Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon

Blog: Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon (4986)

Hallo

Heute gehts auch noch einmal um Aquarien dieser Welt, im speziellen das Ozeanum Lissabon.

Als Vorzeigestätte der Expo in 1998 hat sich dieses wunderbare Gebäude zu einem imposanten Forschungszentrum entwickelt.

Der Clou an dieser schönen Stätte ist einfach die Einrichtung verschiedener Habitate und damit verbunden das Zeigen der Tierwelt verschiedener Kontinente , also nicht nur des gro??en Meerwasserbeckens.

Hier wurde Wert gelegt, ein Leben inder Antarktis mit Pinguinen vorzustellen, aber auch das Leben in einem Mangrovensumpf aufzuzeigen, ebenso Seeotterabteilung und ganz wichtig, die Forschung der Erhaltung der verschiedenen Korallenarten durchzuführen.

Mit fünf millionen Litern Wasser und an die 12000 Tiere kann man hier im gro??en Meerwasserbecken und einigen kleineren doch recht viel bestaunen und der Besuch dürfte einem jeden gro??artige Einblicke in die verschiedenen Tierwelten verschaffen.

Allein schon der Anblick des doch imposanten Mondfisches, Reisenseekrabben und einiges mehr bringt uns alle schnell zum staunen.

Au??erdem spielte das Ozeanum im Jahr 2011bei den "Atlantiktagen" bzw. der "Lisbon Atlantic Conference" einen festen Bestandteil.

Also wer mal nach Portugal kommt, sollte hier in jedem Fall Station machen.

Anbei wieder ein paar bildliche Eindrücke meinerseits

Drücker an alle, Falk*

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum LissabonAus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon
Blogartikel 'Blog 4986: Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon' aus der Kategorie: "Sonstiges" zuletzt bearbeitet am 27.02.2014 um 18:43 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?
Tom am 25.09.2024

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?

Der Hamburger Mattenfilter (HMF) ist eine der beliebtesten Filtermethoden für Aquarien. Diese einfache, aber effektive Filtrationsmethode hat sich über die Jahre bei Aquarianern etabliert, die auf eine biologische Filterung setzen und gleichzeitig eine hohe Wasserklarheit erreichen wollen. Doch viele stehen vor der Frage: Soll man den Hamburger Mattenfilter

Gartenhaus in der Nähe des Gartenteichs planen: Tipps und Überlegungen
Tom am 08.08.2023

Gartenhaus in der Nähe des Gartenteichs planen: Tipps und Überlegungen

Ein Gartenhaus in der Nähe eines Gartenteichs zu planen, kann eine reizvolle Möglichkeit sein, die natürliche Schönheit Ihres Außenbereichs zu betonen und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Doch es gibt einige wichtige Überlegungen, die berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt erfolgreich ist und sowohl das

Anfängerfische für Meerwasseraquarianer
Tom am 15.09.2024

Anfängerfische für Meerwasseraquarianer

Meerwasseraquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das viele Menschen begeistert. Die farbenfrohe Unterwasserwelt und die beeindruckenden Tiere machen die Pflege eines Meerwasseraquariums zu einer einzigartigen Erfahrung. Allerdings gilt Meerwasseraquaristik als anspruchsvoller als die Haltung von Süßwasserfischen, da die Wasserqualität stabil gehalten

Der Kescher: Welcher ist der passende für Aquarium und Teich?
Tom am 26.08.2024

Der Kescher: Welcher ist der passende für Aquarium und Teich?

Ein Kescher mag auf den ersten Blick ein einfaches Werkzeug sein, doch die richtige Wahl kann einen erheblichen Einfluss auf die Pflege deines Aquariums oder Teichs haben. Ob du ein erfahrener Aquarianer bist oder gerade erst anfängst, die Entscheidung für den richtigen Kescher erfordert ein gewisses Verständnis der unterschiedlichen Materialien,

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?
Tom am 27.06.2024

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?

München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und vielfältige Kultur. Eine der herausragenden Attraktionen dieser Stadt ist der Englische Garten. Doch ist dieser berühmte Park wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf den Englischen Garten werfen,

Die beliebtesten Reptilien für ein Wüstenterrarium
Tom am 02.01.2025

Die beliebtesten Reptilien für ein Wüstenterrarium

Reptilienliebhaber stehen oft vor der Frage, welche Tiere sich am besten für ein Wüstenterrarium eignen. Diese speziellen Terrarien ahmen die Bedingungen trockener und heißer Wüstenregionen nach und bieten faszinierende Einblicke in das Verhalten und die Anpassungsfähigkeit von Wüstenbewohnern. In diesem Artikel beleuchten wir die beliebtesten