Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Start up von bocap

Hallo und herzlich Willkommen in meinem Blog!

Ich werde hier versuchen in den kommenden Tagen, Wochen - und wenn ich es durchhalte - auch Monaten zu beschreiben was sich so alles an unserem neuen und auch ersten Aquarium tut.

Haltet euch bitte nicht mit Ratschlägen, Hinweisen oder auch Kritik zurück. Wir wollen gerne auch von euren Erfahrungen lernen!

Vielen Dank und viel Spa?? beim weiterlesen!

Sascha

Blogartikel 'Blog 4689: Start up' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 07.02.2013 um 14:32 Uhr von bocap

bocap

Userbild von bocapbocap ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Beim Tümpeln immer wieder im Kescher: Der Wasserfloh
09.05.2023 Tom

Beim Tümpeln immer wieder im Kescher: Der Wasserfloh

Ein Wasserfloh ist ein kleines wirbelloses Lebewesen, das zur Gruppe der Krebstiere (Crustacea) gehört und hauptsächlich in stehenden Gewässern wie Seen und Teichen zu finden ist. Wasserflöhe sind etwa 0, 2 bis 5 mm groß und haben einen ovalen, transparenten Körper, ...

Mitten im Herzen der Weltstadt: Das London Aquarium
12.07.2023 Tom

Mitten im Herzen der Weltstadt: Das London Aquarium

Das London Aquarium, auch bekannt als Sea Life London, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Aquarien in Europa. Das Aquarium befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer der Themse, und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Meereslebewesen aus der ganzen ...

Die Einlaufphase eines Aquariums: Ist ein Wasserwechsel erforderlich?
24.03.2024 Tom

Die Einlaufphase eines Aquariums: Ist ein Wasserwechsel erforderlich?

Die Einlaufphase eines Aquariums ist eine entscheidende Zeit, in der das Ökosystem im Tank erstellt wird. Viele Aquarianer sind sich unsicher, ob während dieser Phase Wasserwechsel durchgeführt werden sollen oder nicht. Einige argumentieren, dass das Eingreifen den natürlichen ...