Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Problematik Pflanzen und Brackwasser...

Hallo Leute

Nun , nicht jeder möchte ein Brackwasser -Becken anlegen, ein paar von uns versuchen es aber trotzdem...was eigentlich eine sehr extreme Arbeit darstellt und die ihre beachtung finden sollte...

Die Problematik ist die, das es in Bezug auf den Salzgehalt von brackigem Wasser den meisten Pflanzen die "Puste" ausgeht, da sie es "gewohnt sind die "Standardsalzung einer karbonatanreicherung im Sü??wasser zu "akzeptieren"...alles was höher ist , können "Sü??wasserpflanzen nicht annehmen, da sie es im zellaufbau aufnehmen und gleichzeitig absorbieren mü??ten.....

Dazu sind sie nicht in der Lage, da den Pflanzen die Fähigkeit fehlt, dieses in kontrollierter Weise tun zu können....

dazu kommt , das Wasser im Brackwasserbereich einmal mehr und einmal weniger Salzkonzentrationen mit sich führt..was Biotop-bedingt mit den regenmengen ganzjährlich zu tun hat..., denn, in der regenzeit fast ein Sü??wassergehalt erreicht wird und in der Trockenzeit eher ein Meerwassergehalt...

Auch die nährstoffe , die in Form von Sedimenten im Flu?? mit sich geführt werden , ändern daran nichts...

Ganz wichtig für mich , ist au??erdem , das auf Grund der schnell veränderlichen Werte im Wasser , den Pflanzen kaum Zeit bleibt , wie gewohnt zu wurzeln, was sie brauchen , um überhaupt wachsen zu können...die mengen an Wasser machen es ihnen sehr schwer...

Brackwasser...bedeutet , das dies nur im Mündungsbereich eines Flu??es ins Meer vorkommt , da hier Flie??geschwindigkeit und die Gezeiten des Meeres aufeinander treffen...

In dieser Umgebeung ist im wasser so viel Bewegung , das eben wie oben gesagt , den Pflanzen kaum Zeit zu mehr bleibt...von daher die meisten eingehen...

Wie schon an die liebe Beate geschrieben , nurwenige Arten in Betracht kommen...

Dazu gehören einige auf Stein und Holz wurzelnde Pflanzen...

iin der Regel folgende ...

Microsorium

Vallisnera

Egeria

Anubias

Hygrophilia...aber nichtalle

Wichtig hier zu sagen , wäre noch das diese Pflanzen keine Chance hätten gegen die Fischarten von Monodactylus und auch Scatophagus...

Prinziepiell für so ein Becken sollte aber auf Pflanzen geachtet werden die nur mit den Wurzeln im Brack stehen...

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 2475: Problematik Pflanzen und Brackwasser...' aus der Kategorie: "Biotope" zuletzt bearbeitet am 05.10.2009 um 23:04 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Bunte Vielfalt am Ufer: Kreative Begrünungsideen für Uferböschungen
25.08.2023 Tom

Bunte Vielfalt am Ufer: Kreative Begrünungsideen für Uferböschungen

Eine Uferböschung kann oft vernachlässigt wirken, aber mit einer kreativen Begrünung wird sie zu einem Blickfang in deinem Garten. In diesem Artikel erkunden wir verschiedene Pflanzen und Gestaltungskonzepte, um eine Uferböschung an deinem Gartenteich in eine blühende ...

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?
25.07.2023 Tom

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?

Die Häufigkeit des Umwälzens eines Koi-Teiches hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Teiches, der Anzahl der darin lebenden Koi, der Wassertemperatur, dem Filter- und Pumpensystem sowie der Wasserqualität. Im Allgemeinen sollte das Wasser ...

01.03.2007 Stephan Ascher

Filterung bei Malawiaquarien

Hallo, ich möchte erst mal meine Meinung zu anderen Blogs über dieses Thema los werden. Es wird immer wieder zu viel Umwälzung bemängelt und nur auf langsame Biofilterung gesetzt. Ich bin hier anderer Meinung, die Mischung machts!!! Schnellfilter mit viel Leistung ...