Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
Meine neuen Garnelen

Meine neuen Garnelen von Benjamin Hamann

Hallo liebe Gemeinde...

heute möchte ich euch meine neuesten Tiere zeigen.

Da ich gestern auf dem Wirbellosen Meeting in Göttingen war, an der die Aquarien- und Terrarieausstellung des AAL (http://www.aquanet.tv/Video/107-die-aquarienaustellung-des-aal-in-goettingen Doku ist vom vorletzten Jahr) angeschlossen war, ergab sich der Kauf dieser anscheinend noch sehr neuen Tiere im Hobby.

Die Bezeichung soll "Camouflage - Garnele"/ Paracaridina meridionalis sein....gefunden habe ich im Internet dazu auf der Seite von Crustahunter dies:

http://crustahunter.com/de/node/44

Mein Schwiegervater und ich haben persönlich von Chris Lukhaup (Crustahunter), 2 Beutel mit einmal 8 und einmal 14 Tieren (Wildfänge frisch vom Importeur) für einen unschlagbaren Preis bekommen (beim Gro??händler kostet ein Beutel wohl ca. 80 Euro), der mit dem Preis von White Perl Garnelen mithalten kann.

Ich habe mich für die Tüte mit den wenigen prächtig gefärten Tieren entscheiden, dafür sind es mehr und das eine schöne Weibchen ist auch tragend.

Abschlie??end noch ein paar Fotos der Garnelen an denen man die Veränderbarkeit in der Färbung auch gut erkennen kann:

(auf dem ersten Foto sieht man das gut gefärbte tragende Weibchen)

Update: Habe mich nochmal schlau gemacht. Laut Chris Lukhaup, ist die Art noch unbeschrieben und nicht die oben erwähnte HongKong Larry! Die kommt aber auch aus China und wurde von Chris ebenfalls Chamouflage genannt!

Meine neuen GarnelenMeine neuen GarnelenMeine neuen GarnelenMeine neuen Garnelen
Blogartikel 'Blog 3533: Meine neuen Garnelen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.08.2010 um 00:03 Uhr von Benjamin Hamann

Benjamin Hamann

Userbild von Benjamin HamannBenjamin Hamann ist Mitglied von EB und stellt 9 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 29.08.2010 um 19:59 von Benjamin Hamann
@Blumenfee
Ja das stimmt....im Gespräch mit Chris Lukhaup und den Logemann Brüdern, war auch zu erkennen, das es noch viel Potential gibt!
In der letzten Caridina sind auch die "Nee Bee" aus Vietnam vorgestellt....da wird noch einiges kommen -> sollen wohl auch viele Arten der Gattung Paracaridina sein!
Mich würde noch interessieren, wo die Doku lief? ...die würde ich mir auch gerne mal ansehen! ...Allein schon um mehr über die Biotope zu erfahren!
lg benni

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wieviel Wasser verbraucht ein Gartenteich?
14.09.2023 Tom

Wieviel Wasser verbraucht ein Gartenteich?

Ein Teich ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Er bringt nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern kann auch zur Förderung der Biodiversität beitragen. Aber es ist wichtig zu wissen, wie viel Wasser ein Teich benötigt, besonders in trockenen Regionen oder wenn ...

Wellness daheim: Eine Sauna im eigenen Garten
16.06.2023 Tom

Wellness daheim: Eine Sauna im eigenen Garten

Eine Gartensauna zu bauen erfordert einige Planung und Vorbereitung. Hier ist eine allgemeine Anleitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Beachten Sie jedoch, dass der Bau einer Sauna je nach Ihren spezifischen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten variieren kann. ...

Wie schütze ich meine Fische im Gartenteich vor Katzen?
19.07.2023 Tom

Wie schütze ich meine Fische im Gartenteich vor Katzen?

Um Ihre Fische im Gartenteich vor Katzen zu schützen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Hier sind einige Vorschläge:Sichern Sie Ihren Teich: Installieren Sie einen Teichzaun oder ein Netz, um den Teich abzudecken. Achten Sie darauf, dass das Netz ...