Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 10475 von Oli

Userinfos
Ort / Land:
74821 Mosbach / Deutschland
Mein Aquarium am 04.10.2008
von Oli

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
80x35x40 = 112 Liter
Letztes Update:
27.10.2008

Besonderheiten:

*********************

Dies ist ein ´Zwergen Aquarium´ denn der Ganze Besatz ist eigentlich recht klein...

Die Fächergarnele ist zur Zeit die grö??te Bewohnerin mit ca. 5 cm... doch seit dem 07.10.2008 muss sie sich den Titel als Grö??te Bewohnerin mit meiner XXL Apfelschnecke teilen ;)

*********************

Dekoration

Bodengrund:

*********************

- wei??er Aquarienkies 0, 1mm - 0, 4mm

Aquarienpflanzen:

*********************

~ Sagittaria pusilla

~ Lobelia cardinalis

~ Hygrophila

~ Ludwigi palustris grün

~ Ludwigia palustris rot

~ Cryptocoryne wedtii grün

~ Mooskugel

~ Teichlebermoos auf Wurzel

~ 2 Keramikstäbchen mit verschiedenem Moos

*********************

Weitere Einrichtung:

*********************

- 3 gro??e Mangroven Wurzeln

- 2 selbstgebaute Höhlen

- 1 Steinplatte

- 1 Kokosnuss Höhle

- 1 Elite Ausströmer-Luftvorhang, 19 cm

*********************

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

*********************

~ 2 Leuchtstoffröhren aber nach der Bezeichnung hab ich noch nicht geschaut kommt aber noch

;)

~ Die Beleuchtungszeit ist von 9 Uhr bis 13 Uhr und dann von 15 Uhr bis 22 Uhr

kurz bevor das Licht aus geht geht das Mondlicht an und leuchtet ca 20 bis 25 Minuten

Filtertechnik:

*********************

EHEIM professionel 2222 Au??enfilter

Für 150L

Pumpenleistung: 500l/h

Umwälzleistung: 350l/h

Filtervolumen 2, 3 Liter

Leistungsaufnahme: 8 W

Weitere Technik:

*********************

- blaues Mondlicht

- Jäger Aquarium Regler-Heizer

- Thermometer

- Tetra Plant CO²-Depot 11 g CO² / 650 ml

- 2 Zeitschaltuhren

*********************

Besatz

*********************

~ 1 Zwergrillenmuschel ´Gold´

~ 6 Turmdeckelschnecken

~ 3 Tiger-Turmdeckelschnecke

~ 3 Haarige Turmdeckelschnecke

~ 15 Zwergpanzerwelse

~ 19 rote Garnelen

~ 1 Fächergarnele

~ 6 Mandaringarnelen

~ 1 olivgrüne Muschel

~ 2 Apfelschnecken (eine im ´XXL´ Format und eine noch recht klein ;)

*********************

Wasserwerte

*********************

Laut JBL EasyTest 5 in 1 Streifen habe ich diese Wasserwerte:

25 ° C

pH 7, 2

KH 6°d

GH > 5, 5°

NO² 0

NO³ 25

ich hoffe, dass die Wasserwerte für meinen Besatz geeignet sind

Alle 2 Wochen oder bei bedarf wird das Wasser zu 1/3 gewechselt

und es kommt JBL Biotopol C (Wasseraufbereiter für Krebse & Garnelen) rein

*********************

Futter

*********************

- JBL Novo GranoMix mini

- JBL Novo Tab

- JBL NovaPrawn

- Tiefgefrorenr TropicalMix

*********************

Sonstiges

Also ich werde mir jetzt noch ein 30 Liter Garnelenbecken holen und mit schwarzen Bodengrund einrichten damit die schönen Färbungen der Garnelen zur geltung kommen ;).

Und in das 112L kommen zu Weihnachten noch einige Garnelen, PandaPanzerwelse, OrangeflossenPanzerwelse und/oder OrangefleckPanzerwelse dazu.

Infos zu den Updates

*********************

14.09.2008

kompletter Nährboden, Aquariumsand, Deko, Pflanzen und

Luftvorhang entfernt

*********************

14.09.2008

Aquarium nur mit Sand, Deko und Pflanzen neu eingerichtet

*********************

15.09.2008

Mein Wurzel mit Teichlebermoss hat ein neues zu Hause gefunden

*********************

18.09.2008

Neue Pflanzen eingesetzt

und eine Zwergrillenmuschel ist auch noch eingezogen

*********************

19.09.2008

Filter umgebaut

Heizstab ausgetauscht

CO² angeschlossen

*********************

22.09.2008

Heute sind 5 Zwergpanzerwelse eingezogen

*********************

04.10.2008

Heute sind 4 Kirschrote Garnelen eingezogen

*********************

05.10.2008

noch zusätzlich 15 rote Garnelen dazu geholt

*********************

15.10.2008

hab mir noch 10 Zwergpanzerwelse geholt

*********************

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Florian Bandhauer am 24.11.2008 um 16:50 Uhr
Bewertung: 6

Hi....

Potenzial ist ja vorhanden und ich denke die Richtung stimmt...bi?chen mehr Pflanzen düften es schon sein und ich denke hier und da einige ?nderungen und das wird sehr gut ;-))

lg

Flo

Dani B am 14.09.2008 um 15:22 Uhr

Huhu :)

Da fehlt noch einiges an Pflanzen aber die Deko liegt schon richtig schick :)

Diesen Lufvorhang würd ich allerdings rausnehmen. Der treibt dir das ganze CO2 aus und damit steigt u.a. dein pH-Wert und deine Pflanzen wachsen langsamer.

?ber den Filterkorb vom Eheim musst du dann später einen feinen Schwamm ziehen oder eine Strumpfhose damit die Garnelen-Babys nicht angesaugt werden.

Pflanzen:

Richtig gut würde in dem Becken z.B. eine Austaralis spec. aussehen, roter Tigerlotus, Papageienblatt, Nadelsimse, ein Rasen aus Perlkraut und ganz klar brauchst du noch jede Menge Moos :)

Viel Erfolg :)

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Oli das Aquarium 'Becken 10475' vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 10475' mit der ID 10475 liegt ausschließlich beim User Oli. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 13.09.2008