man viele Produkte und vor allem für Notfälle könnte es Sinn machen, ein Produkt zuhause vorrätig zu haben.

Aquarium Starterbakterien
Aquarium Starterbakterien - Foto 3

Auf alle Fälle raten viele davon ab, Fische sofort in ein Aquarium zu setzen, auch wenn man die Starterbakterien im Becken anwendet. Bis sich die Bakterien im Filter aufbauen, dauert es längere Zeit und man sollte sich als Aquarianer schon ein wenig in Geduld üben. Man hat schlie??lich die Verantwortung über lebende Fische. Und etwas sehr wichtiges in der Aquaristik ist nun mal die Geduld. So ein Aquarium benötigt Ruhe. Vor allem zu Beginn sollte man ebenso seine Hände aus dem Becken lassen und die benötigte Einlauf-Zeit abwarten.

In der Meerwasseraquaristik haben Starterbakterien und Zusätze von Bakterien allgemein eine viel grö??ere Bedeutung. Hier ist es wichtig, dass man sich vorab schon mal eine geeignete Lektüre besorgt und sich informiert. Sei es auf Amazon oder im Zoofachhandel mit guter Beratung oder im Buch-Fachhandel. Dort findet man das geeignete Buch um sich mit der Meerwasser Aquaristik auseinander zu setzen, um Fehlern von Anfang an eine geringe Chance zu geben.

Hier noch ein Artikel zu dem Thema:

Aquarium Starterbakterien
Aquarium Starterbakterien - Foto 4

https://www.underwater-world.de/sind-starterbakterien-fur-ein-optimales-einlaufen-des-aquariums-notig/

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Aquarium Starterbakterien (Artikel 5271)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ährenfische: Das ist der Ursprung des Namens
Tom am 27.08.2024

Ährenfische: Das ist der Ursprung des Namens

Die faszinierende Welt der Aquaristik bietet eine unglaubliche Vielfalt an Fischen, die in unseren heimischen Aquarien gehalten werden können. Unter diesen Fischen nehmen die Ährenfische (Atheriniformes) einen besonderen Platz ein. Diese eher unscheinbaren Fische haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Bewohner vieler Aquarien entwickelt.

Aquarium leicht gemacht: Pflegehinweise und unverzichtbare Pflegeprodukte für Aquarien
Tom am 23.08.2023

Aquarium leicht gemacht: Pflegehinweise und unverzichtbare Pflegeprodukte für Aquarien

Die richtige EinrichtungDie Grundlage für ein erfolgreiches Aquarium liegt in der sorgfältigen Einrichtung. Beginnen Sie mit der Auswahl des richtigen Aquariums, das zur Größe des von Ihnen gewünschten Fischbestands passt. Ein größeres Aquarium bietet nicht nur mehr Platz für Ihre Fische, sondern ermöglicht auch eine stabilere Wasserumgebung.

Sehenswert in der Bretagne: Das Aquarium von St. Malo
Tom am 03.03.2023

Sehenswert in der Bretagne: Das Aquarium von St. Malo

Das Aquarium von Saint-Malo ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt Saint-Malo, Frankreich. Es wurde 1996 eröffnet und bietet den Besuchern eine faszinierende Reise in die Welt der Meeresbewohner.AttraktionenDas Aquarium von Saint-Malo ist ein großes, modernes Aquarium, das sich über eine Fläche von 2000 Quadratmetern erstreckt.

Tiere in der Schule
Cichliden-Kabuff am 04.11.2023

Tiere in der Schule

Hurra, es kreucht und fleucht mit pädagogischen Mehrwert!Tiere in der SchuleFrüher hat man es noch öfter gesehen, meist waren es die Grundschulen, die über ein Schulaquarium oder 2-3 Terrarien im Biologieraum verfügten, denn schon damals wusste man, welche Vorteile Tiere an der Schule eröffnen. Heute gibt es noch vereinzelt die alten Präparationen

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern
Tom am 08.07.2023

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern

Es gibt einige allgemeine Trends, die Aquarienbesitzer bei der Wahl ihrer Urlaubsziele bevorzugten:Küstenregionen und Inseln: Aquarienbesitzer schätzen oft Reiseziele in der Nähe von Küsten oder Inseln, da sie die Möglichkeit haben, sowohl das Meer als auch das Leben unter Wasser zu genießen. Orte mit Korallenriffen und einer reichen marinen Artenvielfalt

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung
Tom am 02.01.2025

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung

Korallen gehören zu den faszinierendsten Lebewesen in Meerwasseraquarien und sind ein wichtiger Bestandteil jedes Riffbeckens. Doch trotz ihrer Schönheit und ihrer Bedeutung für das biologische Gleichgewicht sind Korallen auch anfällig für verschiedene Krankheiten. Für Aquarianer, die ihr Riff gesund und stabil halten wollen, ist es von entscheidender