Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia

Blog: MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia (3712)

Cryptocoryne aponogetifolia

Die Cryptocoryne aponogetifolia hat ihr Verbreitungsgebiet in Südostasien und wird dort ausschliesslich auf der philippinischen Insel Luzon gefunden. Die Aponogetifolia ist eine rein submerse Pflanze, welche in Ihrer Heimat vorwiegend in Fliessgewässern wächst. Bei der beschriebenen Art handelt es sich im um eine Rosettenpflanze, deren lange lanzettförmigen Spreiten durchaus eine Gesamtlänge von über 1 Meter und eine Breite von rund 2-5 Zentimeter erreichen können.

Sehr oft wird diese Pflanze auch heute noch als Cryptocoryne usteriana angeboten, welche aber definitiv eine andere wenn auch sehr ähnliche Art ist.

Cryptocoryne aponogetifolia vermehrt sich einfach und problemlos durch Ausläufer, wächst aber eher langsam. Sie gedeiht bei sehr geringer Lichtdurchflutung genauso gut wie bei starkem Lichteinfall. Mittelhartes bis hartes Wasser stellen für diese Pflanze ebenfalls kein Problem dar. Das beste Wachstum stellt sich bei der Haltung in mittelhartem bis hartem Wasser ein.

Für die Bepflanzung von Malawi-Becken ist diese Pflanze deshalb sehr geeignet, weil sie unproblematisch und stabil ist, wenige Ansprüche stellt und von den Cichliden als ungeniessbar angesehen wird (im Gegensatz zu Valineria gigantea).

Die Aponogetifolia ist zwar nicht im Malawi-See heimisch, stellt aber durch die Valisnerien-ähnlichen langen Blatter und das hohe Wachstum eine gute Alternative dar, wenn sich bei der Pflege von Valisnerien kein Erfolg einstellen sollte.

In dieser neuen Blog-Reihe möchte ich Pflanzen und pflanzliche Organismen vorstellen, welche entweder im Malawisee heimisch, oder aber mindestens für die Bepflanzung von Malawi-Aquarien geeignet sind

Weitere Typus-Informationen findet Ihr auf der Pflanzentafel im Anhang.

Diese Informationen und viele weiteren informativen Tafeln und Beiträge, findet Ihr jederzeit bei malawi-guru.de, einer Partnerseite von Einrichtungsbeispiele.de

Blogartikel 'Blog 3712: MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia' aus der Kategorie: "Pflanzen" zuletzt bearbeitet am 12.11.2010 um 23:40 Uhr von Der Schweizer

Der Schweizer

Userbild von Der SchweizerDer Schweizer ist Moderator*in von EB und stellt 3 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Südamerika, Mittelamerika, Krankheiten, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?
Tom am 11.02.2025

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?

In der Aquaristik begegnet man immer wieder den Begriffen emers und submers. Diese Begriffe beschreiben die unterschiedlichen Wachstumsformen von Wasserpflanzen. Doch was genau bedeuten sie, und warum ist dieses Wissen für Aquarianer so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles über emerse und submerse Pflanzen, ihre Vorteile und Herausforderungen

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium
Tom am 04.08.2023

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium

Ein Südamerikaaquarium und ein Malawiaquarium sind zwei verschiedene Arten von Süßwasseraquarien, die darauf ausgerichtet sind, die natürlichen Lebensräume und Fischarten aus verschiedenen Teilen der Welt nachzuahmen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Aquarien:Herkunft und Biotope:Südamerikaaquarium: Ein Südamerikaaquarium

Ein Leitfaden für die perfekte Umgebung für spaltenbrütende Welse im Aquarium
Tom am 12.10.2024

Ein Leitfaden für die perfekte Umgebung für spaltenbrütende Welse im Aquarium

Spaltenbrütende Welse gehören zu den faszinierendsten Aquarienbewohnern, die man in der Welt der Aquaristik pflegen kann. Diese Fischarten zeichnen sich nicht nur durch ihre einzigartigen Verhaltensweisen aus, sondern auch durch ihre besondere Brutpflege. Spaltenbrütende Welse, wie zum Beispiel der L-Wels (Hypancistrus) oder der Harnischwels (Ancistrus),

MALAWI Pflanzentafel - Ceratophyllum demersum
Der Schweizer am 08.11.2010

MALAWI Pflanzentafel - Ceratophyllum demersum

Ceratophyllum demersum Ceratophyllum demersum, oder zu deutsch Hornkraut ist ebenfalls eine weit verbreitete Pflanze, welche in Europa, Nordamerika, im nödlichen Asien und auch in Afrika gefunden wird. Ebenfalls gehört das Hornkraut zu den wenigen Pflanzenarten, welche im Malawisee leben. Diese Pflanze hat keine eigentlichen Wurzeln und

flightsim am 05.06.2014

Auf dem Holzweg....

..... soll man sein wenn man sein Malawi Aquarium mit Holz bestückt. Dies hört man an vielen Ecken und etwas muss doch an dieser Regel drann sein.... Trotzdem habe ich mein Malawi Becken von Anfang an mit einer Morkienwurzel verschönert. Dies weil mir an anderen Ecken versichert wurde dass diese Regel nicht zu beachten sei. Man kann es ja versuchen...