Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
Tierliebhaber

Tierliebhaber von raubsau

Servus, gestern am 27.06.2014 sa??en wir wie immer gelangweilt am Rechner, Ebay Kleinanzeigen, WOW.

160 Liter mit Unterschrank und Pflanzen und Tieren und Trallala. Da wir eh noch ein Becken stellen wollten, unterteilt in mehrere Kleine, schlugen wir zu. Auf der 19 km langen Fahrt meinte Mone zu mir, das sind aber kleine Skalare drin, ich ja, laber..Verkehr..keine Brille auf..Regen..Gewitter.

100x40x40, 160 Liter, ca. 30 Vallisnerien, eine gro??e Anubia aus einer "Vase" rausgewachsen und eine sehr stark verkümmerte Echinodoris.

Fisch! Voll. Wir trauten unseren Augen kaum. Vom "Zoofachhändler" empfohlen.

In dem Becken waren:

5 Kupfersalmler

3 Glühlichtsalmler

1 Trauermantelsalmler

7 Rotkopfsalmler

4 Rotaugen Moenkhausia

3 Neonsalmler

5 Kardinalfisch

1 Bitterlingsbarbe

2 Siamesische Rüsselbarbe

1 Siamesische Saugschmerle "Gold"

2 Skalare, ein wei??er Segelflosser und ein Mitschmasch aus Orinoco Altum und Peru Altum, nachfolgend Jochen genannt.

Fast alle Fische haben Mangelerscheinungen in der Ernährung und manche in der Entwicklung. Der Jochen ganz extrem.

Alle Salmler haben wir untergebracht, bei guten Aquarianern. Die Rotköpfe behielten wir, fütterten sie erstmal. Die zwei Rüsselbarben leben bei meinem Nachbarn im 240 Liter Becken zusammen mit Mosaikfadenfischen. Die Saugschmerle putzt flei??ig übergangsweise die Scheiben der Villa Kunterbunt.

Die zwei Skalare haben wir bei uns untergebracht, den wei??en vorerst im 360er und den Jochen im 450er zusammen mit den Rotköpfen.

Was wollen wir hiermit sagen.

Gerne doch ein Aquarium, aber Leute holt euch bitte bei privaten Züchtern Rat und Tat, oder hier, gerade hier.

Es gibt sicherlich Topp Fachverkäufer in Deutschland und auch anderswo, gesehen hab ich noch keinen bei uns in der Nähe. Wir sind davon leider enttäuscht.

Ich, Heiko, kann mich noch erinnern, als 10 Jähriger, ein 96 Liter Becken. Mit einem ausgewaschenen Gurkenglas zum Zooladen in den Nachbarort, ca 15 Km mit dem Bus zum Günther Trommer, kleiner Eckladen. 6 Becken, bepflanzt, verschiedene Fische. "Na Heiko, wie gehts deinen Fischen?"

"Denen gehts gut Herr Trommer, haben Sie was schönes für mich, was zu meinem Aquarium passt?"

Damals wurde Beraten (auch Kinder), heute leider nur noch Kommerz.

Wir mussten unseren Frust jetzt mal rauslassen.

Schönen guten Abend.

Simone und Heiko

Update vom 22.08.2014

Jochen geht es bedeutend besser, seine Rückenflosse stellt sich immer mehr auf (siehe Bild).

TierliebhaberTierliebhaberTierliebhaberTierliebhaber
Blogartikel 'Blog 5045: Tierliebhaber' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.08.2014 um 15:29 Uhr von raubsau

raubsau

Userbild von raubsauraubsau ist Mitglied von EB und stellt 4 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.08.2014 um 22:56 von Sambia
Hallo und guten Abend,
wie war! ... solche "Beratungsgespräche" und das traurige Ergebnis sind leider nur zu oft Realität - sind ja NUR Fische. Kosten ja nichts...
Da klappt einem als Aquarianer die Kinnlade runter.
PS:
Ich hab genau wie Wolfgang wg. so einer Einmischung Hausverbot bei einem Zoofachgeschäft - aber mal ehrlich, das wars mir aber wert.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Beliebt und gefürchtet: Faszination giftige Terrariumtiere
08.03.2023 Tom

Beliebt und gefürchtet: Faszination giftige Terrariumtiere

Terrarien sind ein beliebtes Hobby für Tierliebhaber und bieten eine Möglichkeit, eine Vielzahl von exotischen und interessanten Kreaturen zu halten und zu beobachten. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Tiere, die in einem Terrarium gehalten werden ...

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung
09.08.2023 Tom

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung

Pfeilgiftfrösche faszinieren Tierliebhaber weltweit mit ihren lebendigen Farben und ihrem einzigartigen Verhalten. Diese kleinen Amphibien sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern haben auch eine interessante Lebensweise. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige ...

Zoobesuch als Erlebnisshopping bei Kölle-Zoo
04.04.2023 Tom

Zoobesuch als Erlebnisshopping bei Kölle-Zoo

Kölle-Zoo ist ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Produkten rund um Heimtiere spezialisiert hat. Neben dem Verkauf von Tierbedarf und -zubehör im Onlineshop von Kölle-Zoo, betreibt das Unternehmen auch Erlebnismärkte, die einzigartige Einkaufserlebnisse für ...