Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Sind Mutterpflanzen eine sinnvolle Anschaffung ? (475)

Als ich zum 1.September aus meiner Tanganjika Pfütze eine Südamerika Pfütze gemacht habe, mangelte es mir natürlich an Pflanzen.

In einem Raiffeisen Markt sah ich 2 riesige Anubias Congoensis von einer sehr seriösen süddeutschen Wasserpflanzengärtnerei zu einem stolzen Preis.

Beide Pflanzen waren 60 cm hoch und sollten mein 70 cm hohes Becken schmücken.

Meine Frage an den Fachverkäufer, ob diese Pflanzen submers gezogen worden wären, wurde von diesem bejaht.(komisches Wort)

Jetzt sind die Pflanzen schon 2 Monate im AQ und einige Blätter abgestorben, fleckig geworden usw.

Während des Urlaubes war ich im Rhein-Ruhr Centrum Mülheim in einem gepflegten Zoo Laden und dort wurde diese Frage verneint.

Es wären genauso emers im Treibhaus gezogene Exemplare wie auch die kleineren , günstigeren Anubias dieser Art und diese mü??ten sich an das ständig untergetauchte Leben mit neuen Blättern gewöhnen.

Das hätte ich von diesem renommierten Anbieter nicht erwartet.

Aber was stimmt denn jetzt...

mit aquaristischen Grüssen vom Niederrhein, Michael

Blogartikel 'Blog 475: Sind Mutterpflanzen eine sinnvolle Anschaffung ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 02.01.2008 um 17:49 Uhr von schmitzkatze

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.01.2008 um 17:57 von Oliver Czaika
Ich habe mir auch auch mal eine Echinodorus Tornado Mutterplflanze gekauft weil gleich noch Ableger dran waren. Von der Mutterpflanze ist nur noch ein kläglicher Rest da nur die Ableger haben es geschafft. Und die werden auch noch von allein groß. Dauert halt länger. Aber ich kauf mir bestimmt keine mehr.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gründüngung im Frühling: Die Vorteile für deinen Garten
Tom am 26.03.2025

Gründüngung im Frühling: Die Vorteile für deinen Garten

Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten und die Bodenqualität zu verbessern. Eine besonders effektive Methode ist die Gründüngung, bei der bestimmte Pflanzen „nur“ zum Zweck der Bodenverbesserung und Nährstoffversorgung angebaut und später wieder entfernt werden. Gründüngung kann nicht nur

Aquarium im Dachgeschoss: Das musst du beachten!
Tom am 11.03.2025

Aquarium im Dachgeschoss: Das musst du beachten!

Ein Aquarium im Dachgeschoss kann eine wunderschöne Bereicherung für das Zuhause sein. Doch während der Gedanke an ein eigenes Unterwasserparadies faszinierend ist, gibt es einige Herausforderungen, die speziell in einem Dachgeschoss beachtet werden müssen. Faktoren wie Statik, Raumklima, Temperaturunterschiede und Wasserzufuhr spielen eine entscheidende

Welcher Rasensprenger ist der Richtige?
Tom am 02.08.2024

Welcher Rasensprenger ist der Richtige?

Ein schöner, grüner Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Damit der Rasen jedoch dicht und saftig bleibt, benötigt er regelmäßig Wasser. Hier kommt der Rasensprenger ins Spiel. Die Auswahl des richtigen Rasensprengers kann jedoch eine Herausforderung sein, denn es gibt viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen. In diesem

Revolutionäre Technologie im Aquarium: Raspberry Pi für Aquaristik-Enthusiasten
Tom am 22.01.2024

Revolutionäre Technologie im Aquarium: Raspberry Pi für Aquaristik-Enthusiasten

Aquaristik ist längst nicht mehr nur das Eintauchen in die faszinierende Welt der Unterwasserlebewesen. Mit der fortschreitenden Technologie hat sich auch in der Aquaristik ein Wandel vollzogen. Eine der aufregendsten Entwicklungen ist die Integration des Raspberry Pi, eines kleinen, aber leistungsstarken Computers, der die Art und Weise, wie wir unsere

Unken: Die Besonderheiten dieser faszinierenden Amphibien
Tom am 16.10.2024

Unken: Die Besonderheiten dieser faszinierenden Amphibien

Unken sind eine kleine Gruppe von Amphibien innerhalb der Ordnung der Froschlurche (Anura), zu der auch Frösche und Kröten gehören. Sie zeichnen sich durch ihre flachen Körper, warzige Haut und auffällig gefärbte Bauchseiten aus, die ihnen einen besonderen Schutz vor Fressfeinden bieten. In Europa sind vor allem die Gelbbauchunke (Bombina variegata)

Welche Pflanzen eignen sich für ein Chamäleon-Terrarium?
Tom am 18.06.2024

Welche Pflanzen eignen sich für ein Chamäleon-Terrarium?

Chamäleons sind faszinierende Reptilien, die durch ihre beeindruckende Farbwechsel-Fähigkeit und ihr einzigartiges Jagdverhalten bekannt sind. Diese besonderen Tiere benötigen jedoch eine sorgfältig gestaltete Umgebung, um gesund und glücklich zu bleiben. Ein wesentlicher Bestandteil eines Chamäleon-Terrariums sind die Pflanzen, die nicht nur