Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Gesellschaftsbecken von Peter Hammel

Beispiel
Ort / Land:
97320 Mainstockheim / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
1998
Aquarium Hauptansicht von Gesellschaftsbecken
Gesellschaftsbecken von Peter Hammel

Beschreibung des Aquariums

Größe:
180 x 60 x 60 cm = 640 Liter
Letztes Update:
27.05.2010

Besonderheiten:

Weiter Details folgen!!!

Dekoration

Bodengrund:

Sand mit 1-2 mm Körnung

JBL Bodengrund

Aquarienpflanzen:

1 x Echinodorus Latifolius

1 x Echinodorus bleheri

1 x Echinodorus latifolius

1 x Echinodorus amazonicus

1 x Cryptocoryne x willisii

1 x Utricularia graminifolie

1 x Vallisneria spiralis `Tiger`

1 x Hygrophila Polysperma

1 y Hygrophila Difformis

1 x Echinodorus argentinensis

1 x Anubias nana

1 x Javamoos

2 x Mayaca fluviatilis

Weitere Einrichtung:

2 x Moorkienwurzeln

Schieferplatten

Seemandelbaumblätter

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

4 x 80 Watt T5 Röhren

Filtertechnik:

2 x JBL e1500

Weitere Technik:

Sera CO² Anlage

Jäger 300 Watt Heizstab

Besatz

2 x Schmetterlingsbuntbarsche Microgeophagus ramirezi

10 x Neons

5 x Trauermantelsalmler

18 x Corydoras sterbai

5 x Antennenwelse

30 x Red Fire Garnelen

1 x Apfelschnecke

5 x Zebrarennschnecken

Wasserwerte

Ph: 6, 10

Gh: 7

Kh: 6

Futter

Frostfutter:

Rote Mückenlarven (gezüchtet)

Artemia

Rote Mückenlarven mit Knoblauch, Zwiebeln und Spinat

Mysis

Wei??e Mückenlarven

Krill

Tropical D50

versch. Futtertabletten

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Peter Hammel das Aquarium 'Gesellschaftsbecken' mit der Nummer 9683 vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Gesellschaftsbecken' mit der ID 9683 liegt ausschließlich beim User Peter Hammel. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 01.07.2008