Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Mein kleines Schwarzes von A. G.

BlogUserinfos
Userbild von A. G.
Ort / Land:
22303 Hamburg / Deutschland
Mein kleines Schwarzes
Mein kleines Schwarzes von A. G.

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
45 x 25 x 25 = 25 Liter
Letztes Update:
12.10.2013

Dekoration

Bodengrund:

Schwarzerer- Kies 1-2 mm Körnung 4-5cm hoch, Wachstumsgranulat 1cm hoch,

unter dem Becken eine 2cm starke Styroporplatte auf einer Holzplatte.

Aquarienpflanzen:

Javamoos

Hemianhus micrathemoides

Weitere Einrichtung:

Wurzel,

schwarzer Schiefer,

Eichen- u. Buchenblätter,

Erlenzapfen

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Leuchtmittel : Nano Light 11 W (Dennerle)

Beleuchtung am Tag 12 Stunden

10.30 U. - 16.30 U. = 6 Std. an

16.30 U. - 19.30 U. = 3 Std. Beleuchtungspause

19.30 U. - 01.30 U. = 6 Std. an

Filtertechnik:

Selbstgebauter Hamburger-Matteneckfilter. Bestehend aus einer groben u. einer feinen 3cm dicken Schaumstoffmatte.

Da hinter eine kleine Umwälzpumpe ( Eheim compakt 300) Auslas duch einen Schlauchabsperrhahn gedrosselt. Fördermenge 60 L. in der Stunde (eigener Test)

Von au??en bewachsen mit Javamoos.

Weitere Technik:

Heizstab Eheim 25 Watt

Ein Thermometer

Besatz

10 besonders intensiv rot gefärbte Red Fire Zwerggrarnelen aus meinem 54 L. Becken.

....erst einmal.

Wasserwerte

Wassertemperatur : 24-26 Grad C

Wasserwerte:

No 3 = 0

No 2 = 0

GH = 7

KH = 6

pH = 7, 2

Futter

Jeden zweiten bis dritten Tag wird sehr sparsam gefüttert.

Es wird folgendes abwechselnd gereicht:

SV 1 von Elos

SV B v. Elos

Nova Grano Mix von JBL

Grana Krill v. JBL

Tetra Wafer Mix von Tetra

Kaninchen Peaels

Gurke

Paprika

Kohlrabi überbrüht

Brennessel überbrüht

manchmal (selten) Fostfutter

Mineralien:

Nano Crusta Mineral von Dennerle ( 1-2 Dosierlöffel wöchentlich)

Sonstiges

Einmal die Woche wird ca.3-5 L. mit 2 Tage abgestandenem Wasser gewechselt.

Wasseraufbereiter : Biopol

Düngerplan:

Ein mal die Woche umschichtig E15 Fer Aktiv bzw. V30 Complete,

Jede Woche S7 VitaMix,

Infos zu den Updates

27.03.10

Das kleine Wirbellosenbecken entsteht nach seinen Vorbildern.

Ausgestattet mit einem eingebauten Hamburgereckmattenfilter.

30.03.10

Bodengrund eingebracht, dekoriert und Wasser eingefüllt.

06.04.10

Erstbepflanzung

Jetzt kann sich das Aquarium in Ruhe einlaufen.

14.05.10

Erstbesatz

10 besonders intensiv rot gefärbte Red Fire Zwerggrarnelen aus meinem 54 L. Becken.

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
snooze am 12.10.2013 um 18:20 Uhr
Bewertung: 10

Moin Moin,

das kleine Schwarze , ist ganz Gross.!! Volle Punktzahl.

thomas

Zapfenmanderl am 25.01.2013 um 21:17 Uhr
Bewertung: 10

Da merkt man einfach das Hamburg am Wasser liegt. Das Becken sieht einfach zum verweilen aus. Gefällt mir sehr gut.

Ahoi,

Arnd

die Perle... am 11.05.2012 um 20:30 Uhr
Bewertung: 10

Halli Hallo...

also dies ist wahrlich ein Traum von einem Wirbellosen Becken!

Grandios, super schön bepflanzt und strukturriert, hier passt alles zusammen.

Schade nur, das hier kein Update mehr kommt.

Also von mir 10 Points und **

GVLG

die Perle... (Saskia)

balzman am 21.10.2010 um 10:53 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Andreas

Kann nur sagen Top!Gerade die Bilder von deinem HMF sind vorbildlich, und eine gute Anleitung für alle die sich so ein Filter nachbauen wollen.Der Schrank in der Mitte deiner Becken könnte ja von einem Gro?en Becken ersetzt werden(Lach).

LG balzman

*Lucie* am 08.08.2010 um 21:31 Uhr
Bewertung: 10

Hallo!

Super gestaltetes Becken...wow!

Die Wurzel hast Du klasse platziert, das Moos und die Pflanzen und Steine...klasse!

Ein Traumland.

LG Lucie.

< 1 2 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied A. G. das Aquarium 'Mein kleines Schwarzes' mit der Nummer 16976 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Mein kleines Schwarzes' mit der ID 16976 liegt ausschließlich beim User A. G.. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 26.04.2010