Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.448 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Alles auf 0 - 20er Nano

Blog: Alles auf 0 - 20er Nano (5206)

Kurze Vorgeschichte. Bekam im September 2015 ein 30er Nano geschenkt. Hatte einige Kratzer, aber geschenkt ist geschenkt. Wollte alles perfekt machen. Soil gekauft und alles versucht, um Bienen gerecht zu werden. Wollte zuletzt TiBees züchten.

Das klappte auch ganz gut, bis zu dem einen verhängnisvollen Tag.

Ich setzte neue Pflanzen ein, ohne sie zu wässern. Und obwohl der (kommerzielle) Anbieter schwört, dass er au??er Dünger nichts verwendet reagierten die Garnelen extrem heftig. Danach ging alles den Bach runter, bis ich die Rei??leine zog.

Setzte das 30er neu auf, aber irgendwie schien ein Fluch drauf zu liegen und nichts klappte.

Habe dieses Becken gestern eingemottet.

Heute morgen dann zu Hornbach und ein 20er Nano von Dennerle gekauft

Dennerle Kies 20 Minuten lang ausgespült, Filter geschrubbt ohne Ende, ach ja, das Becken vorher auch ausgespült. Schwarze Rückwand dran befestigt und die Aquael Leddy draufgesetzt. Die passt beim 20er absolut perfekt. Für ein 30er ist sie etwas zu kurz.

Habe jetzt noch nichts drin, aber werde diesmal nichts riskieren. Das Licht ist noch aus, um Algen keine Chance zu geben. Werde jetzt mal Deko zusammenkaufen und natürlich Pflanzen. Bevorzugt InVitro. Damit habe ich schon beste Erfahrungen gemacht.

Habe 50% destilliertes und 50% Leitungswasser eingefüllt. Das mache ich, um das hier leider furchtbare Leitungswasser etwas zu verdünnen.

Werde hier den Werdegang aufschreiben. Vielleicht interessiert es ja jemanden, aber ich mache das auch für mich.

Blogartikel 'Blog 5206: Alles auf 0 - 20er Nano' aus der Kategorie: "20er Nano" zuletzt bearbeitet am 05.03.2016 um 17:12 Uhr von Fischsuppe
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Käfer im Terrarium halten
Tom am 04.07.2023

Käfer im Terrarium halten

Käfer sind eine äußerst vielfältige und zahlreiche Gruppe von Insekten, die zur Ordnung Coleoptera gehören. Sie sind die artenreichste Ordnung innerhalb des Tierreichs und umfassen mehr als 350.000 beschriebene Arten. Es wird geschätzt, dass es tatsächlich noch viel mehr unbeschriebene Arten gibt, die auf der Erde leben.Käfer sind in nahezu

Im Fokus: Erdfresser aus Südamerika
Tom am 27.12.2023

Im Fokus: Erdfresser aus Südamerika

Geophagus ist eine Gattung von Buntbarschen, die in Südamerika heimisch ist. Einige der bemerkenswerten Merkmale dieser Art sind:Territorialverhalten: Geophagus-Arten sind während der Laichzeit territorial und verteidigen ihr Revier aggressiv gegen Eindringlinge. Sonst sind sie aber recht friedlich.Substratlaicher: Die meisten Geophagus-Arten legen

Die beliebtesten Aufsitzerpflanzen für dein Aquarium
Tom am 13.11.2024

Die beliebtesten Aufsitzerpflanzen für dein Aquarium

Aufsitzerpflanzen haben in der Aquaristik eine besondere Beliebtheit erlangt. Diese einzigartigen Pflanzen bieten nicht nur einen faszinierenden ästhetischen Mehrwert, sondern auch funktionale Vorteile für das Aquarium. Anders als die meisten Wasserpflanzen benötigen Aufsitzerpflanzen keinen Bodengrund; stattdessen wachsen sie auf Steinen, Wurzeln

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya
Tom am 05.08.2024

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Das Aquarium Antalya ist eines der beeindruckendsten und größten Aquarien der Welt. Es liegt in der wunderschönen türkischen Küstenstadt Antalya und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Dieses Aquarium bietet nicht nur eine spektakuläre Unterwasserwelt, sondern auch viele zusätzliche Attraktionen und Aktivitäten, die es zu einem unvergesslichen

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?
Tom am 06.10.2023

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?

L-Welse, auch bekannt als Harnischwelse, sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien weltweit. Sie sind für ihre einzigartige Körperform und ihr Verhalten bekannt, und es gibt viele verschiedene Arten, aus denen du wählen kannst. Wenn du darüber nachdenkst, eine Zucht mit L-Welsen zu beginnen, gibt es einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen.1.

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen
Tom am 11.05.2023

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen

Es gibt verschiedene Fernsehsendungen, die sich mit Aquarien, Terrarien und Gartenteichen beschäftigen und Informationen darüber vermitteln. Hier sind einige Beispiele:´hundkatzemaus´ auf VOX: Diese Sendung befasst sich mit verschiedenen Haustieren und bietet regelmäßig Beiträge über Aquarien, Terrarien und Gartenteiche an.´Expeditionen ins