Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Neuer Besatz gesucht! (303)

Hallo liebe Aquaristikfreunde

Ich bin momentan etwas unzufrieden mit meinem Besatz, und will was neues ausprobieren... Wäre froh wenn mir einige von euch Tips, resp. Anregungen geben könnten, was bei dem Volumen, Deko und Beflanzung so in Frage kommt.

Gefallen würden mir Makropoden oder Fadenfische sehr... ich glaube allerdings mein Becken ist etwas zu hoch dafür, oder ?

Blogartikel 'Blog 303: Neuer Besatz gesucht!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 21.09.2007 um 08:39 Uhr von Inot

Inot

Userbild von InotInot ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 23.09.2007 um 08:50 von Mario
hallo toni,
du meinst wahrscheinlich die "klassischen" roten oder schwarzen makropoden?
makropoden sind nicht pauschal agressiv, aber diese meinung ist immer noch weit verbreitet. es kommt immer ein wenig auf die bedingungen an. aber klar kann man da auch pech haben. Und gerade in der Laichzeit stehen viele asiatische Labyrinthfische den südamerikanischen Barschen in nix nach.
zu einigen bettaarten würde ich dir auch raten wollen, gerade die maulbrütenden arten sind da sehr sehr friedlich und einige auch gesellschaftsbeckengeeignet, wie z.b. betta picta oder betta falx und auch hin und wieder im zooladen zu finden. bei der höhe würd ich mir auch nicht so die gedanken machen, wenn du große blätter in der nähe der wasseroberfläche hast, können die labyrinther auch in der nähe der oberfläche auf den blättern ausruhen. das problem bei den fadenfischen hat barbara ja schon beschrieben, da ist es wirklich sehr schwierig gutes "material" zu finden, vielleicht besser an züchtervereine wenden, die freuen sich über interesse.
*bei vielleicht weitergehenden fragen gern per pn*
gruß mario

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aquarium nach Maß: Welche Größen und Formen sind möglich?
Tom am 23.12.2024

Aquarium nach Maß: Welche Größen und Formen sind möglich?

Ein Aquarium ist nicht nur ein Lebensraum für Fische und andere Wasserbewohner, sondern auch ein faszinierendes Dekorationselement, das in jedem Raum Akzente setzt. Standardaquarien sind weit verbreitet, doch immer mehr Aquaristik-Liebhaber entscheiden sich für ein Aquarium nach Maß. Die Möglichkeit, ein Aquarium individuell an die eigenen Bedürfnisse

Einjährige Wasserpflanzen – Meister der Selbsterneuerung
Tom am 23.03.2025

Einjährige Wasserpflanzen – Meister der Selbsterneuerung

Bei der Auswahl der passenden Teichpflanzen sind meist mehrjährige, winterfeste Pflanzen die erste Wahl. Sie treiben auch nach einem kalten Winter neu aus, das Teichbild bleibt erhalten und der Pflegeaufwand ist gering.Doch unter den Wasserpflanzen gibt es auch eine faszinierende Gruppe, die ganz anders vorgeht: Die einjährigen Wasserpflanzen. Sie

Der gepflegte Rasen: Ein modernes Statussymbol
Tom am 13.11.2024

Der gepflegte Rasen: Ein modernes Statussymbol

Der gepflegte, grüne Rasen vor dem Haus – für viele ist er der Stolz des Gartens und vielleicht sogar der Inbegriff eines perfekten Zuhauses. Aber warum investieren Menschen so viel Zeit, Mühe und Geld in die Pflege ihres Rasens? Ist es nur der Wunsch nach einem ästhetisch ansprechenden Garten, oder steckt mehr dahinter? Ein sattgrüner Rasen

Die häufigsten Probleme im Meerwasseraquarium
Tom am 02.01.2025

Die häufigsten Probleme im Meerwasseraquarium

Im Meerwasseraquarium können verschiedene Probleme auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme:Belastung des Wassers: Eine der häufigsten Probleme ist eine Verschlechterung der Wasserqualität. Dies kann durch Überfütterung, Abfallansammlung, ungeeignete Filterung oder unzureichenden Wasserwechsel verursacht werden. Die Wasserparameter

Welche Bodenbeläge sind für Aquarienschränke geeignet?
Tom am 30.07.2021

Welche Bodenbeläge sind für Aquarienschränke geeignet?

Bildquelle: https://unsplash.com/photos/nJrSZM_OaJg Photo by Huy Phan on UnsplashWährend in die Auswahl des richtigen Aquariums viel Zeit und Aufwand fließt, kommt der passende Aufstellort manchmal zu kurz. Gerade das Material für den Boden sollte sorgfältig ausgesucht werden, um spätere Probleme zu vermeiden. Hilfreich sind unter anderem wasserfeste

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung
Tom am 27.08.2024

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung

Südamerikanische Zwergbuntbarsche, wie beispielsweise die beliebten Arten Apistogramma, Mikrogeophagus und Nannacara, gehören zu den begehrtesten Fischen in der Aquaristik. Diese Fische zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Farben und ihre interessante Sozialstruktur aus. Doch bevor man diese faszinierenden Tiere in sein Aquarium einsetzt, ist