Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Pseudotropheus Demasoni Spezialist des Malawisees

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Hallo Leute,

heute einmal Informationen um den P. demasoni, einen Nahrungsspezialisten aus dem Malawisee.

Ein äu??erst agiler Wirbelwind.

Dieser sehr aggrressive Cichlide sollte rein ernährungstechnisch betrachtet, wie Tropheus des Tanganjikasees behandelt werden. Spirulina mit einem hohen Anteil ist alles was er braucht. Etwas frischer Spinat oder Salat ist zu reichen. Ein proteinreiches Futter führt unweigerlich zum Tod des Cichliden.

Ein reines Artenbecken in dem Verhältniss ( je nach Beckengrö??e )

1 / 7 oder aber auch 3 / 15 ist geboten.

Eine exaktes Verhältnis was möglich ist, ist nicht zu treffen. Diesen fazinierenden Fischen mit den ausgeprägten Zeichnungen, sind es Wert besondere Beachtung zu schenken. Ein verantwortungsbewu??ter Händler stellt zum einen eine entsprechend gro??e Gruppe zum Kauf, ansonsten sollte man von einem Kauf absehen. Auch eine Rücknahme von eventuellen Problemfischen sollte abgeklärt werden. Das so ein Engargement natürlich seinen Preis hat ist selbstverständlich, um auch mal Händler in Schutz zu nehmen, die sich dieser Herausforderung stellen.

Beide Geschlechter sind gleich gefärbt was eine Bestimmung sehr erschwert. Es gibt immer wieder Berichte über plötzliche auftretende Aggressionen, die oftmals mit einem Ableben einiger Beckeninsassen einhergeht.

Diese völlig überraschend auftretenden Aggressionen können schon durch eine falsche Vergesellschaftung oder falsches Futter ausgelöst werden.

Wer diesen Fisch artgerecht pflegen möchte, sollte sich damit anfreunden ein schönes Artenbecken zu gestalten.

Ein sehr schöner Fisch der bestimmt lange Jahre viel Freude macht.

Gru?? Georg

Blogartikel 'Blog 3080: Pseudotropheus Demasoni Spezialist des Malawisees' aus der Kategorie: "Malawisee-Cichliden" zuletzt bearbeitet am 22.03.2010 um 17:50 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 23.03.2010 um 11:38 von Malawi-Guru.de
Hi Georg !
Sehr sehr schön geschrieben.....!
Ein toller Mbuna , bei richtiger Pflege!
Mehr gibt es nicht zu sagen ;-))
LG
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Fang von Buntbarschen am Malawisee
30.03.2023 Tom

Fang von Buntbarschen am Malawisee

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Zierfische am Malawisee gefangen werden. Einige der häufigsten Methoden sind:Kescher: Eine der gebräuchlichsten Methoden ist die Verwendung eines Keschers. Hierbei wird ein großer Kescher mit einem langen Griff verwendet, ...

Aus dem Hobby einen Beruf machen: Jobs im Zoohandel
29.06.2023 Tom

Aus dem Hobby einen Beruf machen: Jobs im Zoohandel

Im Zoohandel gibt es verschiedene Jobs und Positionen, die je nach Größe und Art des Zoohandels variieren können. Hier sind einige Beispiele für Jobs, die in diesem Bereich häufig vorkommen:Zoofachverkäufer: Diese Mitarbeiter sind für den direkten Verkauf von Haustieren, ...

Thema Pflanzen im Malawiaquarium
03.04.2023 Tom

Thema Pflanzen im Malawiaquarium

Es gibt eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die in einem Malawiaquarium gut gedeihen können, obwohl sie nicht ursprünglich aus dem Malawisee stammen. Einige der beliebtesten Arten sind:Anubias barteri - Eine robuste Pflanze mit dicken, ledrigen Blättern, die langsam wächst ...