Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 3310 von Adrian Möker

Beispiel
Ort / Land:
38259 Salzgitter / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
1992
Aquarium Hauptansicht von Becken 3310
Becken 3310 von Adrian Möker

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
120x40x50 = 230 Liter
Letztes Update:
20.12.2010

Besonderheiten:

Gewölpte Frontscheibe

Dekoration

Bodengrund:

ca 30 kg feiner Quarzsand

Aquarienpflanzen:

1:Anubias bartei

2:Cryptocoryne var.

3:Javafan

4:Valisneria asiatica

5:Echinodorus ´Brokat´

Weitere Einrichtung:

Ein kleiner Tontopf und ca 45 kg Lochgestein

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Kunststoffabdeckung mit 1x30W Sun-Glo

Beleuchtungsdauer von 9.30 Uhr-22.30 Uhr

Filtertechnik:

JBL Cristal Profi 500 !!!

Weitere Technik:

Pumpe Elite 802

Heizstab Jäger 200W

Eheim Strömungspumpe TYP 1048

Besatz

2/3Melanochromis cyaneorhabdos+ zwei Jungfische

1/3Maylandia estherae

2/3Labidochromis ´Yellow´

1/1 Antennenwelse

Der komplette Besatz wird bald auf jeweils 1/3 reduziert.Hatte damals etwas mehr gekauft weil man die Geschlechter noch nicht 100 Prozentig erkennen konnte.

Wasserwerte

Temperatur 26 Grad

KH=6

pH=7, 5

GH=14

NO2=0

Futter

Aron Zierfischfutter-Mischung

O.S.I. Spirulina Aquarium Flake Food

Tropical Spirulina Flakes

JBL Nova Rift Sricks

O.S.I. Artemia (Brine Shrimp)

Wei??e Mückenlarven

Schwarze Mückenlarven

Astra Grünfutter Tabletten mit Spirulina.

Gurke;Zuchini, Blumenkohl und Salat

Sonstiges

Wasserwechsel alle 1, 5 Wochen 50%

Infos zu den Updates

2.7.07: Erstmal zum testen eine Röhre (die vordere) entfernt.

5.7.07: Eine sehr schöne Pflanze die Echinodorus ´Brokat´ ist

in mein Becken eingezogen!!!

14.7.07:Neu auf dem Speiseplan:O.S.I. Artemia (Birne Shrimp)

24.7.07:Futterangebot nochmals erweitert.

Schwarze Mückenlarven und Astra Grünfutter Tabletten

mit Spirulina.

26.7.07:Strömungspumpe von Eheim in Betrieb genommen(siehe

Bild)Wird noch besser versteckt durch Lochgestein oder

Pflanze!!!

19.8.07:CP 250 gegn CP 500 getauscht!!!

14.10.07:Ein sehr dominantes Maylandia estherae Weibchen abgegeben!!!

17.11.07:Yellow Weibchen aus ungeklärter Ursache verstorben!!

05.01.08:Maingano verstorben (Darmerkrankung) Dem Rest geht es aber gut!!!

10.01.08:Hintere Lampe defekt.Wir auch nicht erneuert.Ist hell genug!!!

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
David Weidenbacher am 04.08.2007 um 19:42 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Adrian,

denke für deinen kommentar zu meinem Becken.

Deines ist aber auch seh gelungen wobei ich jetzt nicht der Malawi profi bin ist es doch sehr Harmonisch von deinem Aufbau her.

Ich wünsch dir weiterhin viel spa?

grü?e david

Kuller am 02.08.2007 um 21:33 Uhr
Bewertung: 10

hi adrian,

ich kann mich den anderen nur anschlie?en: ein ganz tolles malawi-becken hast du da eingerichtet. vor allem die steinaufbauten wirken sehr natürlich. viel freude noch damit. grü?e von sandra

Bredo1904 am 26.07.2007 um 20:58 Uhr
Bewertung: 10

Hi Adrian,

genau mein Stil... Klasse. Dein Becken sieht super aus!

Gru?

Bredo

Deutschmaschine am 15.07.2007 um 23:18 Uhr
Bewertung: 10

hi adrian!

klasse becken mit dem vielen lochgestein. also besser gehts nicht.

bei dem aussenfilter würde ich dir einen cristal profi 500 empfehlen.

die estherae würde ich auch raus nehmen, obwohl sie sehr schön aussehen, aber auch sehr agressiv werden. und dann aber auch bei 2 arten bleiben. ich bin auch gerade dabei zu reduzieren. meine hongis gehen nächste woche raus. dann habe ich nur noch auratus und socolofi drinnen.

weiterhin aber viel spa? mit deinem aq.

gru? thomas.

Adrian Möker am 28.06.2007 um 16:15 Uhr

Wow das ging ja schnell mit der Bewertung.Danke erstmal dafür.Hätte nicht gedacht, das ich "so viele" Baustellen habe.Bei der Beleuchtung ist es ja kein Problem einfach ein Lampe wegzulassen.Hmmmm und beim Filter??Den hat mir der Händler zu meinem Becken verkauft.Dachte eigentlich die verstehen was von ihrem Beruf.Die Maylandia estherae hat mir ein anderer gro?er Händler verkauft.Aggressiv sind die momentan wenn überhaupt nur unter sich aber wenn die zu gro? werden muss ich die wohl leider abgeben.Wäre super wenn noch ein paar andere User etwas zu meinem Becken schreiben würden und mir einen Besatzvorschlag geben könnten wenn ich die Maylandia estherae abgegeben habe.MFG Adrian!

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Adrian Möker das Aquarium 'Becken 3310' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 3310' mit der ID 3310 liegt ausschließlich beim User Adrian Möker. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 09.09.2006