Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Junge schwimmen schon von ehemaliger User

Die Jungen der Thorichtys Ellioti schwimmen jetzt frei. Sie wurden nach dem Schlupf von den Eltern sofort in eine Grube im Sand abgelegt und dort streng bewacht.

Die Eltern legen ca. 3 cm tiefe Gruben im Sand an, bevorzugt dort, wo Pflanzen dirch darüber wachsen, man kann die kleinen daher kaum sehen.

Jede Nacht werden sie umgelagert. Jetzt schwimmen sie schon frei werden aber von den Eltern in die Grube gesetzt sobald sie diese verlassen.

Die Bewachung wird geteilt, mal steht das Männchen über dem Nest, mal das Weibchen. Nebenher balzt das Männchen mit anderen Weibchen, kehrt aber immer wieder schnell zurück.

Die Jungen haben bereits den leuchtenden Augenring der Eltern, auch ein Querstreifen ist schon zu sehen.

Blogartikel 'Blog 1068: Junge schwimmen schon' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.06.2008 um 10:52 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Koi: Das nicht ganz billige Hobby
10.06.2023 Tom

Koi: Das nicht ganz billige Hobby

Der teuerste Koi, der bisher bekannt ist, wurde im Jahr 2018 für einen Betrag von 1, 8 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Koi wurde ´Sakura´ genannt und stammt aus der Koi-Farm der Marudo-Company in Japan. Sakura ist ein Kohaku-Koi, eine Variante mit weißem Körper ...

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida
10.07.2023 Tom

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida

Der Rotfeuerfisch (Pterois volitans oder Pterois miles) ist eine invasive Art, die in einigen Gebieten vor der Küste Floridas vorkommt. Obwohl der Rotfeuerfisch selbst kein ökologisches Problem verursacht, hat seine Präsenz negative Auswirkungen auf das örtliche marine ...