Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Servus!

Dieses Wochenende war es mal wieder soweit: Sonnenschein, herrliche Temperaturen und nicht allzu viel Kohle in der Tasche.

Tja, was machen? Ganz einfach: Ab in die ??ffentlichen und mit Mann und Digicam in den Botanischen Garten in München!

Der Eintritt kostet (nicht ermä??igt) pro Erwachsener 4 Euro. -Dafür kriegt man hier in München sonst nicht mal ne Cola...

Langweilig??? -Nicht aus Sicht einer Aquarianerin ;-)

Klar, Frauen und Blumen... Das ist halt eine Symbiose. -Aber in diesem Falle warens nicht die schönen bunten Priemeln, die mir den Tag versü??en sollten (naja, ein bi??chen vielleicht grins), sondern alles rund ums Thema "Wasser".

Der Botanische Garten München bietet jede Menge Interessantes in den Bereichen Teich, See, Bachläufe, tropische und subtropische Steh- und Flie??gewässer, Mangrovengewässer sowie Aquarien und natürlich Wasser- und Sumpfpflanzen!

Und genau hiervon möchte ich den EB-Mitgliedern einen kleinen kostenlosen Einblick via Fotos geben --> Ja, es gibt (gerade bei den Aquarien) leider ein paar Spiegelungen. Ich bin auch mal versehentlich zu sehen, mal schauen, wens als ersten stört ;-)

Leider warens ein paar Fotos zu viel, weshalb ich diesen Blog in Teil I und Teil II aufgliedern musste. Einfach mal durchklicken und genie??en!

Viel Spa??!

Steffi

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I
Blogartikel 'Blog 3289: Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.05.2010 um 22:20 Uhr von Caricciola

Caricciola

Userbild von CaricciolaCaricciola ist Mitglied von EB und stellt 6 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die richtige Beleuchtung für das Terrarium wählen
26.05.2023 Tom

Die richtige Beleuchtung für das Terrarium wählen

Die beste Beleuchtung für ein Terrarium hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der darin gehaltenen Tiere und Pflanzen sowie den gewünschten Lichtverhältnissen. Im Allgemeinen gibt es jedoch einige gängige Optionen für die Terrarienbeleuchtung:Tageslichtlampen: ...

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?
08.03.2024 Tom

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?

In der heutigen Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine praktische Methode, um Wasser zu sparen und die Umwelt zu schonen, ist die Verwendung ...

Alles, was du über hochwertige Aquarienabdeckungen wissen musst
26.03.2024 Tom

Alles, was du über hochwertige Aquarienabdeckungen wissen musst

Aquarien sind nicht nur ein faszinierendes Hobby, sondern auch ein verantwortungsvolles Unterfangen, das sorgfältige Planung und Pflege erfordert. Eine der wichtigsten Komponenten eines Aquariums ist die Abdeckung. Sie schützt nicht nur die Bewohner des Aquariums, sondern ...