Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung?

Blog: Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung? (5727)

Das Transportieren eines Aquariums erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung, um Schäden an den Tieren, dem Aquarium selbst und dem Transportfahrzeug zu vermeiden. Egal, ob ein neues Becken nachhause transportiert werden soll oder der Umzug mit Aquarium ansteht: Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Bereiten Sie das Aquarium vor: Reinigen Sie das Aquarium gründlich und entfernen Sie alle Gegenstände und Pflanzen. Leeren Sie das Wasser bis auf einen kleinen Rest aus, um das Gewicht zu reduzieren.
  2. Entfernen Sie den Filter und die Heizung: Der Filter und die Heizung sollten vor dem Transport entfernt werden, um Schäden zu vermeiden.
  3. Verpacken Sie das Aquarium: Wickeln Sie das Aquarium sorgfältig in eine dicke Decke oder Schaumstoffpolsterung, um es vor Stößen zu schützen. Fixieren Sie die Decke oder das Polster mit Klebeband, um sicherzustellen, dass es während des Transports nicht verrutscht.
  4. Transportieren Sie das Aquarium: Stellen Sie das Aquarium auf eine stabile Unterlage in einem Transportfahrzeug und sichern Sie es mit Spanngurten oder Gurten, um ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern.
  5. Reinstallieren Sie den Filter und die Heizung: Nachdem Sie das Aquarium an seinem neuen Standort installiert haben, können Sie den Filter und die Heizung wieder installieren und das Aquarium mit frischem Wasser und neuen Pflanzen auffüllen.

Auch das Tragen eines Aquariums selbst erfordert sorgfältige Planung und Technik, um Verletzungen und Schäden am Aquarium zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Holen Sie sich Hilfe: Aquariums sind in der Regel schwer und unhandlich, deshalb ist es am besten, wenn Sie mindestens eine weitere Person um Hilfe bitten, um das Aquarium zu tragen.
  2. Tragen Sie Schutzhandschuhe: Tragen Sie beim Tragen des Aquariums Schutzhandschuhe, um sicherzustellen, dass Sie einen guten Griff haben und dass Sie sich nicht verletzen, falls das Aquarium aus Ihren Händen rutscht.
  3. Halten Sie das Aquarium fest: Stellen Sie sicher, dass Sie das Aquarium fest greifen, um ein Verrutschen zu vermeiden. Sie sollten das Aquarium am besten mit beiden Händen an den Seiten greifen, um es stabil zu halten.
  4. Es ist wichtig, den Transport des Aquariums sorgfältig zu planen, um Schäden zu vermeiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Aquarium transportieren sollen, sollten Sie einen professionellen Aquariumtransport-Service in Anspruch nehmen. Viele Umzugsunternehmen bieten einen solchen Service an.

Große Aquarien am besten mit Glassaugern tragen

Das Tragen eines Aquariums mit Glassaugern kann die Arbeit erleichtern, da die Sauger eine sichere und stabile Halterung bieten. Glassauger können jedoch je nach Größe und Gewicht des Aquariums nicht ausreichend sein und es besteht immer noch die Möglichkeit, dass das Aquarium rutschen oder herunterfallen kann. Es ist daher wichtig, dass Sie beim Transport eines Aquariums immer eine angemessene Anzahl von Helfern zur Hand haben und die Sauger nur als zusätzliche Unterstützung verwenden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Glassauger nur auf glatten, sauberen und nicht porösen Oberflächen funktionieren und nicht für den Einsatz auf Holz oder anderen rauen Oberflächen geeignet sind. Verwenden Sie immer Glassauger von hoher Qualität und achten Sie darauf, dass sie richtig positioniert und befestigt sind, um Schäden am Aquarium und Verletzungen zu vermeiden.

Blogartikel 'Blog 5727: Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung?' aus der Kategorie: "Einrichtungsbeispiele.de" zuletzt bearbeitet am 04.05.2023 um 15:46 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?
Tom am 06.10.2023

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?

L-Welse, auch bekannt als Harnischwelse, sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien weltweit. Sie sind für ihre einzigartige Körperform und ihr Verhalten bekannt, und es gibt viele verschiedene Arten, aus denen du wählen kannst. Wenn du darüber nachdenkst, eine Zucht mit L-Welsen zu beginnen, gibt es einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen.1.

Begriffe erklärt: Was ist Aquaponik?
Tom am 10.03.2025

Begriffe erklärt: Was ist Aquaponik?

Aquaponik ist ein innovatives und nachhaltiges System zur Lebensmittelproduktion, das Aquakultur (Fischzucht) und Hydroponik (Pflanzenanbau ohne Erde) kombiniert. Dieses geschlossene Kreislaufsystem nutzt die natürlichen Prozesse von Fischen, Mikroorganismen und Pflanzen, um eine umweltfreundliche, ressourcenschonende und effiziente Landwirtschaft

Wie kannst du die Aquariumdekoration am besten verbinden?
Tom am 12.01.2023

Wie kannst du die Aquariumdekoration am besten verbinden?

Meist wir die Aquariumdekoration wie Wurzeln und anderes Holz, Steine, Tonhöhlen oder ähnliches einfach ins Becken gestellt. Was ist aber, wenn es notwendig ist, die Einrichtung stabil zu fixieren? Welche Möglichkeiten gibt es?Gründe für das Fixieren der DekoZunächst die Frage, was gegen eine dauerhafte Fixierung zum Beispiel von Steinen im Aquarium

Tröpfchenbewässerung? So geht es!
Tom am 27.06.2024

Tröpfchenbewässerung? So geht es!

Eine effiziente Bewässerung ist der Schlüssel zu einem gesunden und blühenden Garten. Tröpfchenbewässerung, auch als Tropfbewässerung bekannt, hat sich als eine der effektivsten Methoden erwiesen, um Wasser gezielt und sparsam direkt zu den Wurzeln der Pflanzen zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für die Einrichtung einer

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger
Tom am 20.09.2024

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger

Schneckenbuntbarsche gehören zu den faszinierendsten Bewohnern des Aquariums. Sie stammen aus dem Tanganjikasee in Ostafrika, einem der ältesten und artenreichsten Süßwasserseen der Welt. Diese Buntbarsche haben eine einzigartige Lebensweise entwickelt: Sie nutzen leere Schneckengehäuse als Schutzraum und Brutstätte. Schneckenbuntbarsche sind

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du
Tom am 21.03.2025

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du

Aquascaping ist die Kunst, ein Aquarium natürlich und harmonisch zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Pflanzen und Fische, sondern auch um eine durchdachte Einrichtung und Pflege des Aquariums. Doch welches Zubehör ist wirklich notwendig, um ein atemberaubendes Aquascape zu erschaffen? In diesem Artikel erfährst du alles,