Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Ablaichen von Hyphessobrycon rosaceus "white fin" (5095)

habe versucht alles zu dokumentieren...

www.cichliden-foru...=Thread&threadID=35549

Blogartikel 'Blog 5095: Ablaichen von Hyphessobrycon rosaceus "white fin"' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 21.12.2014 um 18:13 Uhr von Torsten Bullmahn

Torsten Bullmahn

Torsten Bullmahn ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Nordamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser, Wirbellose, Krankheiten, Wasserchemie steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
Tom am 06.05.2025

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie

Welche Fische können in unbeleuchteten Aquarien gehalten werden?
Tom am 27.07.2023

Welche Fische können in unbeleuchteten Aquarien gehalten werden?

In unbeleuchteten Aquarien können einige Fischarten gehalten werden, die entweder an das Leben in dunkleren Umgebungen angepasst sind oder nicht stark von einer kontinuierlichen Beleuchtung abhängig sind. Es ist wichtig zu beachten, dass selbst in unbeleuchteten Aquarien ein gewisses Maß an Licht benötigt wird, um das Wachstum von Algen und nützlichen

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen
Tom am 27.01.2025

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen

Diskusfische (Symphysodon) sind beeindruckende Zierfische, die sich durch ihre Farbenpracht und ihre charakteristische Form auszeichnen. Ursprünglich stammen sie aus den warmen Flüssen des Amazonasgebietes und sind bekannt für ihr anspruchsvolles Verhalten in der Aquaristik. Wenn es um die erfolgreiche Zucht von Diskusfischen geht, spielt der Laichkegel

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung
Tom am 27.08.2024

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung

Südamerikanische Zwergbuntbarsche, wie beispielsweise die beliebten Arten Apistogramma, Mikrogeophagus und Nannacara, gehören zu den begehrtesten Fischen in der Aquaristik. Diese Fische zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Farben und ihre interessante Sozialstruktur aus. Doch bevor man diese faszinierenden Tiere in sein Aquarium einsetzt, ist

Welche Fische leuchten im Aquarium?
Tom am 24.07.2023

Welche Fische leuchten im Aquarium?

Im Aquarium gibt es einige Fischarten, die biolumineszent sind und somit leuchten können. Biolumineszenz ist eine Fähigkeit, bei der lebende Organismen Licht erzeugen. Hier sind einige Fische, die im Aquarium leuchten könnten:Leuchtgrundeln (Gattung: Stonogobiops): Diese kleinen, farbenfrohen Grundeln sind für ihre symbiotische Beziehung mit leuchtenden

Neue Salmler aus Südamerika: Im Handel verfügbare Raritäten
Tom am 17.08.2024

Neue Salmler aus Südamerika: Im Handel verfügbare Raritäten

Südamerika ist seit langem bekannt als das Mekka für Aquarienliebhaber und Züchter. Mit seinen üppigen Regenwäldern und weiten Flusssystemen bietet der Kontinent eine beeindruckende Vielfalt an Süßwasserfischen. Besonders die Salmler, eine Gruppe kleiner bis mittelgroßer Fische, die durch ihre lebhaften Farben und ihr aktives Schwimmverhalten