Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Alge gegen Alge von ehemaliger User

Ein sehr guter und natürlicher Algen Killer ist eine Alge, nämlich die Armleuchteralge. Diese Alge ist nicht nur sehr dekorativ und eine schöne Abwechslung zu den gängigen Pflanzen, sondern ein sehr guter Nährstoffverwerter und Sauerstofferbringer. Die Alge gedeiht in meinem Becken sehr gut und sieht eigentlich wie eine Pflanze aus. Ich bin durch Zufall auf diese Alge gesto??en, als ich mich mit einem Teichbesitzer unterhalten habe der dadurch sämtliche Algen aus seinem Teich vertrieben hat. Ich habe zwar keine Algen Probleme aber die Alge hat mir gut gefallen und deswegen habe ich einen kleinen Bund in mein Becken eingebracht. Es bildet sich ein sehr schöner Teppich.

Blogartikel 'Blog 3068: Alge gegen Alge ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 18.03.2010 um 00:25 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Braucht es das? Verzichtbares Zubehör für das Aquarium
25.04.2023 Tom

Braucht es das? Verzichtbares Zubehör für das Aquarium

Es gibt einige Zubehörteile für Aquarien, die als unnötig betrachtet werden können, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Aquarianers und den Bedürfnissen der Fische. Einige Beispiele sind:Luftpumpe: Während sie den Sauerstoffgehalt des Wassers erhöhen und die ...

Warum stinkt das Aquariumwasser?
12.01.2023 Tom

Warum stinkt das Aquariumwasser?

Das Wasser im Aquarium ist eigentlich nie geruchslos. Es riecht immer. Manche vergleichen es mit dem Geruch nach Moos oder einem Wald nach einem Regenschauer. Oder im Fall eines Salzwasserbeckens sollte der Geruch am Meeresstrand erinnern. Ein Aquarium kann aber einen Geruch ...

19.04.2011 Olli N.

Rote oder braune Artemia ?

Artemia können in der Farbe von rot bis bräunlich variieren. Der Grund für die rote Farbe bei Artemien ist zum einen das sie in Gewässern mit einer Salzkonzentration über 12% mehr Blutfarbstoff (Hämoglobin) produzieren, um den geringeren Sauerstoffgehalt des Wassers ...