Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Regenwasser im Aquarium von Klaus Pempelfort

Ich habe beim letzten Wasserwechsel meinem Aquarium Regenwasser zugefügt um meine sehr hohe Gesamthärte des Wassers zu vermindern. Ich habe deshalb beim letzten Wasserwechsel die zu wechselnden 30l Wasser zu 10l aus der Regentonne bediehnt um damit mal einen vorsichtigen Anfang zu machen. Mein erster Eindruck davon war ein guter, denn die Tiere waren zunächst so munter wie immer. Seit einigen Tagen ist mir allerdings aufgefallen, dass meine beiden Rennschnecken kein Lebenszeichen mehr von sich geben. Könnte das etwas mit dem Regenwasser zu tun haben? (Alle anderen Tiere, Guppys, Garnelen, Blasenschnecken lassen sich nichts anmerken). Ist vom beimischen von Regenwasser möglicherweise doch abzuraten ?

Blogartikel 'Blog 610: Regenwasser im Aquarium' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.02.2008 um 20:20 Uhr von Klaus Pempelfort

Klaus Pempelfort

Klaus Pempelfort ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 17.02.2008 um 22:03 von Klaus Pempelfort
Vielen Dank für die nützlichen Tipps! Das mit dem Regenwasser lasse ich wohl doch besser bis auf weiteres sein, das ist mir dann doch zu unsicher. Ich denke ich werde es mal mit der Torffilterung versuchen. Wie ist es eigentlich mit Grundwasser (hab im Garten eine Pumpe stehen). Könnte Grundwasser durch beimischen ein adäquates Mittel sein, um die Wasserhärte zu senken oder birgt es die gleichen Gefahren wie Regenwasser?

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?
11.07.2023 Tom

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?

Aquarien wirken auf Menschen besonders beruhigend. Doch auch Haustiere wie Katzen oder Hunde finden Gefallen daran, den kleinen Meeresbewohnern beim Schwimmen zuzusehen. Speziell das Licht eines Aquariums verleitet die Tiere dazu, sich intensiver damit auseinanderzusetzen. ...

Die Top 5 Anemonen-Arten für dein Aquarium
18.07.2023 Tom

Die Top 5 Anemonen-Arten für dein Aquarium

Ein kurzer Leitfaden zu den beliebtesten Anemonen für MeerwasserliebhaberAnemonen sind faszinierende Meeresbewohner, die in vielen Aquarien auf der ganzen Welt gehalten werden. Sie bieten nicht nur eine atemberaubende Ästhetik, sondern auch eine Symbiose mit Clownfischen ...

Die Kunst der Harmonie im Aquarium: Aggressive Buntbarsche artgerecht halten
02.02.2024 Tom

Die Kunst der Harmonie im Aquarium: Aggressive Buntbarsche artgerecht halten

Herzlich willkommen, liebe Aquarienfreunde, zu einem aufregenden Tauchgang in die faszinierende Welt der aggressiven Buntbarsche! In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie man diese farbenprächtigen, aber temperamentvollen Fische auf eine möglichst artgerechte ...