Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Links zu Aquarium - Fotografie

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Internetlinks zu Aquariumfotografie/ digitaler Fotografie

Wer von Grund auf das ganze erlernen möchte, aber nicht sich selber alles beibringen möchte hat auch andere Möglichkeiten! In vielen Bereichen werden auch so genannte Fotoschulungen/ Fotowanderungen mit proffesioneller Begleitung angeboten. Hier hat man die Möglichkeit voll ein zu steigen und von Grund auf die Thematik zu lernen, jedoch werden dieverse Grundkenntnisse fast immer vorraus gesetzt!

Die Schule des Sehens! ...

Natürlich auch Wikipedia, eine sehr gute Informationsquelle:

> alles über die Blende

> Belichtungszeit

> Schärfentiefe

> Wei??abgleich

> Verschlu??zeit

> Belichtung

> Objektiv

> digitale Fotografie

Online Grundkurs zur digitalen Fotografie:

> kostenloser Onlinekurs "digitale Fotografie" (nicht schlecht gemacht)

Tipps und Tricks für "scharfe" Digitalfotos:

> gute Seite über digitale Fotografie - Problematik unscharfe Bilder -

> 38 Tipps für richtig scharfe Bilder (Tippauflistung)

Aquarien Fotografie:

> Tipps und Tricks für die Aquarien Fotografie

> anderer Mensch .. andere Meinung - ein Blogbeitrag zum Thema Aquarien Fotografie -

> allgemeines "Verhalten von Licht und Farbe unter Wasser" ..sehr interessanter Bericht

Viel Spa?? beim durchstöbern und bei der Informationsgewinnung!

Unsere Bilder haben wir in eienr Galerie zusammengestellt - hier geht es zu mehr als 1.000 Bilder aus der Aquaristik!!

AjakAndi

Blogartikel 'Blog 4881: Links zu Aquarium - Fotografie' aus der Kategorie: "Aquarium - Fotografie" zuletzt bearbeitet am 24.01.2015 um 07:22 Uhr von AjakAndi

AjakAndi

Userbild von AjakAndiAjakAndi ist Mitglied von EB und stellt 12 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.01.2014 um 20:17 von GoreSlayer
Werde hier genötigt und soll unbedingt noch mal auf den Flo Beitrag verweisen wo meine Frau bereits grundlegende Elemente beschrieben hatte:
http://www.einrichtungsbeispiele.de/womit-wird-das-bild-gemacht-_bid2367.html
VG Ingo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Für trockene Terrarien: Kakteen
27.07.2023 Tom

Für trockene Terrarien: Kakteen

Kakteen sind faszinierende Pflanzen, die in vielen verschiedenen Formen und Größen vorkommen. Sie sind bekannt für ihre widerstandsfähigen Eigenschaften und ihre Fähigkeit, in extremen Umgebungen zu überleben. Es ist daher nicht überraschend, dass Kakteen auch als ...

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich
24.05.2024 Tom

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich

Ein Gartenteich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er schafft ein kleines Ökosystem, das nicht nur Pflanzen und Insekten anzieht, sondern auch viele Vögel. Vögel nutzen Gartenteiche auf verschiedene Weisen: Sie trinken das Wasser, nutzen den Teich zum Baden und ...

Sand oder Kies: Was ist der bessere Untergrund für dein Aquarium?
23.02.2024 Tom

Sand oder Kies: Was ist der bessere Untergrund für dein Aquarium?

Bei der Einrichtung eines Aquariums gibt es zahlreiche Entscheidungen zu treffen, angefangen von der Auswahl der Fische bis hin zur Gestaltung des Untergrunds. Eine der grundlegendsten Entscheidungen betrifft die Wahl des Substrats: Soll man Sand oder Kies verwenden? Beide ...