Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Wie sich die Farbe ändert

Hier mal einige Fotos vom C. Leptosoma Kitumba .

Wie sich die Farbe mit der Zeit verändert.

img]http://up.picr.de/28917108ha.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/28917109do.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/28917110xa.jpg[/img]

Blogartikel 'Blog 5241: Wie sich die Farbe ändert ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 16.04.2017 um 09:28 Uhr von Gerald Kascha

Gerald Kascha

Gerald Kascha ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was ist dran an der Kritik an Zierfischbörsen?
10.03.2023 Tom

Was ist dran an der Kritik an Zierfischbörsen?

Zierfischbörsen sind Veranstaltungen, auf denen Hobbyisten ihre Zierfische kaufen und verkaufen können. Diese Veranstaltungen finden oft in Messehallen oder anderen öffentlichen Einrichtungen statt und ziehen eine breite Palette von Menschen an, von Hobbyisten bis hin ...

Warum sind Aaxolotl so süß?
26.07.2023 Tom

Warum sind Aaxolotl so süß?

Die Wahrnehmung von ´Süßheit´ ist eine subjektive menschliche Eigenschaft und kann von Person zu Person variieren. Was viele Menschen als süß empfinden, hängt oft mit bestimmten Merkmalen oder Verhaltensweisen zusammen, die wir als liebenswert, niedlich oder ansprechend ...

Wie kann ein Aquarium techniklos betrieben werden?
27.07.2023 Tom

Wie kann ein Aquarium techniklos betrieben werden?

Ein technikloses Aquarium wird oft als ´Natur-Aquarium´ bezeichnet und versucht, das ökologische Gleichgewicht und die natürlichen Prozesse in einem begrenzten Wasserbiotop nachzuahmen. Ein solches System kann ohne elektrische Geräte wie Filter, Heizung oder Belüftung ...