Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
02.10.2017 von Tom

Testen & algenfrei werden!

 Testen & algenfrei werden!
Testen & algenfrei werden! - Foto 1

Viele AquarianerInnen kennen das Problem: Der Sommer ist zwar vorbei, aber die lästigen, neuen ???Mitbewohner??? wollen einfach nicht verschwinden. Algen, die sich im Aquarium angesiedelt haben und nun hartnäckig auf Pflanzen und Deko haften und das Wasser trüben, sind ein allgemein bekanntes ??bel.

Wir von pro aqua Diamantelektroden wollen einem Aquarianer/einer Aquarianerin die Chance geben, dem Algenproblem auf innovative und schonende Weise beizukommen: Mit dem Aquarium-Fresher von pro aqua Diamantelektroden und der einzigartigen Diamantelektrode im Inneren! Der durch Wasserelektrolyse freigesetzte molekulare Sauerstoff zersetzt Organik und Schwebstoffe und sorgt für klare Sicht im Aquarium, ganze ohne Zugabe von Chemikalien.

pro aqua Diamantelektroden vergibt ein Testprodukt an eine/n Aquarium-Besitzer/in ??? egal ob Profi oder Neueinsteiger, ob Aquascaper oder Hobby-Fischfreund. Die einzigen Voraussetzungen sind zumindest ein passendes Testaquarium (nicht mehr als 500L) und die Bereitschaft, einen abschlie??enden Testbericht zu verfassen und über Einrichtungsbeispiele.de zu veröffentlichen*. Der Testbericht sollte nach gewissen Richtlinien angefertigt werden, die von uns vorgegeben werden (er sollte z.B. nähere Angaben zum Aquarium und den Algenarten erhalten) ??? diese erhält der/die Tester/in gemeinsam mit dem Produkt.

So funktioniert es: Schickt eine E-Mail an shop@proaqua.cc oder eine Nachricht über unsere Aquarium-Fresher-Facebookseite mit eurem Namen, Adresse, E-Mail und Angaben zu dem Aquarium, in dem ihr unseren Aquarium-Fresher gerne testen wollt. Auch Fotos sind natürlich erwünscht! Wir wählen dann am 30. Oktober unter allen Einsendern den/die Gewinner/in und versenden unser Testprodukt frei Haus.

Wir wünschen euch viel Glück!

*Weitere Veröffentlichungen sind auf den Aquarium-Fresher Social-Media-Kanälen und im Blog auf der Aquarium-Fresher Website vorgesehen.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Testen & algenfrei werden! (Artikel 5258)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schlangenarten für Einsteiger – Der ultimative Guide für deinen Terrarienstart
Tom am 10.04.2025

Schlangenarten für Einsteiger – Der ultimative Guide für deinen Terrarienstart

Warum Schlangen als Terrarienbewohner?Schlangen üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Ihre elegante Beweglichkeit, das geheimnisvolle Aussehen und die ruhige Art machen sie zu spannenden Haustieren. Dabei tragen sie oft den Irrglauben in sich, besonders anspruchsvoll in der Haltung zu sein. Doch bei richtiger Vorbereitung und fundierten Informationen

Nachhaltige Meerwasseraquaristik: So werden Korallen gezüchtet
Tom am 24.02.2025

Nachhaltige Meerwasseraquaristik: So werden Korallen gezüchtet

Die Haltung eines Meerwasseraquariums ist faszinierend und anspruchsvoll zugleich. Besonders das Wachstum und die Pflege von Korallen erfordern viel Fachwissen und Geduld. Doch wie können Korallen nachhaltig gezüchtet werden, um die Natur zu schonen und dennoch eine atemberaubende Unterwasserwelt im heimischen Aquarium zu erschaffen? In diesem Artikel

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger
Tom am 20.07.2025

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger

Pflanzenwachstum unter Wasser – ein unterschätzter FaktorEin Aquarium ist weit mehr als nur ein Behälter mit Wasser, Fischen und ein paar Pflanzen. Es ist ein komplexes Ökosystem, das in sich funktionieren muss. Während viele Aquarianer sich intensiv mit der richtigen Fütterung ihrer Fische, der Filtertechnik und der Wasserchemie auseinandersetzen,

Die Städte rund um den Malawisee
Tom am 05.08.2024

Die Städte rund um den Malawisee

Der Malawisee, auch als Nyassasee bekannt, ist einer der beeindruckendsten Seen Afrikas und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Er ist der drittgrößte See Afrikas und der neuntgrößte der Welt, sowohl in Bezug auf die Fläche als auch auf das Volumen. Der See ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt, insbesondere die Vielzahl

Was versteht man unter Guerilla Gardening?
Tom am 24.02.2025

Was versteht man unter Guerilla Gardening?

Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch die Stadt und entdecken plötzlich eine kleine, farbenfrohe Blumenwiese mitten auf einem grauen, verlassenen Grundstück. Oder Sie sehen Tomatenpflanzen, die an einem öffentlichen Zaun entlang wachsen. Hinter solchen Aktionen steckt oft eine Bewegung namens Guerilla Gardening. Doch was genau verbirgt sich dahinter?

Goldfisch ist nicht gleich Goldfisch: Die Vielfalt der Goldfischarten im Gartenteich
Tom am 23.10.2024

Goldfisch ist nicht gleich Goldfisch: Die Vielfalt der Goldfischarten im Gartenteich

Goldfische sind eine der beliebtesten Fischarten für Gartenteiche. Doch hinter dem Begriff „Goldfisch“ verbirgt sich eine erstaunliche Vielfalt an Formen, Farben und Charakteristika. Verschiedene Zuchtformen, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben, bringen nicht nur optische Abwechslung, sondern stellen auch unterschiedliche Ansprüche