Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
Neues Buch zu Kaiserbuntbarschen

Neues Buch zu Kaiserbuntbarschen

Hallo liebe Mitaquarianer,

ich möchte diesen Blog dazu nutzen, Euch ein neues Buch über die Gattung Aulonocara vorzustellen und ein bischen Werbung dafür zu machen :)

Es ist im Oktober im Natur- und Tierverlag in der Buchreihe "Art für Art" erschienen. In der Buchreihe werden übrigens noch mehr interessante Fische vorgestellt z. B. Schlangenkopffische, Erdfresser, Teufelsangeln, Regenbogenfische, Zwergfadenfische etc.

Im Buch über Kaiserbuntbarsche werden alle im Handel gängigen Arten beschrieben und ein Kapitel ist dem Thema Zuchtformen und Hybriden gewidmet, die zur Zeit ja ganz gro?? im Rennen sind. Natürlich werden auch Punkte behandelt wie : Herkunft, Haltung, Zucht, Krankheiten...

Zur Zeit ist es nur im Netz zu haben, dh. über Amazon und andere Online-Buchhandlungen oder natürlich über den Verlag ( http://www.ms-verlag.de ). Der Preis für das 64 seitige Büchlein liegt bei 9, 80 Euro.

Ich wünsche viel Spa?? beim stöbern! Und falls jemand das Buch schon gelesen hat, würde ich mich über einen Komentar darüber freuen!

Viele Grü??e

Janita Webeler

Blogartikel 'Blog 3760: Neues Buch zu Kaiserbuntbarschen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 03.12.2010 um 21:37 Uhr von Janita Webeler

Janita Webeler

Userbild von Janita WebelerJanita Webeler ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

 Kosten für ein Nanoaquarium: Eine detaillierte Analyse
03.05.2024 Tom

Kosten für ein Nanoaquarium: Eine detaillierte Analyse

Die Faszination für Aquarien kennt keine Grenzen. Vom majestätischen Riffaquarium bis hin zum kleinen Nanoaquarium, gibt es für jeden Enthusiasten eine passende Variante. Insbesondere Nanoaquarien haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, dank ihrer kompakten ...

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich
24.05.2024 Tom

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich

Ein Gartenteich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er schafft ein kleines Ökosystem, das nicht nur Pflanzen und Insekten anzieht, sondern auch viele Vögel. Vögel nutzen Gartenteiche auf verschiedene Weisen: Sie trinken das Wasser, nutzen den Teich zum Baden und ...

Zoobesuch als Erlebnisshopping bei Kölle-Zoo
04.04.2023 Tom

Zoobesuch als Erlebnisshopping bei Kölle-Zoo

Kölle-Zoo ist ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Produkten rund um Heimtiere spezialisiert hat. Neben dem Verkauf von Tierbedarf und -zubehör im Onlineshop von Kölle-Zoo, betreibt das Unternehmen auch Erlebnismärkte, die einzigartige Einkaufserlebnisse für ...