Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Planung und Idee eines Diskusaquariums

Hallo und danke dass ihr Euch einklickt.

Ich habe entschieden mich von meiner Wasserpfütze (Fluval Edge Nanobecken) zu trennen weil die Aquaristik mir Spass macht und ich nun Professioneller und grö??er werden möchte.

Dazu brauche ich nur einen vernünftigen Plan, damit ich nicht alles doppelt und dreifach machen muss.

Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es viel Geduld, Aufwand, Geld, Platz und Geschick. Alles ist mir klar... und bin mit mir im reinen :)

Rahmenbedingungen & Technik

Rahmen

Ziel: Das Becken soll später Diskusfische beherbergen.

Zeit: round about 1 Jahr

Ma??e: 150x50x50 = 375 Liter

Technik

Filter: Fluval G6 (bereits vorhanden)

UVC: ein kleiner 5W - 15W Klärer (Marke noch unentschlossen)

Co2: Keine Co2 Anlage nur zwei Ausströmer

Bodenfluter: Ja, einen ganz leichten

Heizer: einen Stabheizer 250W

Licht: die ersten Monate mit einer T5 Aufsetzleuchte / danach eine Maxspect Mazarra mit Sü??wasser LED"s 2 oder 3 Module

??berwachungssystem: noch kein spezielles im Auge, da mir die anderen Geräte einiges an ??berwachung vorweg nehmen.

Zubehör

JBL Wasserwechselsystem

FI - Steckdosenleiste

Alles was jetzt kommt und ich noch vergessen habe wird hier nachgetragen. Hoffe ihr habt auch so viel Geduld wie ich.... :)

Blogartikel 'Blog 4744: Planung und Idee eines Diskusaquariums' aus der Kategorie: "Der Anfang" zuletzt bearbeitet am 21.04.2013 um 20:47 Uhr von DerMicha
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.04.2013 um 16:57 von DerMicha
Hey Leute,
super vielen Dank für Eure Meinungen.
Bei den Maßen muss ich mir nochmal gedanken machen.
Thema Licht: Da werde ich mir ein genaueres Bild machen und vergleichen. Den Holländischen Laden kenne ich noch nicht. Sollte ich mal besuchen. Klar werde ich nicht zu hell ausleuchten. Ich will halt für jeden Technikkreis eine eigene vernünftige Steuerung. Bis jetzt kam mir die Mazarra nur in Frage, da ich zwei oder sogar drei Leuchten Top einstellen kann. Das gesamtkonzept erscheint mir vernünftig. Auch was das ausleuchten einzelner Punkte angeht. Ist schon sehr durchdacht, aber wie gesagt: ich schaue mir erst die Dinger an.
Ich berichte weiter....
VG
Micha

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

07.04.2009 schmitzkatze

Brunnenwasser für's Aquarium?

Hallo, Mir ist wieder ein Erlebnis eingefallen, das ich mal gerne kontorvers diskutiert wüßte. Es ist zwar auch schon wieder mindestens 10 Jahre her, aber so etwas vergißt man nicht. Der Sommer 1997 war doch recht warm und das Wasser im Wohnzimmer Süßwasser ...

Austernzucht: Die Geheimnisse hinter den Meeresdelikatessen
11.09.2023 Tom

Austernzucht: Die Geheimnisse hinter den Meeresdelikatessen

Austern, diese köstlichen Meeresfrüchte, sind für viele ein wahrer Gaumenschmaus. Ob roh, gegrillt oder in verschiedenen Saucen zubereitet, sie sind eine Delikatesse, die den Gaumen verwöhnt. Aber wie werden Austern eigentlich gezüchtet? In diesem Artikel werfen wir ...