Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
Neues Projekt für Aquarianer - Der Kanal fischfrisiert startet auf YouTube

Neues Projekt für Aquarianer - Der Kanal fischfrisiert startet auf YouTube

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Die Welt des Internets ist schnelllebig. Facebook-Gruppen, YouTube-Channels, Instagramm und TikTok versuchen die Aufmerksamkeit der Aquarianer zu erhalten, nur um oft schon nach wenigen Wochen wieder verschwunden zu sein. Anderes ist beständiger. Einrichtungsbeispiele.de natürlich auch, aber nicht nur. So auch die langjährige Verbindung von EB mit Tim Stenzel von der Firma Aquarienkontor aus Haltern am See. Klar, dass Tim seine Aquarien auf EB vorstellt und ja, Aquarienkontor ist ein langjähriger Partner von EB. Immer wieder stehen wir aber mit Tim im direkten Austausch und schätzen seine Expertenmeinung. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass er nun selbst ein neues Projekt auf YouTube unter dem Titel ???fischfrisiert??? und dem Motto ???Traditionelle Aquaristik modern interpretiert??? startet.

Was sagt Tim selbst zu seinen Zielen?

???Ich zeige Dir auf meinem Kanal meine Welt der Aquaristik. Es erwarten Dich spannende Themen, in den kommenden Wochen und Monaten werde ich Dich mitnehmen auf eine spannende Reise. Ich zeige Dir wie bei mir zwei neue Aquarien entstehen. Von der Planung über die Realisierung, werden wir uns gemeinsam anschauen wie die Projekte entstehen. Ich werde Videos über den Aufbau, die Installationen und Einrichtungen zeigen und spannende Gäste erwarten, die mich bei den einzelnen Projekten unterstützen. Du wirst viele Tipps und Tricks kennenlernen und hoffentlich einiges für Dein eigenes Hobby mitnehmen. Am Ende werden beide Aquarien, das Sü??- und das Meerwasseraquarium voll automatisiert über den selben GHL ProfiLux Aquariumcomputer geregelt und überwacht. Freue Dich auf eine spannende Zeit, ich verspreche Dir es wird Sü?? und Du willst Meer :-)???.

So wie wir Tim kennen, wird es nicht nur fachlich absolut interessant werden, sondern auch wirklich witzig und kurzweilig. Das hätte er ruhig erwähnen können und weil er es vergessen hat, weisen wir an dieser Stelle kurz darauf hin.

Schon am Freitag, 22.10.2021 steht um 15 Uhr die erste Live-Premiere an. Sei dabei, wenn du dich für Aquaristik interessierst und die Kanalvorstellung als einer der Ersten erleben willst. Den Kanal ???fischfrisiert - Traditionelle Aquaristik modern interpretiert??? findest du auf YouTube.

Blogartikel 'Blog 5504: Neues Projekt für Aquarianer - Der Kanal fischfrisiert startet auf YouTube' aus der Kategorie: "Partnernews" zuletzt bearbeitet am 22.10.2021 um 09:26 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie kannst du die Aquariumdekoration am besten verbinden?
12.01.2023 Tom

Wie kannst du die Aquariumdekoration am besten verbinden?

Meist wir die Aquariumdekoration wie Wurzeln und anderes Holz, Steine, Tonhöhlen oder ähnliches einfach ins Becken gestellt. Was ist aber, wenn es notwendig ist, die Einrichtung stabil zu fixieren? Welche Möglichkeiten gibt es?Gründe für das Fixieren der DekoZunächst ...

Die Vorteile von Verbundsicherheitsglas: Ein umfassender Leitfaden
14.04.2024 Tom

Die Vorteile von Verbundsicherheitsglas: Ein umfassender Leitfaden

Verbundsicherheitsglas (VSG) hat sich in der Architektur und im Bauwesen als unverzichtbares Material etabliert. Es kombiniert Sicherheit, Haltbarkeit und Ästhetik und ist daher für viele Anwendungen die erste Wahl. Dieser Leitfaden hebt die Vorteile von VSG hervor und ...