Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Verabschiedung vom Meerwasser

Vielen lieben Dank an alle die unser Becken so toll bewertet haben.

Wir hatten jetzt fast 3 Jahre viel Freude an unserem Miniriff.

Nun wurde es Zeit etwas ganz neues anzugehen:

Zum Einen sind die Fische ziehmlich gro?? geworden, als Beispiel hatte Dori (der Palettendoktor) eine Länge von 25 cm erreicht; also einfach ZU GROSS für ein Becken dieser Grö??e. Auf Grund einer langen Erkrankung hatte ich nicht mehr die Zeit mich richtig um das Becken kümmern zu können. UND bekanntlich soll man ja dann aufhören, wenn es am schönsten ist.

So ist es nun an der Zeit etwas anderes anzugehen.

Das Becken ist leer (alles was im Becken war ist gut untergebracht); so paddeln die Fischies nun in einem 8-Meter Becken und fühlen sich pudelwohl.

Ich lasse die alten Daten noch so lange hier stehen, bis das NEUE Becken eingerichtet ist.

Aus Meerwasser mach Sü??wasser ! Einige werden jetzt sagen: "das ist aber ein Abstieg".

Ich/wir sehen das nicht so.... also lasst euch überraschen..... was nun aus dem Becken wird.

LG Peter

Blogartikel 'Blog 2918: Verabschiedung vom Meerwasser' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 30.01.2010 um 11:25 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.01.2010 um 13:52 von Falk
Hallo Peter samt lieber Frau
Nun , es hat was Gutes..8m Becken sind sehr zu begrüßen, aber das Ihr Euch davon trennt , ist natürlich irgendwo schmerzhaft und nicht so leicht wegzustecken...
Aber, das Glück soll Euch weiter begleiten...!
Ich finde es auch mal sehr gut , die Einsicht zu zeigen , das gewisse Arten einfach in andere Becken gehören...meine Hochachtung davor !
Bin auch gespannt wie ein Flitzebogen, was jetzt bei Euch Einzug hält..?
Schöne Zeit noch und wichtig ...gesund bleiben, denn ohne gesundheit auch kein gutes becken...
Gruß falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zum Ende von Leuchtstoffröhren: Was tut sich bei der LED-Technik?
06.09.2023 Tom

Zum Ende von Leuchtstoffröhren: Was tut sich bei der LED-Technik?

Seit August 2023 tritt nun das Verkaufsverbot von T8- und T5-Röhren in Kraft, was auch Aquarianer betrifft. Seit 2019 war dieses Verbot angekündigt und viele Aquarianer haben bereits auf eine moderne Beleuchtungstechnik umgestellt.Die LED-Beleuchtung für Aquarien hat ...

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland
22.08.2023 Tom

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland

Wenn es um Aquariumbedarf in Deutschland geht, gibt es eine Vielzahl von Onlineshops, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben. Hier sind einige der beliebtesten Onlineshops für Aquariumbedarf in Deutschland, die du unbedingt im Blick behalten solltest:Aquasabi: ...

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida
10.07.2023 Tom

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida

Der Rotfeuerfisch (Pterois volitans oder Pterois miles) ist eine invasive Art, die in einigen Gebieten vor der Küste Floridas vorkommt. Obwohl der Rotfeuerfisch selbst kein ökologisches Problem verursacht, hat seine Präsenz negative Auswirkungen auf das örtliche marine ...