Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium existiert in der Form nichtmehr von Peter S.

Userinfos
Ort / Land:
/
Betreibt das Hobby seit:
2001
05.02.10. 20 Tage nach Neueinrichtung
existiert in der Form nichtmehr von Peter S.

Beschreibung des Aquariums

Größe:
100x40x50 = 200 Liter
Letztes Update:
02.05.2011

Dekoration

Bodengrund:

Farbkies 2-3mm Körnung

Aquarienpflanzen:

Anubia Nana

Bacoba Monnieri

Cryptocoryne Wendtii

Cryptocoryne Beckettii

Cryptocoryne x Willisii

Echinodorus Bleheri

Echinodorus cord. Mini

Eustralis Stellata

Hygrophila polysperma Rosanervig

Javamoos

Ludwigia Mullertii

Mayaca Fluviatilis

Mooskugel

Rotala Rotundifolia

Weitere Einrichtung:

1 gro??e Mangrovenwurzel

2 kleine Mangrovenwurzel, eine mit Anubia Nana bewachsen

2 kleine Tonhöhlen

1 Eine Welshöhle aus Kunststein

1 Terasse aus Kunststein

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Hinten: 1x39 Watt Osram Lumilux 840 T5

Mitte: 2x30 Watt Osram Lumilux 840 T8

Vorne: 1x39 Watt Osram Lumilux 840 T5

Vorne: 1x30 Watt Osram Biolux 965 T8

Beleuchtungszeit von 8 - 21 Uhr

Filtertechnik:

Fluval 205

Pumpenleistung 680 l/h

Filterkapazität: 4, 6 Liter

Bestückt mit Fluval Filterschwämmen, Sera siporax und Sera biopur forte

Weitere Technik:

Hagen Glomat (1x30W)

Hagen Glo 2 (2x39W)

Dennerle CO2 Anlage mit 500 g Vorratsflasche

Besatz

5 Amanogarnelen

Ca. ein dutzend Cambarellus montezumae

KZBB 1M/2W

Brauner Antennenwels 1W

Betta Splendens 1M/2W

Wasserwerte

PH: 6.6

Kh: 5

Gh: 9

NO3: 20 mg/l

NO2: N.n

PO4: 0.20mg/l

FE: 0.1 mg/l

Temp. 26°C

Futter

Div. Lebendfutter

Daphinen (Frost)

Artemia (Frost)

Cyclops (Frost)

Sera FD Rote Mückenlarven

Sera FD Daphinen

Sera Spirulina Tabs

Sera Craps Natural

JBL Novo Prawn

Gurken

Bohnen

Sonstiges

Wasserwechsel: tägl. 20 Liter (10%)

Düngen:

2x wöchentl. 10ml Easy ProFito

Tägl. 5ml Easy Carbon

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Peter S. das Aquarium 'existiert in der Form nichtmehr' mit der Nummer 15056 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'existiert in der Form nichtmehr' mit der ID 15056 liegt ausschließlich beim User Peter S.. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 16.10.2009