Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
02.02.2021 von Helga Kury

Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???

Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???

An diesem Fachbuch ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen??? von Wolfgang Hauer, erschienen 2020 im Leopold Stocker Verlag (Graz-Stuttgart) bin ich letztens nicht vorbeigekommen und habe es mir selbst zum Weihnachtsgeschenk gemacht???

Neben Geleit, einer Einleitung, Schema des Fischkörpers und Anordnung sowie Bezeichnung der Flossen, Erklärung zu Maul, Barteln, Schuppen usw. beinhaltet dieses Buch auch einen Systematische ??berblick zu den Fischarten. Dies alles ist kurz und prägnant gehalten und bald kommt man zur gro??en Art-Vorstellung.

Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???

In der Artvorstellungen werden 120 Arten in über 350 Lebendabbildungen toll erklärt. Auch der Gefährdungsstatus findet Platz und wird teilweise in einzelnen Ländern genannt.

Von Stören (und Verwandten) sind neun Arten im Buch aufgezählt, von Forellen (und Verwandten) sind elf Arten beschrieben und bei den Karpfen (samt Verwandten) sind es über 40. Dann folgen die Barsche usw.

Auch der Blaubandbärbling ist im Buch zu finden und andere Arten, die sich hier angesiedelt haben (Neozoen) findet man immer wieder genannt oder beschrieben.

Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???

Und nicht nur von Fischen ist im Buch zu lesen, nein, es werden ebenso acht Sü??wasser-Krebse, darunter auch die u.a. hier angesiedelten Signal- oder Marmorkebse (Neozoen) aufgelistet.

Weiter findet man am Ende des Buches noch neun Arten von Sü??wasser-Muscheln, auch mit Neozoen.

Und im Glossar werden einige Fachbegriffe erklärt.

Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???

Dieses Buch ist auf alle Fälle sehr empfehlenswert und als Fan von Büchern bin ich hocherfreut, dass mal wieder eines herausgebracht und so toll gemacht wurde! Ich kann es nur weiterempfehlen, denn es wäre schon gut, wenn man sich auch mit heimischen Arten auskennen würde. Was man kennt, das schützt man doch eher, als wenn man etwas nicht kennt???

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen??? (Artikel 5463)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Fragen der Kinder zum Aquarium
Tom am 03.07.2023

Die Fragen der Kinder zum Aquarium

Kinder haben oft viele Fragen zum Thema Aquarium, da es für sie ein faszinierendes und lehrreiches Thema ist. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Kindern zum Aquarium:Welche Fische kann ich im Aquarium halten?Es gibt viele verschiedene Fischarten, die für Aquarien geeignet sind. Einige beliebte und häufig gehaltene Arten sind

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht
Tom am 13.11.2024

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht

In der Welt der Aquaristik spielt die Zucht von Fischen eine entscheidende Rolle, sei es, um bestimmte Farbvarianten zu fördern, die Körperform zu verändern oder das Verhalten der Tiere zu beeinflussen. Doch die selektive Zucht bringt auch Risiken mit sich, insbesondere wenn es zu Inzucht kommt. Bei Inzucht werden enge Verwandte miteinander gepaart,

Begriffe erklärt: Was ist Photosynthese?
Tom am 30.04.2025

Begriffe erklärt: Was ist Photosynthese?

Warum Photosynthese im Aquarium so wichtig istWer ein Aquarium besitzt, der weiß, dass es weit mehr ist als nur ein dekoratives Element im Wohnzimmer. Ein Aquarium ist ein komplexes biologisches System, in dem viele Prozesse ablaufen – einer der zentralsten ist die Photosynthese. Doch was genau passiert dabei? Welche Rolle spielen Pflanzen und Licht?

Axolotl-Wohlfühloase: Die Magie der Richtigen Wassertemperatur für Deine Wassersalamander
Tom am 27.01.2024

Axolotl-Wohlfühloase: Die Magie der Richtigen Wassertemperatur für Deine Wassersalamander

Axolotl sind faszinierende Geschöpfe, die mit ihren niedlichen Lächeln und ihren flossenbewehrten Gliedmaßen die Herzen von Aquarienliebhabern auf der ganzen Welt erobern. Damit deine Axolotl sich in ihrem kleinen Unterwasserparadies so richtig wohlfühlen, ist die richtige Wassertemperatur von entscheidender Bedeutung. Tauchen wir ein in die faszinierende

Ichthyologie: Flossen und Flossenformeln genauer betrachtet
Tom am 05.01.2025

Ichthyologie: Flossen und Flossenformeln genauer betrachtet

Die Welt der Aquaristik ist voller faszinierender Details, und eines der bemerkenswertesten Merkmale von Fischen sind ihre Flossen. Sie sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für das Überleben, die Fortbewegung und die Kommunikation der Tiere. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die verschiedenen

Woher kommt die Angst vor ungefährlichen Schlangen?
Tom am 29.07.2024

Woher kommt die Angst vor ungefährlichen Schlangen?

Schlangen sind faszinierende und oft missverstandene Kreaturen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem und tragen zur Kontrolle von Nagetierpopulationen bei. Trotzdem lösen sie bei vielen Menschen Angst und Abscheu aus. Besonders erstaunlich ist, dass diese Angst oft auch gegenüber ungiftigen Schlangen wie der Ringelnatter besteht. In diesem