Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Verwendung von Eheim 2076 e bei stark bepflanzten becken (513)

Ich habe ein 200 l becken und den oben genannten eheim filter. mit dem filter und der leistung bin ich sehr zufrieden allerdings ist es nicht gerade einfach die richtige angepasste einnstellung stufe (1-6) für mein becken zu finden. da ich zusätzlich mit co2 dünge und ein sehr stark bepflanztes becken habe, darf die wasserbewegung nicht zu stark sein. derzeit ist mit der 12 std biofunktion tagsüber das becken mit der stufe 2 und nachts mit der stufe vier eingestellt. allerdings befürchte ich fast, dass die wasserbewegung allgemein zu stark ist und das co2 ausgetrieben wird.vielleicht hat jemand die gleiche pumpe und kann mir mit diesen problem bzw. mit der richtigen angepassten einstellung behilflich sein. in dem becken halte ich neon, - phantom, - sowie beilbauchsalmer.

Blogartikel 'Blog 513: Verwendung von Eheim 2076 e bei stark bepflanzten becken' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.01.2008 um 11:28 Uhr von Luca Masia
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 13.01.2008 um 09:36 von schmitzkatze
Hallo Luca...
Ich weiß nicht genau, welche Leistung dieser Filter hat.
In meinem AQ (650 l/h) wird das Wasser ungefähr 5 mal in der Stunde komplett umgewälzt.
Mach Dir deshalb nicht zuviele Sorgen, denn in der Natur gibt es auch Bachläufe, die üppig bepflanzt sind und Strömung aufweisen.
Weiterhin viel Erfolg, Gruß Michael

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Spirituelles im Aquarium: Buddha zwischen Zierfischen
Tom am 09.05.2023

Spirituelles im Aquarium: Buddha zwischen Zierfischen

Buddha-Figuren sind Symbole des Buddhismus und stellen entweder den historischen Buddha Siddhartha Gautama oder einen seiner verschiedenen Erscheinungsformen dar. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Stein oder Ton hergestellt werden und in verschiedenen Größen und Posen auftreten.Die Bedeutung von Buddha-Figuren variiert je

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?
Tom am 24.11.2024

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?

Aquarienbesitzer stehen oft vor der Herausforderung, den richtigen Bodengrund für ihr Aquarium zu finden. Neben Kies und speziellen Aquariensanden wird häufig auch Spielsand als günstige Alternative in Betracht gezogen. Doch ist Spielsand wirklich für den Einsatz im Aquarium geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema:

Was sind die besseren Alternativen zum Aufzuchtkasten?
Tom am 12.12.2024

Was sind die besseren Alternativen zum Aufzuchtkasten?

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch viele interessante Herausforderungen mit sich bringt. Eine dieser Herausforderungen ist die erfolgreiche Aufzucht von Jungfischen. Traditionell greifen viele Aquarianer auf sogenannte Aufzuchtkästen zurück, um frisch geschlüpfte Fische zu schützen und aufzuziehen.

Torf-Filtration im Aquarium: Funktion und Auswirkungen
Tom am 21.04.2024

Torf-Filtration im Aquarium: Funktion und Auswirkungen

Die Filterung eines Aquariums ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der darin lebenden Tiere und Pflanzen. Unter den vielen Methoden der Wasserreinigung ist die Verwendung von Torf als Filtermedium eine faszinierende Option. Torf hat eine lange Geschichte in der Aquaristik und wird oft für spezifische Zwecke eingesetzt, wie die Senkung

Alles im Sandkasten? Eine Anleitung zur Auswahl des perfekten Aquarium-Sands als Bodengrund
Tom am 26.03.2024

Alles im Sandkasten? Eine Anleitung zur Auswahl des perfekten Aquarium-Sands als Bodengrund

Die Auswahl des richtigen Substrats für Ihr Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Unter den verschiedenen Optionen, die zur Verfügung stehen, nimmt Sand als Bodengrund eine prominente Position ein. Doch wie können Sie feststellen, ob ein bestimmter Sand für Ihr Aquarium geeignet ist? In diesem

So kannst du mit Ton passende Höhlen für Axolotl gestalten
Tom am 29.03.2025

So kannst du mit Ton passende Höhlen für Axolotl gestalten

Axolotl sind faszinierende und besondere Aquarienbewohner, die eine naturnahe Umgebung brauchen, um sich wohlzufühlen. Neben einer artgerechten Haltung und einer guten Wasserqualität spielt die Einrichtung des Aquariums eine wichtige Rolle. Höhlen bieten Axolotl nicht nur Rückzugsmöglichkeiten, sondern auch Schutz und ein Gefühl von Sicherheit.