Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Filtertüftelei...starkes Ergebnis mit wenig Aufwand

Hallo

Ja, da schreib ich mal noch einen.....

Heute zu Filter umpacken.....

Für alle , die es nicht anders machen können und der Geldbeutel zu niedrig ist, ein paar Tipps

Und an Micha Verzeihung...grins))) nee, ich mein die , welche weiches Wasser brauchen angereichert mit Huminsäuren....und sich schwer tun...

Elite 2000-Innenfilter

Die Aktivwatte lassen und die beiden "Nierenschalen"mit den Kügelchen raus und Torf rein , welches ...ich nehm das Torfgranulat einer Firma aus Recklinghausen....

Schon gibts auf die Woche gute WWerte...

Aquaball, egal welche Grö??e , au??er ein Fach.....

Eine schaumhülle raus , am Besten die ganz unten....Torfgranulat rein...

alter Fluvall4 ...

Die Innen-Röhrchen...unterstes füllen , eins freilassen, drittes füllen .....

Au??enfilter JBL-classic -Reihe

unteren Topf mit Keramikzylindern lassen...den Topf der als nächstes kommt...groben Schaumstoff raus , die seitlichen lassen...dafür Torfgranulat rein----

Für Innenfilter nach 10 tagen das Torfgranulat wechseln

Beim Au??enfilter nur den Topf raus und Granulat wechseln...14täglich....keine Reinigung

Auch huier kommen noch Videos...

Allen ein schönen rest Sonntag

Blogartikel 'Blog 2430: Filtertüftelei...starkes Ergebnis mit wenig Aufwand' aus der Kategorie: "Tüfteleien" zuletzt bearbeitet am 20.09.2009 um 15:18 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.09.2009 um 23:31 von Falk
@ Elmar
Ja , die Marion....eine verdammt gute Schneggla..das sie mich auf den Tag-Gecko angesprochen hat....war überwältigt...!!
Aber Danke......ich geb mir Mühe , auch mal Tipps zu geben , die nicht im Buch stehen...
ganz einfach...was macht ein gut durchdachtes optimales eingerichtetes Becken aus , wenn mal der Sprung der Sprünge eintritt...??
ganz einfach....eine Lochbohrung...die möglichst so weit am Boden angebracht ist , das man zumindest noch eine gewisse Menge an Wasser ablassen oder auch auffangen kann um den schnell rausgefangenen Fischlein das Originalwasser anbieten zu können...weil der Sterss da außer uns Haltern den Fischen minimiert wird...
Gruß der Falk und
dem Chris habe ich mal ne Musi in seinen Blog gegeben...

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Immobiliensuche und der Wunsch nach einem Gartenteich
09.03.2023 Tom

Immobiliensuche und der Wunsch nach einem Gartenteich

Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie sind, die über einen Gartenteich verfügt, gibt es einige wichtige Überlegungen zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die perfekte Immobilie mit Gartenteich zu finden.Bestimmen Sie Ihre Anforderungen: Bevor Sie ...

Folienteich oder Kunststoffteich - Vorteile und Nachteile
30.03.2023 Tom

Folienteich oder Kunststoffteich - Vorteile und Nachteile

Ein Folienteich und ein GFK-Teich haben jeweils Vor- und Nachteile, die je nach Anwendung und persönlichen Vorlieben variieren können. Hier sind einige mögliche Vor- und Nachteile beider Arten von Teichen:Vorteile eines Folienteichs:Flexibilität bei der Gestaltung: Ein ...

Die ultimative Anleitung zu Aquarium Pflanzen: Tipps, Auswahl und Pflege
17.07.2023 Tom

Die ultimative Anleitung zu Aquarium Pflanzen: Tipps, Auswahl und Pflege

Einleitung: Aquarium Pflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der aquatischen Lebensgemeinschaft. Sie sorgen für Sauerstoffzufuhr, bieten Verstecke für Fische und wirken sich positiv auf die Wasserqualität ...