Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Ist mein Diskus krank? (519)

Einer meiner Pigeon Blood Disken schwimmt die ganze Zeit an der Wasseroberfläche. Nur ganz selten schwimmt er mit den anderen durch das Becken.Die Diskusse sind alle noch sehr jung .Woran kann das liegen und was soll ich tun?

Würde mich sehr über einen helfenden Tip freuen.

Gru??

Johannes

Und nochmal vielen dank an die Leute die auf meinen letzten Blog geantwortet haben.

Blogartikel 'Blog 519: Ist mein Diskus krank?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.01.2008 um 16:23 Uhr von Johannes

Johannes

Userbild von JohannesJohannes ist Mitglied von EB und stellt 6 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 16.01.2008 um 01:09 von @mazonas
Ich würde mal die Temperatur etwas erhöhen.Das der Fisch oben schwimmt könnte schon daran liegen das er das selber für das beste hält.Also erst mal die Temperatur etwas hoch bevor Medikamente zum Einsatz kommen!
Gruß, Holger

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zoo Zajac muss endgültig schließen: Ein Blick auf die Hintergründe und Auswirkungen
Tom am 12.02.2025

Zoo Zajac muss endgültig schließen: Ein Blick auf die Hintergründe und Auswirkungen

Das weltgrößte Zoofachgeschäft, Zoo Zajac in Duisburg, steht vor dem Aus. Nach Jahren des Erfolgs und der Expansion musste das Unternehmen Insolvenz anmelden und kündigte nun die endgültige Schließung an. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe der Insolvenz, die Reaktionen der Öffentlichkeit und die zukünftigen Auswirkungen auf die Heimtierbranche.Die

Alles über Hydrogencarbonat im Aquarium
Tom am 14.10.2024

Alles über Hydrogencarbonat im Aquarium

Aquaristik ist eine faszinierende und gleichzeitig anspruchsvolle Leidenschaft. Neben der Pflege von Fischen und Pflanzen spielt die richtige Wasserqualität eine entscheidende Rolle. Einer der wichtigsten Faktoren für das Wohlbefinden der Bewohner eines Aquariums ist der pH-Wert sowie die allgemeine Wasserhärte (GH) und die Karbonathärte (KH). Dabei

Naturprodukte für die Wasserpflege
Tom am 12.08.2024

Naturprodukte für die Wasserpflege

In der Aquaristik steht die Pflege des Wassers im Mittelpunkt, denn nur in einem gesunden und stabilen Milieu können Fische, Pflanzen und andere Lebewesen im Aquarium gedeihen. Viele Aquarianer greifen heute auf chemische Produkte zurück, um das Wasser in ihren Becken zu behandeln. Doch es gibt auch eine zunehmende Bewegung hin zu natürlicheren,

Zierfischnachwuchs aufziehen: Das ist das richtige Aufzuchtfutter
Tom am 23.09.2024

Zierfischnachwuchs aufziehen: Das ist das richtige Aufzuchtfutter

Die Aufzucht von Zierfischen ist eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben in der Aquaristik. Dabei spielt das richtige Aufzuchtfutter eine entscheidende Rolle. Die korrekte Ernährung junger Zierfische stellt sicher, dass sie gesund heranwachsen, kräftig werden und sich ideal entwickeln. Doch welche Futtermittel sind für Zierfischlarven

Sind Wildfänge von Malawibuntbarschen wichtig für die Aquaristik?
Tom am 13.07.2024

Sind Wildfänge von Malawibuntbarschen wichtig für die Aquaristik?

Die faszinierende Welt der Aquaristik zieht zahlreiche Enthusiasten weltweit in ihren Bann. Besonders farbenprächtige Fische wie die Malawibuntbarsche (Cichliden) erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese stammen ursprünglich aus dem Malawisee in Ostafrika, einem der größten und artenreichsten Seen der Welt. In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?
Tom am 10.07.2023

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?

Es gibt verschiedene Arten von Zierfischen, die sich relativ schnell vermehren können. Hier sind einige Beispiele:Guppy (Poecilia reticulata): Guppies sind bekannt für ihre schnelle Vermehrungsrate. Die Weibchen können alle 4-6 Wochen bis zu 20-40 Jungtiere gebären.Platy (Xiphophorus maculatus): Platys sind ebenfalls lebendgebärende Fische und