Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Beckengrö??e oder Besatzdichte

Hallo und guten Tag.

Seit ich hier auf dieser Seite bin geht es immer wieder um das Thema : das Becken ist zu klein oder das Becken ist überbesetzt.

Es werden immer Bemerkungen gemacht wie :

Nimm die Fische raus.

Dafür ist das Becken zu klein.

Wir sehen das von unserer Sicht als Menschen und nicht wie Fische die als Nachzucht nie einen See oder Flu?? gesehen haben.

Sollte das nicht doch dem Aquarianer, ohne Protestrufe, überlassen bleiben wie er sein Becken besetzt. Die Meisten wissen schon was sie da machen.

Eure Meinung würde mich schon interessiren.

Gru?? Meikel

Blogartikel 'Blog 905: Beckengrö??e oder Besatzdichte' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.04.2008 um 23:13 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.04.2008 um 23:34 von Killi

Hi.
"Unsere Sicht als Menschen" ist hier schon
sehr gut angebracht.
Nur weil die Tiere nie einen See/Fluss gesehen haben, heißt dass ja noch lange nicht das diese nicht ihre Bedürfnisse und Ansprüche hätten.
Es ist zwar ein blödes Beispiele, aber wir als Menschen habe ja auch noch nie WIRKLICH die Wildniss erlebt.
Und trotzdem würde es uns stören mit 5 anderen auf engstem Raum zusammengepfercht zu sein oder ?
Das gleiche bei Hunde, Katzen etc.
Der Stress entwickelt sich ja völlig unabhängig davon ob ein Lebewesen schon einmal seinen natürlichen Lebensraum gesehen hat.
Gruß

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die besten Materialien zur Gestaltung des Bodengrunds im Aquarium
19.04.2024 Tom

Die besten Materialien zur Gestaltung des Bodengrunds im Aquarium

Die Gestaltung des Bodengrunds im Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der darin lebenden Tiere sowie für die ästhetische Wirkung des Aquariums als Ganzes. Doch welche Materialien eignen sich am besten für den Bodengrund? Diese Frage beschäftigt ...

Die häufigsten Probleme im Meerwasseraquarium
29.06.2023 Tom

Die häufigsten Probleme im Meerwasseraquarium

Im Meerwasseraquarium können verschiedene Probleme auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme:Belastung des Wassers: Eine der häufigsten Probleme ist eine Verschlechterung der Wasserqualität. Dies kann durch Überfütterung, Abfallansammlung, ungeeignete Filterung ...