Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Mein Düngeplan (361)

Auf Wunsch, habe ich mal einen Düngeplan gemacht.

Täglich:

EasyLife Profito 2ml

EasyLife Ferro 1ml? - bin noch am überlegen wie viel...

Näheres zum Dünger:

EasyLife Profito - Volldünger

EasyLife Ferro - Eisendünger, enthält auch Kalium und andere Stoffe

PMDD - Nitrat, Phosphat, Kalium und Magnesium

(PMDD ist eine selberhergstellte Makronährstofflösung)

Wer Fragen hat, kann gerne schreiben;-)

Ps. EasyLife carbo habe ich abgesetzt.

Komischerwei??e gehts manchen Pflanzen ohne das besser!

Blogartikel 'Blog 361: Mein Düngeplan' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.01.2008 um 18:51 Uhr von Patrick Stobbe

Patrick Stobbe

Patrick Stobbe ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 20.12.2007 um 15:38 von Patrick Stobbe
Bei so einem anspruchsvollen Becken schon ;-)
Gerade das EasyLife carbo und PMDD muss täglich hinzugeben werden.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?
Tom am 25.07.2023

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?

Die Häufigkeit des Umwälzens eines Koi-Teiches hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Teiches, der Anzahl der darin lebenden Koi, der Wassertemperatur, dem Filter- und Pumpensystem sowie der Wasserqualität. Im Allgemeinen sollte das Wasser im Koi-Teich regelmäßig umgewälzt und gefiltert werden, um eine optimale Umgebung

Heuschrecke, Grashüpfer oder Grille?
Tom am 04.09.2024

Heuschrecke, Grashüpfer oder Grille?

Der Bezeichnung ´Heuschrecke´ leitet sich vom althochdeutschen Wort ´scricken´ und bedeutet ´plötzliches Springen´. Heuschrecken fallen uns oft erst in dem Moment auf, in dem sie sich mit einem schnellen Sprung vor uns in Sicherheit bringen, daher ist es nicht einfach die Vielfalt der Heuschrecken zu unterscheiden. Die Familie der Heuschrecken

Warum stinkt das Aquariumwasser?
Tom am 12.01.2023

Warum stinkt das Aquariumwasser?

Das Wasser im Aquarium ist eigentlich nie geruchslos. Es riecht immer. Manche vergleichen es mit dem Geruch nach Moos oder einem Wald nach einem Regenschauer. Oder im Fall eines Salzwasserbeckens sollte der Geruch am Meeresstrand erinnern. Ein Aquarium kann aber einen Geruch verbreiten, der durchaus geeignet ist, mit seinen fauligen Ausdünstungen im

Begriffe erklärt: Was sind Milchner und Rogner?
Tom am 10.01.2025

Begriffe erklärt: Was sind Milchner und Rogner?

In der faszinierenden Welt der Aquaristik begegnet man vielen Fachbegriffen, die für Einsteiger zunächst verwirrend sein können. Zwei dieser Begriffe sind ´Milchner´ und ´Rogner´. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf die Geschlechtsunterscheidung bei Fischen und spielen eine wichtige Rolle bei der Zucht und Pflege von Aquarienbewohnern. Doch

Den perfekten Gartenzaun finden: Materialien, Design und Tipps für den Bau
Tom am 25.02.2025

Den perfekten Gartenzaun finden: Materialien, Design und Tipps für den Bau

Wer einen Garten hat, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch mindestens einen Gartenzaun benötigen. Was zunächst simpel klingt, gestaltet sich jedoch oft komplizierter, als zunächst angenommen. Denn Gartenzaun ist nicht gleich Gartenzaun. Es gibt viele verschiedene Varianten, die sich in Funktion, Optik, Beständigkeit und Pflegeaufwand deutlich