Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Wenn Geiz doch nicht geil ist (5298)

Hallo Aquaristinnen und Aquaristen,

Heute möchte ich mal nachfragen, ob Ihr aus Gründen der Sparsamkeit auch schon mal bezweifelt habt, ob der teurere Artikel nicht doch der bessere gewesen wäre. Vor einigen Jahren tauchten in den ersten Nano-Aquarien diese in wei?? produzierten "TwinStar" Unterwasser Entkeimer auf. Zuerst sollten Algen unterdrückt werden, danach wurden Keime und Bakterien zum Wohle von Garnelen und Fischen verringert. Der VK beläuft sich über 100 Euro.

Ein Mitbewerber aus dem Land des Lächelns fertigte quasi identische Geräte, die dann Chihiros Doctor benannt wurden. Deren VK lag bei der Hälfte der TwinStar Geräte. Wenn man zwei Geräte gleicher Wirkungsweise zum Preis von sonst einem kaufen kann, dann ist das doch recht menschlich. So kaufte auch ich in der "elektronischen Bucht" zwei Doctoren. Nach 6 Wochen waren sie da, sogar Versandkostenfrei.

Hach, was war das schön anzusehen, wenn in vordefinierten Zeitabständen die feinsten elektrisch erzeugten Sauerstoffbläschen zur Oberfläche strebten und von der Umwälzpumpe im AQ verteilt wurden. Doch leider verkalkte das Gitter, aus dem die Bläschen herausperlten durch das zu harte Wasser. Ich badete nur den Reaktor (Gitter) in einem Glas mit Essigessenz und die Kalkablagerungen waren weg. Nach dem dritten Bad stellte der Reaktor seinen Dienst ein, obwohl top gereinigt. Kabelbruch an der Austrittsstelle aus dem Reaktorgehäuse, das kann man auch nicht mehr öffnen und löten. Dieses Szenario ist mir nun zweimal passiert und ich sträube mich ein wenig nochmals in China diese Ersatzteile zu ordern. Habt Ihr eventuell ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht ? Schreibt doch mal...

LG Michael aka schmitzkatze

Blogartikel 'Blog 5298: Wenn Geiz doch nicht geil ist' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 19.09.2018 um 14:31 Uhr von schmitzkatze

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.09.2018 um 20:43 von der Theoretiker
Hi Michael,
Ich habe eine Erfahrung in umgekehrter Weise gemacht. Es betrifft die chinesischen Resun Sp 3800 Innenfilter im Vergleich zu einem Tunze comline stream filter. TUNZE nach 5 Monaten kaputt, Resun laufen immer noch. Damals unschlagbares Preis Leistungsverhältnis.
LG Matthias

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Eine Klimaanlage für prima Klima im Aquarienzimmer
Tom am 09.03.2025

Eine Klimaanlage für prima Klima im Aquarienzimmer

Ein Aquarium bringt nicht nur Ruhe und Entspannung in dein Zuhause, sondern stellt auch hohe Anforderungen an das Raumklima. Besonders in den Sommermonaten kann die Hitze schnell zur Belastung für Fische, Pflanzen und empfindliche Technik werden. Eine effektive Lösung bietet eine Klimaanlage, die für eine konstante Temperatur und optimale Luftfeuchtigkeit

Der wichtigste Pflegehinweis für das Aquarium: Kontinuität und Aufmerksamkeit
Tom am 23.08.2023

Der wichtigste Pflegehinweis für das Aquarium: Kontinuität und Aufmerksamkeit

Die regelmäßige und aufmerksame Pflege deines Aquariums ist der Schlüssel zu einem gesunden und erfolgreichen Ökosystem. Hier sind einige Kernpunkte, die du beachten solltest:1. Regelmäßige Wasserwechsel: Führe regelmäßige Wasserwechsel durch, um schädliche Substanzen wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat zu reduzieren. Ein wöchentlicher Wasserwechsel

Die Sorgenfreie Pause: Was tun mit dem Aquarium, wenn Sie in den Ferien oder krank sind?
Tom am 15.03.2024

Die Sorgenfreie Pause: Was tun mit dem Aquarium, wenn Sie in den Ferien oder krank sind?

Für Aquarienbesitzer kann die Vorstellung, ihr geliebtes Unterwasserökosystem für längere Zeit unbeaufsichtigt zu lassen, eine Quelle der Besorgnis sein. Sei es ein wohlverdienter Urlaub oder unvorhergesehene Krankheit, die Frage bleibt: Wer wird sich um mein Aquarium kümmern, wenn ich nicht da bin? Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Optionen

Hund und Gartenteich - Was ist zu beachten?
Tom am 19.06.2023

Hund und Gartenteich - Was ist zu beachten?

Wenn Sie einen Hund und einen Gartenteich haben, gibt es einige Dinge zu beachten, um die Sicherheit Ihres Haustiers zu gewährleisten:Sichern Sie den Gartenteich: Stellen Sie sicher, dass der Teich ausreichend abgesichert ist, um zu verhindern, dass Ihr Hund hineinfällt. Dies kann durch Zäune, Gitter oder Netze geschehen. Achten Sie darauf, dass

Eine Herausforderung: Axolotl mögen es kühl
Tom am 16.03.2023

Eine Herausforderung: Axolotl mögen es kühl

Axolotl sind faszinierende Tiere, die oft als Haustiere gehalten werden. Da sie in kaltem Wasser leben, ist es wichtig, das Wasser in ihrem Aquarium kühl zu halten. Wenn die Wassertemperatur zu hoch wird, kann es zu gesundheitlichen Problemen für die Axolotl führen. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie man das Aquariumwasser

Seerosenblattkäfer: Schädling an der Seerose
Tom am 10.07.2024

Seerosenblattkäfer: Schädling an der Seerose

Seerosen zieren einen jeden Teich, umso ärgerlicher wenn sich ein Schädling an den schönen grünen Blättern bedient. Wenn sich längliche, verzweigte Löcher oder Gräben durch die Blätter der Seerose ziehen, dann ist der Seerosenblattkäfer (Galerucella nymphaeae) zu Gast. Glücklicherweise lässt er sich aber leicht loswerden.AussehenSeerosenkäfer