Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 3280 von meerwasser-gb

Userinfos
Sieger Wettbewerb Februar 2008
900l und 60er-Becken auf Schublade hinter einer Tür mit Ausschnitt
Becken 3280 von meerwasser-gb

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
250cm x60 cm x 60cm = 900 Liter
Letztes Update:
18.04.2013

Besonderheiten:

Kompletter Eigenbau der Anlage, Unterbau, Rahmen,

Selbstgebaute Abdeckung aus wasserfestem Multiplex, 4 Abdeckplatten, Alu-Schienen in denen die Beleuchtung verschiebbar, oder komplett entnehmbar bleibt...

Spezieller 2-Kammer ECK-Mattenfilter,

und 60cm Becken als Einschub auf Schublade. Davor eine Tür mit Ausschnitt, dass man die Jungfische im kleinen Becken auch betrachten kann..

Dekoration

Bodengrund:

150kg feinster reinweisser Quarzsand...

Aquarienpflanzen:

Thailändische Hakenlilien, Javafarn, und div. Anubiaarten .

Weitere Einrichtung:

Steinaufbauten aus Lavagestein (ca. 60kg) , die fast bis zur Wasseroberfläche reichen, um Unterschlupf und Schutz für Mbunas und Jungfische zu bieten.

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

2 x 36W Leuchtstoffröhren / Grolux über Zeitschaltuhr 12 Std.

Filtertechnik:

Gefiltert wird über einen sehr grossen selbst gebauten 2 Kammer Mattenfilter (siehe FOTO), der über Eck geht und somit eine riesige Oberfläche bietet, um wirklich effektiv biologisch und mechanisch zu filtern.Ausserdem rund 3kg Filtermaterialien wie Bio Balls, Lava und Keramikröllchen in den einzelnen Kammern...

Filterpumpe: Resun / 2800l/h

Filter wurde nach Deters berechnet und ??berdimensioniert.

----------------

1x Resun 2000l/h Strömungspumpe mit Filterpatrone für eine angemessene Strömung.

Weitere Technik:

Mondlicht / LED, die kurz vorm Erlischen der eigentlichen Beleuchtung einschaltet.

400W Heizstab

Besatz

Aulonocara sp. "Firefish" (0/0)

Aristochromis Christyi (0/0)

Copadichromis borleyi "Kadango" (0/0)

Fossochromis Rostratus (0/0)

Labidochromis caeruleus (0)

Labidochromis sp. "hongi" (1/2)

Nimbochromis Venustus (0/1)

Metriaclima estherae (0)

Potamonautus orbitospinus (blaue Malawikrabbe) (0/0)

Synodontis Multipunktatus 0 Stk.

Wasserwerte

Temp. : 24-26 Grad,

NO3 : weniger als 20 mg/l

NO2 : nix nachzuweisen

GH = > 10 mg/l

KH = 10°d

pH = 8.0

Futter

Aquatic Nature, Tetra Pro Colour, Futtertabletten, JBL Granulat, gefriergetrocknete Artemia und Krill, selbst hergestelltes Frostfutter (aus Seelachs, Spirulina, Paprika, Vitaminen, reinem Astaxanthin etc.), Artemia, Salatgurken für Mbunas und Welse, Shrimps und Stinte für Malawikrabben.

Sonstiges

Dass man Mbunas, Aulonocaras, Copadichr. nicht unbedingt zusammen halten soll weiss man, da ich aber nur friedliche Mbunas halte und das Becken gross ist, gibt es keinerlei Probleme. Alle Tiere zeigen Farbe und Nachwuchs lebt in den Steinaufbauten

Infos zu den Updates

August 2007 Malawikrabbe trägt Eier.

11.09.07 Kuckuckswels Nachwuchs

13.09.07 Erster Malawikrabbennachwuchs

Nov.07 zweites Mal Malawikrabbennachwuchs

Mai 08: drittes Mal Malawikrabbennachwuchs

Juli 08: Krabbenweib trägt zum 4. Mal Eier

August 08: Zweites Krabbenweib hat nun auch zum ersten Mal Eier.

////////////////////////// BECKEN IST VERKAUFT /////////////////////////

Das Becken wie hier fotografiert, existiert so nichtmehr, lasse es aber trotzdem als Einrichtungsbeispiel hier eingestellt.

Im April/Mai kommt dann der grosse Umstieg auf Meerwasser.

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Vito am 10.07.2009 um 18:09 Uhr

Hallo Marco

Was soll ich da noch sagen?(Platz) und ein Händchen für die Aquaristik

muss man haben!Toll Marco aber? Kleiner geht`s nicht `G`

Tolle Fische tolle Technik usw............

Ihr macht mich echt Futterneidisch!

Gruss aus Kassel Vito

Eduard Lorenz am 05.07.2009 um 15:05 Uhr
Bewertung: 10

Super schön ein Traum das ganze :-)

Wenn ich mal gro? bin kauf ich mir auch so eins und du darfst mir dann beim einrichten helfen ;-)

Grü?e aus Heidelberg

Hawksi am 28.05.2009 um 19:34 Uhr
Bewertung: 10

Sowas geiles hab ich ja noch nie gesehen !!!

Der Ausschub mit dem Aufzuchtbecken - Irre !!!

Hätte ich niemals verkauft !

Klaus M. am 07.05.2009 um 16:47 Uhr

das malawi becken ist ja ein trum jedes aquarianers meines ist ja dagegen ein schatten

echt cool

gru? steffen

Der Engländer am 05.05.2009 um 21:07 Uhr
Bewertung: 10

Stimmt hier ist es doch, hat mich schon mal fasziniert dein Becken, geil deine Krabben.

Viel spa? noch an deinen Becken

< 1 2 3 4 5 6 ... 30 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied meerwasser-gb das Aquarium 'Becken 3280' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 3280' mit der ID 3280 liegt ausschließlich beim User meerwasser-gb. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 06.09.2006