Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Malawi oder Tanganijkabecken 54 Liter??? (1063)

Hallo

habe mal wieder seit längerer Zeit eine Frage an euch:

Und zwar - habe ich noch ein 60er Becken, dass eigentlich erst meine Frau als Platy und Molly Becken nutzen wollte, aber leider doch keine wirkliche Interesse daran zeigt, nun ja - jezt würde mich reizen ein Ostafrikabecken daraus zu machen, allerdings ist die Grö??e dafür ziemlich happig.

Aber ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich sowieso nur eine Fischart dann einsetzen wolle, naürlich 1m/ 2-3 w. Von einer relativ klein bleibenden Art.

Ist das eigentlich möglich, ich hab mir hier schon umgesehen, waren halt nur Aufzuchts oder Quarantänebecken in dieser Grö??enordnung.

Wenn es nicht gehen würde, was wäre dann noch für ein Artenbecken möglich, aber bitte nicht mit Guppys oder so kommen, weil das ist nicht wirklich was für mich

Hoffe auf viiiieeeellllleee antworten eurerseits

Liebe Grü??e an euch

Sebastian

Blogartikel 'Blog 1063: Malawi oder Tanganijkabecken 54 Liter???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.06.2008 um 20:39 Uhr von Sebastian Kunzmann

Sebastian Kunzmann

Sebastian Kunzmann ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 26.06.2008 um 20:36 von Sebastian Kunzmann
Vielen Dank Babs,
hast du schon erfahrung mit dem Versand von Fischen?

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik
Tom am 16.04.2023

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik

Eine Luftpumpe kann in der Aquaristik auf verschiedene Arten eingesetzt werden, um das Wasser im Aquarium mit Sauerstoff zu versorgen.Eine häufige Verwendung von Luftpumpen besteht darin, Luft in den Aquariumfilter zu pumpen, um den biologischen Filterprozess zu unterstützen. Dies geschieht in der Regel über einen Luftschlauch, der von der Luftpumpe

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert
Der Schweizer am 02.07.2010

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert Guten Morgen liebe Leute So, bin zurück aus Südafrika und möchte die Gelgenheit nutzen, Euch dieses tolle Land ans Herz zu legen! Kapstadt ist auf jeden Fall immer eine Reise wert :-) Neben den geologischen und kulturellen Höhepunkten gehört auch der kulinarische Teil zum Pflichtprogramm.

Wo kann man Aparaimas sehen?
Tom am 02.04.2023

Wo kann man Aparaimas sehen?

Der Arapaima ist einer der größten Süßwasserfische der Welt und ein wichtiger Bestandteil des Amazonas-Ökosystems. In den letzten Jahren sind diese beeindruckenden Fische auch in Zoos und Aquarien weltweit immer beliebter geworden. Viele Zoos haben erfolgreiche Zuchtprogramme für Arapaima gestartet und präsentieren sie stolz in ihren Aquarien.Arapaimas

Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck
Tom am 18.10.2021

Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck

Jeder Aquarianer besucht gerne Plätze, wo es ihm möglich ist, sein Lieblingshobby außerhalb des eigenen Aquariums zu bestaunen. Sehr beliebt sind öffentliche Aquarien in zoologischen Gärten und öffentliche Schauaquarien. Eine ganz besonders sehenswerte Anlage befindet sich im Tierpark Hagenbeck: Das Tropen-Aquarium.Auf einer Fläche von etwa 8.000

Muscheln als Teichfilter
Tom am 14.04.2024

Muscheln als Teichfilter

Algen sind ein leidiges Thema für viele Teichbesitzer, sie entstehen dann, wenn im Teich ein Überangebot an Nährstoffen vorhanden ist. Die Lösung ist meist der Einsatz von Filtertechnik, doch es finden sich auch weitere Tipps und Tricks, wie der Einsatz sogenannter „Filterpflanzen“, die viele Nährstoffe aufnehmen oder das Ansiedeln der großen